Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage Wärmepumpen zu dimensionieren, fachgerecht zu planen, in Betrieb zu nehmen und Störungen zu beheben.
Verfügbar
inkl. Unterlagen
25.1. bis 28.1.2021,
Mo bis Do 8 bis 16:45 Uhr
Kursdauer: 36 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
7593 Wärmepumpentechniker für Heizungs- und Servicetechniker
Nach dem Kurs „Wärmepumpentechnik für Heizungs- und Servicetechniker“ sind Sie in der Lage Wärmepumpen zu dimensionieren, fachgerecht zu planen, in Betrieb zu nehmen und Störungen zu beheben.
Die Zielgruppe:
Inbetriebnahme- und Servicetechniker von Installationsunternehmen
Die Inhalte:
- Kältemittelkreislauf der Wärmepumpe
- Überhitzung/Unterkühlung
- Verdampfer, Drosselorgane, Verdichter, Verflüssiger
- Wärmequellen (Auslegung und Dimensionierung)
- Hydraulik von Wärmepumpenanlagen
- Warmwasserbereitung mit Wärmepumpen
- Fehlersuche an Wärmepumpen
- Inbetriebnahme/Service
- Verdampferabtauung am Luftverdampfer
- Laborübungen am Schulungsmodell