Kurssuche: 6625

Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Ablauf sowie die Termine des Lehrgangs. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen die Lehrgangsleitung zur Verfügung.
Sie erarbeiten sich mit Unterstützung des Trainers verschiedene Methoden aus dem Bereich der funktionalen Programmierung und lernen die Möglichkeiten zur Metaprogrammierung kennen. Nach dem Kurs haben Sie ein tieferes Verständnis für die Feinheiten dieser Sprache und können komplexe Aufgaben lösen. Python-Grundlagenkenntnisse wie nach Kurs 3660 sind erforderlich.
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
In diesem Kurs bereiten Sie sich auf den elektrotechnischen Prüfungsteil mit der speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) vor.
Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, praktische Aufgaben im Personalbereich zu übernehmen. Dazugehören unter anderem die Vorbereitungstätigkeiten für die Lohn- und Gehaltsabrechnung (Verrechnung durch Steuerberater), Zeiterfassung (Arbeitszeit, Krankenstand usw.) sowie die Durchführung von Reisekostenabrechnungen.
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
In diesem Kurs bereiten Sie sich auf die Lötübung im elektrotechnischen Prüfungsteil vor.
Erb-, familien- und personenrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten
Das Unternehmen zu erhalten, ist ein Kernanliegen jedes Unternehmers/jeder Unternehmerin. Unvorhersehbare Ereignisse (z.B. Scheidung, Ableben, Geschäftsunfähigkeit) können das Unternehmen nachhaltig beeinträchtigen oder gefährden. Viele Nachteile der gesetzlichen Rechtslage können allerdings durch die richtigen Vorsorgemaßnahmen abgemildert oder ganz beseitigt werden.
gemäß ÖVE/ÖNORM EN 50110/ R16
Dieser Auffrischungskurs für Arbeiten unter Niederspannung dient zum Erhalt der fachlichen Qualifikation nach § 6.3.3. aus ÖVE EN 50110. Bestehende Qualifikation für Arbeiten unter Niederspannung wird vorausgesetzt (zB wie nach Kurs 6660 "Arbeiten unter Niederspannung").
Die praktische Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Systemgastronomiefachmann/-frau umfasst die Gegenstände "Prüfarbeit" und "Fachgespräch". In diesem Kurs bereiten Sie sich auf diese beiden Gegenstände vor.
Vorbereitung auf die Zusatzprüfung
Mit diesem Kurs bereiten Sie sich als KFZ-Technik-Meister:in auf das fehlende Prüfungsmodul Karosseriebautechnik-Meister:in (Fachgespräch) vor.
Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
Bei dieser kostenlosen Informationsveranstaltung erfahren Sie alles Wissenswerte über den Weg zur außerordentlichen Lehrabschlussprüfung Kälteanlagentechnik für Um- und Quereinsteiger. Sie erlangen dadurch Entscheidungssicherheit für die Kursbuchung.
Giftverordnung 2000 - Die Giftbeauftragten
Hier lernen Sie die erforderlichen Kenntnisse für den sachgemäßen und sicheren Umgang mit Giften lt. § 4 Gift-VO 2000. Diese Qualifikation ist von der OÖ Landesregierung anerkannt.
Brandschutztechnikseminar
Zur Betreuung der Rauch- und Wärmeabzugsanlagen sind für die Brandschutzbeauftragten entsprechende Fachkenntnisse erforderlich. Sie lernen die erforderlichen Kenntnisse gemäß Ausbildungsrichtlinie TRVB 117 O.
Bauprojekte effizient abwickeln
Im Seminar "LEAN Construction am Bau" erfahren Sie, wie Sie Bauprojekte effizienter und zügiger abwickeln können, um Zeit und Kosten zu sparen, und gleichzeitig stets den Überblick behalten.
Ads für Google, Facebook, Instagram und LinkedIn optimieren.
Entfalten Sie Ihr Potenzial in digitaler Werbung mit unserem Kurs zu Google Ads und Social Media. Lernen Sie, effektive Anzeigen für Google, Facebook, Instagram und LinkedIn zu gestalten und zu optimieren. Gewinnen Sie Einblicke in zielgerichtete Kampagnen, die Kosten senken und gleichzeitig die Leistung steigern. Starten Sie durch mit praxisnahen Tipps für eine erfolgreiche Online-Werbestrategie
Sie werden über die aktuellen Fördermöglichkeiten, die notwendigen Voraussetzungen für eine erfolgreiche CAD-Weiterbildungen und deren Inhalte informiert.
Sie erweitern und perfektionieren ihre Arbeitsweise mit Autodesk Revit und können fortgeschrittene Funktionen speziell im Bereich Bau effizient nutzen.
Filter setzen closed icon