Kurssuche: systemisches

Potenzialentfaltung durch systemisches Denken und Handeln
Systemisches Denken bedeutet ganzheitliches Denken und löst sich von den klassischen Ursache-Wirkung-Rezepten. Es geht darum zu verstehen, wie Kräfte in einem System wirken und wie Sie mit diesem Wissen neue Lösungsmöglichkeiten entwickeln können. So können Sie z. B. Probleme im Team nicht lösen, wenn Sie es isoliert betrachten. Denn jede Handlung eines Teammitglieds löst eine Reaktion aus und beeinflusst damit das ganze System. Gleichzeitig ist das Team aber auch Teil eines größeren Ganzen und hat dort ebenfalls eine Rolle inne. Als Führungskraft in einer Organisation oder in einem Unternehmen lernen Sie, wie Sie systemisches Denken und teamorientierte Kommunikation praktisch anwenden. Ratenzahlung möglich!
- exklusiv für WIFI-Coaches von Barbara Schütze
Erleben Sie neue Horizonte und lassen Sie sich Perspektiven für systemische Zusammenhänge eröffnen! Vertiefende Frage- und Interventionstechniken, systemisches Denken und die Erläuterung theoretischer Hintergründe sollen Ihnen bei der Umsetzung Ihres Coaching-Know-hows in die Praxis eine wertvolle Unterstützung sein!
Erfahren Sie alles über den Diplomlehrgang Systemisches Leadership bei der Informationsveranstaltung mit DI Kambiz Poostchi. Lernen Sie Nutzen, Zielsetzung, Inhalte, Termine, Voraussetzungen und Aufbau kennen und stellen Sie Ihre Fragen direkt an den Lehrgangsleiter.
Das Orientierungsgespräch ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Ausbildung. Das Gespräch dauert ca. 15 Minuten. Die endgültige Zulassung zur Teilnahme am Lehrgang nach dem Orientierungsgespräch behält sich das WIFI vor.
Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Ablauf sowie die Termine der Ausbildung. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen die Lehrgangsleiterin zur Verfügung.
Neue Wege und Perspektiven in Zeiten rasanter Veränderung
In diesem Seminar erlernen Sie im ersten Schritt wichtige Grundlagen für systemisches Denken und Handeln im Betriebs-, Projekt- und Kundenkontext. Aufbauend auf diesem Fundament bekommen Sie konkrete Methoden und Werkzeuge an die Hand, um die steigende Komplexität und Ungewissheit erfolgreich zu bewältigen.

Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

 Keine aktuellen Termine vorhanden.
Von der Theorie zur Praxis
In diesem interaktiven Seminar werden Grundsätze wie die Beratungsarchitektur, Einbindung der Stakeholder oder die Auftragsdefinition sowie deren konkrete Anwendbarkeit in der systemischen Unternehmensberatung praxisorientiert aufbereitet.
Diplomabschluss für Absolventen/Absolventinnen des Lehrgang Kreative Neurobilder - NEURODINGS® Grundlehrgang
Sie haben im Lehrgang Kreative Neurobilder® wichtige Grundkenntnisse über NEURODINGS-Neurobilder gesammelt. In diesem Aufbaulehrgang vertiefen und erweitern Sie Ihre Kenntnisse. Sie lernen systemische Anwendungen kennen, um die Methoden für Familiensysteme, Ahnenstammbaum, Teams, Firmenstrukturen und Projekte einzusetzen. Sie schließen diesen Aufbaulehrgang mit einem WIFI-Diplom ab.

Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

 Keine aktuellen Termine vorhanden.
Coaching bedeutet, Menschen bei der Entwicklung von Veränderungsprozessen zu unterstützen und Ihnen längerfristig beratend zur Seite zu stehen. Durch Coaching können Selbstmanagement und Umsetzungskompetenzen gefördert werden. Coaching gilt auch als wichtige Führungskompetenz zur Entwicklung der Leistungsfähigkeit und Motivation von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. Inhaltlich umfasst das Coaching Fragestellungen zur Mitarbeitermotivation, Führungsqualifikation, Karriere, Konfliktmanagement, Teamzusammenführung, Stressregulation bis hin zu persönlichen Problemen. Diese Ausbildung ist durch die Kooperation mit unserer Partnerin Barbara Schütze-Coaching-Training „NLP Impulse“ vom ECA (European Coaching Association) anerkannt.
Basiskurs für Systemisches Leadership zertifiziert nach OSM®
Die steigende Komplexität einer international integrierenden Gesellschaft stellt Führungskräfte vor enorme Herausforderungen. Bewährte Methoden haben oft schon ihre Gültigkeit verloren und dennoch muss Führung führen. Tut sie dies nicht, nehmen Konflikte zu, fließen Ressourcen ab, löst sich die Organisation sukzessive auf. In diesem Seminar stellen wir Ihnen einen zuverlässigen Kompass vor, auf den Sie sich auch in turbulenten Zeiten verlassen können.
Orientierung schaffen. Menschen stärken. Zukunft gestalten.
LEAD FORWARD – Die Zukunft der Führung beginnt hier! Führung ist mehr als eine Rolle – sie ist eine Kompetenz, die Klarheit, Resilienz und Innovationsgeist erfordert. In dieser praxisnahen Gesamtausbildung am WIFI OÖ entwickeln Führungskräfte essenzielle Skills, um ihr Team souverän durch die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt zu führen. Jetzt die eigene Leadership-Exzellenz auf das nächste Level heben!
Filter setzen closed icon