Kurssuche: Einführung in die Künstliche Intelligenz
Sie lernen diverse Bildgenerierende KI-Technologien wie Midjourney, Stable Diffusion, Dall-E und Adobe Firefly kennen und vergleichen. Präzise Analysen der Vor- und Nachteile dieser Tools ermöglichen Ihnen eine fundierte Einsicht in ihre Anwendungsbereiche und deren Vor- und Nachteile.
Erfahren Sie, wie Sie Facebook, Instagram & Co optimal nutzen und durch Künstliche Intelligenz Ihre Social Media Strategien revolutionieren, um neue Kunden zu gewinnen.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

Zeit und Geld durch den Einsatz von KI im Online-Marketing einzusparen, ist das Ziel vieler Unternehmen aktuell. Worauf es dabei ankommt, welches Wissen die Umsetzung voraussetzt und wie KI gewinnbringend als Unterstützung im Online-Marketing eingesetzt werden kann, um neue KundInnen zu erreichen – erfahren Sie in diesem Seminar.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

Sie lernen die Grundbegriffe von Künstlicher Intelligenz wie maschinelles Lernen, neuronale Netze und Deep Learning kennen. Sie erproben verschiedenste KI-Tools in praxisnahen Anwendungen und haben dadurch die Fähigkeit, das Potenzial der KI in verschiedenen Branchen und Szenarien einzuschätzen. Weiters sind Sie auf die ICDL Modulprüfung Künstliche Intelligenz gut vorbereitet.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Entdecken Sie die Zukunft des Personalwesens! Unser Workshop vermittelt praxisorientierte Fähigkeiten im gezielten Einsatz von KI-Tools. Lernen Sie, wie KI-Technologien die Personalbeschaffung, das effiziente Onboarding und die Mitarbeiterbindung revolutionieren. Erhalten Sie Einblicke, wie Sie diese Tools effektiv in Ihre Unternehmensstruktur integrieren können. Gestalten Sie die Zukunft Ihrer HR-Strategie!
Erweitern Sie Ihre Führungsperspektiven im Zeitalter der KI! Unser Seminar "KI und Positive Führung" zeigt Ihnen, wie Künstliche Intelligenz Ihre Fähigkeit zur strategischen Führung verbessert. Entdecken Sie die Tools und Strategien, um die menschliche Seite der Führung mit KI zu verbinden.
Künstliche Intelligenz revolutioniert das Büro: ChatGPT und Co, agieren als digitale Assistenten, optimieren Workflows, automatisieren Routineaufgaben und steigern so Effizienz und Produktivität. Profitieren Sie durch diese Tools und lernen Sie diese einzusetzen!
Lernen Sie, wie Sie existierende KI-Modelle wie ChatGPT in Ihre Software integrieren und anpassen. Der Kurs deckt KI-Grundlagen, API-Anbieter, Embeddings, Tools-Usage und Retrieval-Based-Augmentation ab. Optimieren Sie Ihre Anwendungen durch effiziente KI-Integration und moderne Techniken.
Verstehen, was hinter KI steckt – und wie sie im Technikalltag sinnvoll eingesetzt werden kann. In diesem Kurs erleben Sie Künstliche Intelligenz verständlich erklärt und praxisnah angewendet: Mit echten Anwendungsbeispielen, interaktiven Übungen und einem Ausblick auf die Zukunft der Industrie.
Stellen Sie sich vor, Sie hätten 50% mehr Zeit für Ihre kreative und intuitive Arbeit – das ist möglich mit der richtigen Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI). In diesem Einstiegs-Seminar zeigen wir Ihnen, wie KI-Tools Ihnen helfen können, um Ihr Marketing zu optimieren und sich effizienter auf Termine vorzubereiten. Entdecken Sie, wie KI Ihren Arbeitsalltag erleichtert und Ihnen mehr Freiraum für das Wesentliche schafft.

Die Teilnehmer:innen lernen anhand konkreter Beispiele die Verwendung und den Nutzen von Programmiertools und Techniken, die auf aktuellen KI-Technologien beruhen. Es wird auch vermittelt, welche Risiken und Möglichkeiten diese Technologien bieten.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

Tauchen Sie ein in die Welt der künstlichen Intelligenz mit unserem Live-Online-Seminar für die Baubranche. Erfahren Sie, wie die vielseitige GPT-Technologie Ihren Büroalltag optimieren kann. Erhalten Sie einen tiefen Einblick in die breite Palette von Anwendungen, die von der Text-, Bild- und Videobearbeitung bis hin zur Verbesserung Ihrer Arbeitsprozesse u. v. m. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand technologischer Innovationen und gestalten Sie Ihre Zukunft im Baugewerbe, Einrichtung und Design!
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

Gestalten Sie die Zukunft Ihres Unternehmens aktiv mit - als KI-Beauftragte! In nur 40 Lehreinheiten qualifizieren Sie sich zur zentralen Ansprechperson für Künstliche Intelligenz in Ihrem Unternehmen. Durch die Zertifizierungsprüfung weisen Sie die Aktualität Ihrer Kenntnisse nach.
Bleiben Sie Up-to-Date im KI-Recht. Unser WIFI Online-Training "Update AI Act" bietet Ihnen kompakte und praxisnahe Informationen zu den aktuellen und zukünftigen gesetzlichen Vorgaben. Lernen Sie, wie sich die Bestimmungen auf Ihr Unternehmen auswirken können und bleiben Sie immer am aktuellen Stand. Jetzt anmelden und fit für die Zukunft machen!
Erfahren Sie in unserem Seminar alles Wichtige zu Künstlicher Intelligenz und Urheberrecht! Wir beleuchten rechtliche Grundlagen, Haftungsfragen und praktische Anwendungsfälle im beruflichen Umfeld. Nutzen Sie diese Chance, um sicherer mit KI zu arbeiten!
Das Seminar "Künstliche Intelligenz (KI) und Arbeitsrecht" bietet einen kompakten Überblick über die arbeitsrechtlichen Anforderungen beim KI-Einsatz. Es vermittelt die Kompetenz, mögliche Auswirkungen zu beurteilen und gibt Orientierung über den Einsatz von KI im Arbeitsverhältnis, einschließlich der Berücksichtigung der KI-Verordnung („AI-Act“)
In diesem Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI). Es beleuchtet sowohl die Grundlagen als auch die Praxisanwendung von KI für den Verkauf der eigenen Dienstleistung, einschließlich der rechtlichen und ethischen Überlegungen, und bietet einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen in diesem spannenden Technologiebereich.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

In diesem Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie Künstliche Intelligenz die Werbefotografie revolutioniert. Unter der fachkundigen Leitung von Martin Dörsch und Ines Thomsen wird gezeigt, wie die Kombination traditioneller Fotografie mit modernen KI-Tools wie Midjourney völlig neue kreative Möglichkeiten eröffnet.

In diesem Seminar werden die Teilnehmer:innen in die Welt der Filmproduktion mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) eingeführt. Das Seminar bietet eine ausgewogene Mischung aus theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen, um den Teilnehmer:innen ein umfassendes Verständnis und praktische Fähigkeiten im Umgang mit KI-Tools für die Filmproduktion zu vermitteln.

In diesem Innovationsworkshop entwickeln Sie neue Ideen für Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle. Sie erkennen Marktbedürfnisse mithilfe von KI, erarbeiten kreative Lösungen und nutzen das Innovations Canvas, um diese strukturiert umzusetzen und nachhaltig in Ihrem Unternehmen zu verankern.
Der KI-Führerschein vermittelt Ihnen fundiertes Wissen über Künstliche Intelligenz und ihre praktische Anwendung in der Wirtschaft. Sie erwerben die Kompetenz, KI-Technologien zu verstehen, einzuschätzen und in Ihrem beruflichen Umfeld gewinnbringend einzusetzen.
In diesem Seminar wird die transformative Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) im Consulting untersucht. Wir diskutieren den aktuellen Stand von KI-Anwendungen mit einem zusätzlichen Fokus auf aktuelle Anwendungen und Datenschutzüberlegungen. Sie erhalten eine aktuelle Übersicht über Umsetzungsmöglichkeiten für KI im Consulting.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

Schluss mit einzelnen, willkürlich versendeten Mails aus der Gießkanne – ran an die passende Funnel-Strategie und an die richtigen Kundinnen und Kunden! In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie im E-Mail-Marketing mit KI aus einem zarten Bedarf möglicher Interessenten eine mächtige Stammkundenbasis aufbauen und aus Gelegenheitskäufern und Markenwechslern loyale Stammkunden machen, die Sie später gerne weiterempfehlen.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
