
Die Kompetenz im Office
Dieser praxisorientierte Kurs bereitet Sie optimal auf die Leitung eines Teams im Büroalltag vor. Sie verstehen die wirtschaftlichen Zusammenhänge in Ihrem Unternehmen und erweitern Ihr Wissen in effizienter Büroorganisation, Projektmanagement sowie Personal- und Arbeitsrecht. Kommunikationsstrategien, Teamdynamik und digitale Tools stehen ebenso im Fokus. (Online) Marketing, Finanzmanagement und Datenschutz runden das Programm ab. Voraussetzung: Berufserfahrung im Office oder Abschluss des Office-Management-Basislehrgangs.3104 Office Teamleiter:in Lehrgang
Dieser praxisorientierte Kurs bereitet Sie optimal auf die Leitung eines Teams im Büroalltag vor. Sie verstehen die wirtschaftlichen Zusammenhänge in Ihrem Unternehmen und erweitern Ihr Wissen in effizienter Büroorganisation, Projektmanagement sowie Personal- und Arbeitsrecht. Kommunikationsstrategien, Teamdynamik und digitale Tools stehen ebenso im Fokus. (Online) Marketing, Finanzmanagement und Datenschutz runden das Programm ab. Voraussetzung: Berufserfahrung im Office oder Abschluss des Office-Management-Basislehrgangs.
Die Zielgruppe
- Berufserfahrene im Office-Bereich, die Führungsaufgaben übernehmen möchten
- Office-Mitarbeitende mit Interesse an Teamleitung und Projektverantwortung
- Absolvent:innen des Office-Management-Basislehrgangs
- Fachkräfte, die ihr Wissen in Organisation, Recht und Marketing vertiefen möchten
- Personen mit Interesse an digitaler Büroarbeit und modernen Kommunikationstools
Die Trainingsziele
Sie erhalten eine praxisorientierte Ausbildung zur Büro-Führungskraft bzw. zum Office Teamleiter
- Sie organisieren Büroabläufe effizient und gestalten Geschäftsprozesse aktiv mit.
- Sie planen und koordinieren Projekte sowie Veranstaltungen eigenverantwortlich.
- Sie führen professionelle Protokolle und erstellen strukturierte Dokumentationen.
- Sie wenden arbeitsrechtliches Basiswissen und Ihre Kenntnisse in der Personalverrechnugn sicher als Führungskraft an.
- Sie analysieren wirtschaftliche Zusammenhänge und treffen fundierte Entscheidungen.
- Sie kommunizieren klar, situationsgerecht und fördern konstruktive Teamarbeit.
- Sie nutzen digitale Tools effizient für moderne Bürokommunikation und Organisation.
- Sie wenden Grundlagen der Buchhaltung, Kostenrechnung und Controlling an.
- Sie entwickeln praxisnahe (Online-)Marketingstrategien und Social-Media-Konzepte.
- Sie beachten rechtliche Vorgaben zu Datenschutz, Compliance und Wirtschaftsrecht.
Die Trainingsinhalte
Teamarbeit, Teamentwicklung & Verhalten am Telefon (24 TE)
- Teamrollen
- Konfliktlösung
- Professionelle Gesprächsführung
Das digitale Büro (8 TE)
- Digitale Tools
- Cloud-Anwendungen
- Dateiorganisation
Basiswissen Buchhaltung, KoRe und Controlling (24 TE)
- Belegbearbeitung
- Kostenrechnung
- Kennzahlenanalyse
Büroorganisation und Geschäftsprozesse (16 TE)
- Zeit- und Selbstmanagement
- Arbeitsplatzgestaltung
- Geschäftsprozessoptimierung
Veranstaltungsorganisation & Projektmanagement (16 TE)
- Veranstaltungsplanung
- Projektphasen
- Ressourcenmanagement
Protokollführung & Dokumentation (8 TE)
- Protokollarten
- Dokumentationsstandards
- Digitale Ablage
Personalverrechnung inkl. Arbeitsrecht (16 TE)
- Lohnverrechnung
- Sozialversicherung
- Arbeitsrechtliche Grundlagen
Allgemein rechtliche Grundlagen / Wirtschaftsrecht, Datenschutz & Compliance (16 TE)
- Vertragsrecht
- DSGVO
- Unternehmensrichtlinien
(Online) Marketing & Social Media Praxis (16 TE)
- Marketing-Mix
- Zielgruppen
- Redaktionsplanung
Prüfung (4 TE)
- Projektarbeit
- Wissensüberprüfung
- Praxisaufgabe
Die Voraussetzungen
Absolvierung des Office Management Basislehrgangs oder vergleichbare Kenntnisse (aktueller ECDL Standard sowie eine mindestens 1-jährige Praxis im Büro)
Die Berufsbeschreibung
Nähere Informationen zu Tätigkeitsbereichen, Arbeitsumfeld, Aufgabenschwerpunkten und Anforderungen finden Sie unter
https://bic.at/berufsinformation.php?beruf=abteilungsleiter*in&brfid=1&reiter=1
Ihr Qualifikationsnachweis
Wenn Sie die schriftliche und die mündliche Prüfung positiv bestanden haben, bekommen Sie das Zeugnis „Office Teamleiter:in“.
- Schriftliche Wissensüberprüfung: Kombination aus Multiple-Choice, offenen Fragen und kurzen Fallbeispielen.
-
Praxisorientierte Aufgabe / Rollenspiel: Mündliche Abschlussprüfung
Weiterführende Trainings
Voraussetzung für die Ausstellung des Diploms „Office-Management-Akademie“ sind folgende positiv abgelegte Prüfungen:
- Office-Management Basislehrgang
- ECDL/ICDL-Standard (7 Module mit Prüfung)
- Office-Teamleiter:in
- Office-Manager:in
Hinweis
Besuchen Sie unseren kostenlosen Informationsabend:
3100 Informationsveranstaltung Office-Management-Akademie
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: