Sie als Techniker und/oder Monteur der Heizungs- und Klimabranche erwerben in diesem Kurs alle Kenntnisse für Projektierung und Ausführung von Regelanlagen.
Verfügbar
inkl. Unterlagen
1.3. bis 24.3.2021,
Mo,
Mi 17:45 bis 22:00 Uhr
Kursdauer: 40 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
7597 Regeltechnik für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
Nach dem Kurs „Regeltechnik für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen“ können Sie Regelungsanlagen projektieren, Regelgeräte fachgerecht montieren, die optimalen Regelparameter einstellen und die Anlage fachgerecht in Betriebe setzen.
Die Zielgruppe:
Projektanten von Heizungsanlagen, Ausführungs- und Inbetriebnahmetechniker von Installationsunternehmen
Der Inhalt:
- Grundlagen der Regeltechnik: Allgemeine Grundlagen - Regelkreis - Begriffsbestimmungen Regelkreisglieder - Regelstrecken - Regeleinrichtungen - der geschlossene Regelkreis - fachgerechte Inbetriebnahme.
- Grundlagen der Hydraulik: Rohrleitungssystem - Regelventile - hydraulische Schaltungen
- Angewandte Regeltechnik: Heizungsregelungen - Sanitärregelungen - Sonderregelungen
- Anlagenpraxis: Planungshinweise - Montage von Regelgeräten - Fehleranalyse