Kurssuche: meditationstrainer
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Die Fachakademie für Medieninformatik und Mediendesign ist ein berufsbegleitendes viersemestriges Fort- und Weiterbildungsprogramm für den Medien- und Marketingbereich mit dem Ziel, professionelle Fachkenntnisse in den Bereichen Grafikdesign, Multimedia und Film, Marketing- und Werbekonzeptentwicklung sowie Führungskompetenz zu entwickeln. An diesem kostenlosen Informationsabend beantworten wir alle Ihre Fragen zu dieser anspruchsvollen Ausbildung.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Sie erhalten einen Überblick über die gesamte Ausbildung, Inhalte, Verlauf, Förderungen etc. und über die Möglichkeiten, die sich nach dieser Ausbildung ergeben.
Sie hören Wissenswertes zum Thema Qualitätsmanagement und zur Umsetzung in ein prozessorientiertes QM-System. Besprochen werden neben organisatorischen Details, Einzelheiten zu den Lehrgängen, zur Zertifizierung und zu den Förderungen. Überzeugen Sie sich vom Nutzen für Ihr Unternehmen.
Die Teilnehmer:innen lernen verschiedene Kooperationsmodelle kennen – von Einkaufspartnerschaften über gemeinsame Plattformnutzung bis hin zu F&E-Zusammenarbeit. Sie erfahren, wie diese Modelle auf ihre Branche anwendbar sind und wie Synergien gezielt genutzt werden können. Durch den interaktiven Aufbau mit Input und moderierter Branchendiskussion entstehen erste konkrete Umsetzungsideen. Ein praxisnahes Seminar mit direktem Nutzen für Unternehmer:innen, die sich stärker vernetzen und neue Effizienzpotenziale erschließen möchten.

Zu Beginn der Lehre erlangen Sie bereits nötiges Grundwissen und erste handwerkliche Fertigkeiten, die Sie im Lehrbetrieb umsetzen können. Dadurch erleichtern Sie Ihren Einstieg in das Berufsleben.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Vom technischen Zeichnen zum/r Konstrukteur:in. Aufbauend auf den Grundlagen des technischen Zeichnens erlernen Sie anhand von praktischen Anwendungen die optimale und fertigungsgerechte Konstruktion. Dabei werden Ihnen Schnittstellenabläufe sowie die Entscheidung zu Konstruktionsstrategien nähergebracht. Diese Strategien werden anhand von praktischen Beispielen evaluiert.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Aufbauend auf den Kenntnissen des ersten Teils des Konstrukionslehrganges oder Ihrer HTL-Ausbildung werden komplexere Aufgaben der Konstruktion betrachtet und ausgearbeitet. Dabei wird Ihr Wissen in der Festigkeitslehre sowie der Werkstoffkunde vertieft. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Erarbeitung der Konstruktionsmethodiken.
Dieses Seminar richtet sich an Microblading-Profis, die ihr Können auf das nächste Level bringen möchten. Unter der Leitung von Diana Jungwirth, österreichische Staatsmeisterin im Microblading, erwartet Sie ein Perfektionstraining, das Technik, Ästhetik und Kundenverständnis vereint.

Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.