Kurssuche: Meisterprüfung Gärtner

Workshop
Eine Terrasse, ein Hinterhof, ein Flachdach, ein Balkon, eine Fensternische, eine Terrasse, ein Parkplatz, ... können zu Wohnzimmern im Freien werden! In diesem Seminar lernen Sie wie dies funktioniert!
Module 1B, 2B und 3
Sie bereiten sich auf die Module 1B, 2B und 3 für die Meisterprüfung der Garten- u. Grünflächengestalter (Landschaftsgärtner) vor. Sie erarbeiten sich die Projektentwicklung, Planung, Kalkulation und Darstellung landschaftsgärtnerischen Gestaltungsvorhaben, Sicherheitsmanagement durch Gruppenarbeiten, Erfahrungsaustausch und Selbststudium.
Besuchen Sie bereits vor dem Lehrgangsstart diesen Besprechungstermin für Ihre Projektarbeit der Meisterprüfung Tischler - Modul 1! Wir besprechen in Einzelterminen Ihren vorbereiteten Entwurf und Sie erhalten Tipps für die Projekteinreichung. Unbedingt erforderlich für Teilnehmer des Lehrgangs 8250.
Sie bereiten sich sehr gut auf die relevanten Prüfungsmodule 1b, 2b und 3 der Meisterprüfung Kälteanlagentechnik vor. Im Wesentlichen sind das kältetechnische und elektrotechnische Grundlagen, mit Schwergewicht auf Berechnungs- und Auslegungsgrundlagen (für Kompressionskälteanlagen), Projektierung einschließlich Angebotserstellung, angewandte Mathematik, Werkstoffkunde, facheinschlägige Normen und Vorschriften.
Sie erhalten alle Informationen über Ihre gezielte Vorbereitung auf die Meisterprüfung zum KFZ-Technik und die Systemtechnik-Prüfung.
Module 1B, 2B und 3
Sie bereiten sich optimal auf den fachlichen Teil der Meisterprüfung vor. Sie erarbeiten sich Inhalte wie: Fachkunde, Angebot/Vergabe, Raumgestaltung, Konstruktionslehre, Fachrechnen, Fachkalkulation, Umweltrecht, Unfallverhütung und Oberflächentechnik. Sie wenden Ihre CNC- und CAD-Kenntnisse in der Praxis an. CNC- und CAD-Kenntnisse wie nach den Kurs 8251 und 8252 sind erforderlich. Teilnahme an der individuellen Projektbesprechung (Kurs 8255) ist unbedingt erforderlich!
Sie erhalten Informationen über die Vorbereitung auf die Meisterprüfung, Prüfungsstücke, Ablauf etc.
inkl. Karosserielackiertechnik
Sie erhalten alle Informationen über Ihre Vorbereitung auf die Karosseriebautechnik-Meisterprüfung inkl. Karosserielackiertechnik.
Sie erhalten alle Informationen über Ihre gezielte Vorbereitung auf die Meisterprüfung "Metalltechnik für Land- und Baumaschinen".
Gemeinsam mit Experten erarbeiten Sie sich Ihr zukünftiges Meisterstück. Perfektionieren Sie Ihre Fähigkeiten und erweitern Sie Ihr Fachwissen. So gehen Sie optimal vorbereitet zum praktischen und theoretischen Teil der Meisterprüfung.
Kostenlos - Anmeldung erforderlich
Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Nutzen und die Anforderungen für die Meisterprüfung von Werkmeisterabsolventen. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen der Trainer zur Verfügung.
für Prüfungsmodul 3 (fachlich theoretische schriftliche Prüfung)
Sie erwerben die notwendigen Kenntnisse zur Lösung der zeichnerischen, fachspezifischen mathematischen und physikalischen Aufgaben und kaufmännischen Grundlagen aus dem Bereich Fachkalkulation und kaufmännische schriftliche Kommunikation. Sie bereiten sich intensiv auf die Meisterprüfung Modul 3 vor. Kurs 7573 nur in Kombination mit Kurs 7574 möglich.
Modul 1B, 2B und 3
Sie bereiten sich sehr gut auf die Module 1B, 2B und 3 der Meisterprüfung im Handwerk Lackierer vor.
inkl. Karosserielackiertechnik
Mit diesem Lehrgang bereiten Sie sich optimal auf die fachlichen Module der Meisterprüfung (fachlich-schriftlich, fachlich-mündlich, fachlich-praktisch) vor. Die Praxisteile werden in Kleingruppentrainings durchgeführt.
Wir informieren Sie über die optimale Vorbereitung auf die Meisterprüfung Tischler. Sie verschaffen sich einen Überblick des Ablaufes - vom Vorbereitungskurs bis hin zur Prüfung. Sie erlangen dadurch Entscheidungssicherheit für die Kursbuchung.
Mit diesem Lehrgang bereiten Sie sich auf die technisch-theoretischen Gegenstände (fachlich schriftliche Prüfung) der Meisterprüfung Metalltechnik für Metall und Maschinenbau vor. Zusätzliche Anmeldung zu Kurs 8152 erforderlich!
Für die Teilnahme am Kurs Vorbereitung auf die Meisterprüfung Damenkleidermacher und Herrenkleidermacher unbedingt erforderlich. Bitte reservieren Sie Ihren Termin!
Für die Teilnahme am Kurs Vorbereitung auf die Meisterprüfung Damenkleidermacher und Herrenkleidermacher unbedingt erforderlich. Bitte reservieren Sie Ihren Termin!

Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

 Keine aktuellen Termine vorhanden.
Mit diesem Lehrgang bereiten Sie sich intensiv auf die fachlichen Meisterprüfungsmodule vor. Voraussetzung ist der Besuch des Kurse 8031 sowie gesetzlich vorgegeben 7790 Grundausbildung nach §57a KFG und 7745 Hochvolttechnik für KFZ-Techniker (HV-2).
Sie erhalten Informationen über die Vorbereitung auf die Meisterprüfung, Prüfungsstücke, Ablauf etc.
Prüfungsmodul 3
Sie bereiten sich gut auf das Modul 3 der Meisterprüfung Lüftungstechnik vor.
Das Orientierungsgespräch ist Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs "8150 Metalltechnik – Vorbereitung auf die Meisterprüfung (Tageslehrgang inkl. Unternehmertraining)" und am Kurs "8151 Metalltechnik – Vorbereitung auf die Meisterprüfung (Fachkurs, berufsbegleitend)". Das Gespräch dauert ca. 30 Minuten. Sie stecken mit Unterstützung eines kompetenten Fachtrainers Ihre fachliche Ist-Situation ab und stellen ggf. gemeinsam einen möglichen Ablaufplan zur Erreichung dieser Ziele auf.
Prüfungsmodul 1B (fachlich-praktische Prüfung) und 2B (fachlich-mündliche Prüfung)
Sie erwerben fundierte Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen, Thermodynamik, modernen Heiztechnik, Hydraulik, Anlagentechnik und -Projektierung, und bereiten sich gut auf die Meisterprüfung Heizungstechnik vor.
Prüfungsmodul 1B-Fachbereich Projektarbeit (fachl.-schriftl. Prüfung)
Sie erwerben anhand von praxisgerechten Projekten Sicherheit bei Entwurf, Konzeption, Berechnung und Planeintragung von Heizungsanlagen. Damit bereiten Sie sich intensiv auf den fachlichen schriftlichen Teil der Meisterprüfung vor und erwerben praktische Lösungskompetenz.
Unternehmertraining, Theorie und Praxis
Mit diesem Lehrgang bereiten Sie sich auf die theoretische und praktische Meisterprüfung für Metalltechnik ("Metall- und Maschinenbau" oder "Schmiede und Fahrzeugbau") einschließlich der Unternehmerprüfung vor. Zusätzliche Anmeldung zu Kurs 8152 erforderlich!
Filter setzen closed icon