Planungskompetenz auf gehobenen Niveau
Aufbauend auf den Kenntnissen des ersten Teils des Konstrukionslehrganges oder Ihrer HTL-Ausbildung werden komplexere Aufgaben der Konstruktion betrachtet und ausgearbeitet. Dabei wird Ihr Wissen in der Festigkeitslehre sowie der Werkstoffkunde vertieft. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Erarbeitung der Konstruktionsmethodiken.
Wir informieren Sie gerne sobald ein neuer buchbarer Kurstermin angeboten wird.
4512 Konstruktionslehrgang Teil 2
Aufbauend auf den Kenntnissen des ersten Teils des Konstruktionslehrganges oder Ihrer HTL Ausbildung werden komplexere Aufgaben der Konstruktion betrachtet und ausgearbeitet. Dabei wird Ihr Wissen in der Festigkeitslehre sowie der Werkstoffkunde vertieft. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Erarbeitung der Konstruktionsmethoden.
Die Zielgruppe:
HTL-Absolventen als Quereinsteiger und Absolventen des Lehrgangs „Konstruktionslehrgang Teil1“ mit 3D-CAD Kenntnissen.
Die Voraussetzungen:
Besuch des Kurses „Konstruktionslehrgang Teil 1“ oder HTL Abschluss mit 3D-CAD Kenntnisse
Die Inhalte:
- Vertiefung von Konstruktionsprozessen
- Vertiefung der Zusammenarbeit in der Konstruktion
- Vertiefung der Themen wie Form und Lagetoleranzen, Passungen und Allgemeintoleranzen und deren Einsatz
- Vertiefung der wirtschaftlichen und fertigungsgerechten Konstruktion
- Erweiterungen der Festigkeitslehre
- Weitere Materialien und der Anwendungen in der Konstruktion
Die Prüfung:
Diese findet am Ende des Kurses statt. Um die Prüfung zum WIFI Konstrukteur abschließen zu können müssen Sie Ihr Wissen in einem Projekt anwenden. Das Ergebnis des Projektes präsentieren Sie und schließen Ihre Präsentation mit einem Prüfungsdialog ab.
Mitzubringen:
Taschenrechner
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: