Kurssuche: 3640
Weiterführendes Programmieren CNC-Fräsmaschinen
Sie vertiefen Ihre Fräskenntnisse im Bereich der Heidenhain TNC 620/640 Steuerungen (auch für TNC 426/430 und iTNC 530). Es kommen komplexere Themen als im Basiskurs zur Umsetzung. Vorstellung neuer Funktionen und Zyklen wie Presettabelle, Konturformel, Rückwärtsprogramm, usw. Voraussetzung: Kurs 5155 oder 5120.
Sie vertiefen Ihre Fräskenntnisse im Bereich der Heidenhain TNC 620/640 Steuerungen (auch für TNC 426/430 und iTNC 530). Es kommen komplexere Themen als im Basiskurs zur Umsetzung. Vorstellung neuer Funktionen und Zyklen wie Presettabelle, Konturformel, Rückwärtsprogramm, usw. Voraussetzung: Kurs 5155 oder 5120.
36 TE
Verfügbar
1.450,00 eur
Manuelles Programmieren CNC-Fräsmaschinen
Bei dieser autorisierten Schulung lernen Sie die Programmierung der Steuerung TNC 620/640 . Auch für Anwender der Steuerungstype TNC 426/430 und iTNC 530 geeignet. Erforderlich: Abschluss Kurs 5102 oder vergleichbare CNC-Grundkenntnisse (G-Funktion, M-Funktion, Adressen, Koordinaten).
Bei dieser autorisierten Schulung lernen Sie die Programmierung der Steuerung TNC 620/640 . Auch für Anwender der Steuerungstype TNC 426/430 und iTNC 530 geeignet. Erforderlich: Abschluss Kurs 5102 oder vergleichbare CNC-Grundkenntnisse (G-Funktion, M-Funktion, Adressen, Koordinaten).
36 TE
Verfügbar
1.450,00 eur
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Mit diesem Kurs bereiten Sie sich auf den mechanischen Teil der Prüfarbeit vor.
Mit diesem Kurs bereiten Sie sich auf den mechanischen Teil der Prüfarbeit vor.
8 TE
Verfügbar
310,00 eur
Sie bereiten sich mit Unterstützung der Trainer optimal auf die Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Bodenleger vor. Sie machen sich mit der Prüfungswerkstätte vertraut und erlangen Sicherheit für die praktische Prüfung und das Fachgespräch.
16 TE
Verfügbar
465,00 eur
Steuerung TNC 620/640
Programmieren von Schwenkbearbeitungen (Programmiertablett oder Maschine), einstellen, einfahren, Optimierung des Programmes. Kleingruppentraining an moderner, simultanfähiger 5-Achs-Maschine mit Infrarot-Tastsystem. Auch für Steuerungstypen: iTNC530 TNC426/430. Gute CNC-Fräskenntnisse wie nach Kurs 5120, 5122 oder 5155.
Programmieren von Schwenkbearbeitungen (Programmiertablett oder Maschine), einstellen, einfahren, Optimierung des Programmes. Kleingruppentraining an moderner, simultanfähiger 5-Achs-Maschine mit Infrarot-Tastsystem. Auch für Steuerungstypen: iTNC530 TNC426/430. Gute CNC-Fräskenntnisse wie nach Kurs 5120, 5122 oder 5155.
36 TE
Verfügbar
1.450,00 eur
Sie lernen die Grundlagen der Programmierung mit JavaScript, die als vielseitigste Programmiersprache gilt. Gute Kenntnisse wie nach Kurs Web Grundlagen mit HTML und CSS (3607) sind erforderlich.
32 TE
Verfügbar
880,00 eur
Den theoretischen Teil der Prüfung zum/zur WIFI-Diplom-Küchenmeister:in bilden die schriftlichen Prüfungsleistungen und das Fachgespräch.
8 TE
Verfügbar
580,00 eur
In wichtigen Situationen die richtigen Worte finden
Sie wollen spontaner, freier und schlagfertiger kommunizieren und handeln? Szenisch-darstellendes Spiel aus dem Improtheater bietet spannende Werkzeuge, um flexibler und phantasievoller auf unvorhergesehene Situationen zu reagieren und zudem Ihre versteckten Talente entdecken zu können!
Sie wollen spontaner, freier und schlagfertiger kommunizieren und handeln? Szenisch-darstellendes Spiel aus dem Improtheater bietet spannende Werkzeuge, um flexibler und phantasievoller auf unvorhergesehene Situationen zu reagieren und zudem Ihre versteckten Talente entdecken zu können!
13 TE
Verfügbar
220,00 eur
Einführung und Umsetzung in der Praxis
Optimieren Sie Ihre Personalverrechnung bei flexiblen Beschäftigungsformen! Unser Seminar "Grundlagen der Arbeitskräfteüberlassung" bietet Ihnen essenzielle Einblicke in die rechtlichen Aspekte und Abrechnungsregeln der Zeitarbeit. Erwerben Sie praxisnahes Wissen, um die Herausforderungen bei der Abrechnung überlassener Arbeitskräfte souverän zu meistern.
Optimieren Sie Ihre Personalverrechnung bei flexiblen Beschäftigungsformen! Unser Seminar "Grundlagen der Arbeitskräfteüberlassung" bietet Ihnen essenzielle Einblicke in die rechtlichen Aspekte und Abrechnungsregeln der Zeitarbeit. Erwerben Sie praxisnahes Wissen, um die Herausforderungen bei der Abrechnung überlassener Arbeitskräfte souverän zu meistern.

8 TE
Verfügbar
430,00 eur
Kandidaten, welche die Abschlussprüfung Betontechnologie 1b ablegen bzw. wiederholen wollen, können bei Beginn der Wiederholungsprüfung Fragen von allgemeinen Interesse zu den Vortragsthemen stellen. Die Prüfung erfolgt schriftlich und mündlich.
5 TE
Verfügbar
225,00 eur
Spielend zum Erfolg!
In diesem Workshop werden verschiedene Techniken aus der Theaterarbeit angeboten: Themen wie Körpersprache, Stimme, Phantasie oder emotionaler Ausdruck helfen Ihnen, Ihr persönliches Auftreten im Allgemeinen bewusster gestalten zu können. Spielen Sie eine Rolle und entdecken Sie sich neu!
In diesem Workshop werden verschiedene Techniken aus der Theaterarbeit angeboten: Themen wie Körpersprache, Stimme, Phantasie oder emotionaler Ausdruck helfen Ihnen, Ihr persönliches Auftreten im Allgemeinen bewusster gestalten zu können. Spielen Sie eine Rolle und entdecken Sie sich neu!
20 TE
Verfügbar
380,00 eur
Dein Weg zum sauberen Code
Lerne TypeScript von Grund auf! In diesem umfassenden Kurs meisterst du Typensicherheit, Interfaces, Klassen, Generics und echte Projekte. Du lernst, sauberen, skalierbaren Code zu schreiben und TypeScript professionell einzusetzen. Praxisnahe Beispiele helfen dir, das Gelernte direkt anzuwenden. Grundlegende JavaScript-Kenntnisse werden vorausgesetzt.
Lerne TypeScript von Grund auf! In diesem umfassenden Kurs meisterst du Typensicherheit, Interfaces, Klassen, Generics und echte Projekte. Du lernst, sauberen, skalierbaren Code zu schreiben und TypeScript professionell einzusetzen. Praxisnahe Beispiele helfen dir, das Gelernte direkt anzuwenden. Grundlegende JavaScript-Kenntnisse werden vorausgesetzt.
32 TE
Verfügbar
990,00 eur
für operative Mitarbeiter und Führungskräfte ohne Berufsausbildung
SCC-Training nach der SCC-Richtlinie für Mitarbeiter ohne abgeschlossene Berufsausbildung. Sie lernen verschiedene branchenbezogene Sicherheitsthemen umzusetzen und erhalten nach dem Ende der Ausbildung das SCC-Zertifikat. Die Prüfung ist akkreditiert durch die Zertifizierungsstelle des WIFI Österreich und ist damit international anerkannt!
SCC-Training nach der SCC-Richtlinie für Mitarbeiter ohne abgeschlossene Berufsausbildung. Sie lernen verschiedene branchenbezogene Sicherheitsthemen umzusetzen und erhalten nach dem Ende der Ausbildung das SCC-Zertifikat. Die Prüfung ist akkreditiert durch die Zertifizierungsstelle des WIFI Österreich und ist damit international anerkannt!
24 TE
Verfügbar
730,00 eur