Ziel des Lehrgangs ist es, wesentliches anatomisches, physiologisches und sporttheoretisches Wissen für die Arbeit als Gesundheits- und Sporttrainer zu erwerben. Der Grundlehrgang bietet die Voraussetzung um in die weiterführenden Diplomlehrgänge einsteigen zu können.
Verfügbar
inkl. Unterlagen
17.2. bis 1.4.2023,
Fr 15 bis 21:30 Uhr,
Sa 9 bis 16:30 Uhr
Kursdauer: 60 (Einheiten)
Haslacher Straße 4
4150 Rohrbach
Melden Sie sich auf die Warteliste an! Sollte ein Kunde seinen fixen Kursplatz stornieren, rückt die nächste Person von der Warteliste nach und kann den Kurs besuchen. Sie werden über ein Nachrücken umgehend telefonisch oder per E-Mail informiert.
Warteliste
inkl. Unterlagen
3.3. bis 22.4.2023,
Fr 15 bis 21:30 Uhr,
Sa 9 bis 16:30 Uhr
Kursdauer: 60 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
Verfügbar
inkl. Unterlagen
17.3. bis 29.4.2023,
Fr 15 bis 21:30 Uhr,
Sa 9 bis 16:30 Uhr
Kursdauer: 60 (Einheiten)
Robert-Kunz-Straße 9
4840 Vöcklabruck
0775 Grundlehrgang Gesundheit & Sport
Dieser Lehrgang ist die Voraussetzung und Basis für die weiteren Ausbildungen an der WIFI Gesundheits- und Sportakademie. Sie bekommen einen Überblick über Fitness als Lebensstilkonzept mit den drei Säulen Bewegung, Ernährung und Entspannung, ergänzt durch rechtliche Grundlagen für die Ausübung einer Trainertätigkeit.
Die Voraussetzung:
- Mindestalter von 18 Jahren
- Bereitschaft während des Kurses mit zu trainieren
- Freude an der Bewegung
Die Lernziele:
- Sie erwerben wertvolles Grundwissen in sport- und gesundheitsrelevanten Bereichen.
- Sie sind perfekt vorbereitet auf die aufbauenden Module wie Fitnesstraining, Faszientraining, Kindergesundheitstraining, Pilates-Training, Gesundheits- und Rückentraining, Entspannungstraining, ...
- Im Praxisteil machen Sie sich vertraut mit Eigenkörperübungen, Stretching und Wirbelsäulengymnastik.
Die Zielgruppe:
Der berufsbegleitende Lehrgang wendet sich an alle Personen, die
- im Bereich Sport, Fitness, Wellness professionell tätig sein wollen,
- sich im Personal Fitnesstraining selbständig machen möchten,
- selbst im Bereich Gesundheit und Sport auf dem neuesten Wissensstand sein wollen,
- im Bereich betriebliche Gesundheitsförderung als Trainer:in tätig werden wollen,
- sich privat in diesen Themen weiterbilden möchten.
Die Inhalte:
- Ernährungslehre
- Entspannungstraining
- Berufskunde
- allgemeine und spezielle Trainingslehre
- Praxis mit Eigenkörperübungen, Stretching und Wirbelsäulengymnastik
- Einführung in Pilates- und Faszientraining
- Einführung ins Kindergesundheitstraining
Der Abschluss:
Nach Abschluss des Lehrgangs erhalten Sie bei mindestens 75 % Anwesenheit eine Teilnahmebestätigung.
Die Gesamtdauer der Ausbildung:
60 TE
Der Lehrgangsleiter:
Mag. Benedikt Egger,
Sportwissenschaftler, Kampfkunsttrainer, Taijiquan und Qi Gong Lehrer, Masseur, ...
Die Trainer:
- Mag. Christian Putscher - Ernährungswissenschaftler, Autor, Personal Trainer, Kabarettist, Life Style Coach
- Mag. Andreas Altenhofer – Sportwissenschaftler, klinischer Psycho-Neuro-Immunologe, Trainingstherapeut
- Mag. Dr. Wolfgang Kraus BSc – Physiotherapeut, Personal Fitnesstrainer, Jurist
- Mag. Roland Stegmüller – Sportwissenschaftler, Personal Fitnesstrainer
Die Haftung:
Alle tragen die Verantwortung für sich und seine/ihre Handlungen innerhalb und außerhalb der Trainings selbst.