
In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Grundschnitte selbst zu konstruieren und abzuwandeln. Wer das Erstellen von Grundschnitten beherrscht, dem sind in seinem kreativen Schaffen keine Grenzen mehr gesetzt.
8197 Erstellen von Grundschnitten für Damenbekleidung - Stufe 1
Beschreibung des Kurses
Im Kurs Erstellen von Grundschnitten für Damenbekleidung – Stufe 1 lernen Sie die wichtigsten Grundschnitte selbst zu konstruieren und abzuwandeln. Wer das Erstellen von Grundschnitten beherrscht, dem sind in seinem kreativen Schaffen keine Grenzen mehr gesetzt.
Die Zielgruppe
- Interessierte aus dem Modebereich ohne Vorkenntnisse
- Damenkleidermacher:innen und angehende Schneider:innen
- Wiedereinsteiger:innen ins Damenkleidermachergewerbe
- Kreative, die ihre eigenen Schnittmuster erstellen möchten
- Hobby-Näher:innen, die ihre Fertigkeiten professionalisieren wollen
Die Voraussetzungen
Interessenten aus dem Modebereich, Damenkleidermacher, Wiedereinsteiger ins Damenkleidermachergewerbe ohne Vorkenntnisse.Die Trainingsinhalte
Die Inhalte:
- Schnittzeichnen nach dem System Müller-München
- Richtiges Maßnehmen
- Grundaufstellung für Röcke (gerader Rock, Vierbahnen Rock, Glockenrock, Wickelrock)
- Grundaufstellung für Kleider, Ärmel und Kragenformen
- Grundaufstellung für Blusen, verschiedene Blusenärmel und Krägen
Mitzubringen:
Minenbleistift - Stärke 0,5, Papier - DIN A3 und DIN A4 (ca. 20 Blatt), Radiergummi, großes Geodreieck, Kurvenlineale, Zirkel, Pauspapier, Uhustick, Maßband, Schere
Die Trainingsziele
- Sie beherrschen die Grundlagen des Schnittzeichnens nach dem System Müller-München
- Sie lernen die korrekte Technik des Maßnehmens
- Sie erstellen selbstständig verschiedene Rockgrundschnitte
- Sie konstruieren Grundschnitte für Kleider mit passenden Ärmeln und Kragen
- Sie entwickeln Grundschnitte für Blusen mit verschiedenen Blusenärmeln und Kragenformen