Kurssuche: 0101
Planung, Errichtung und Prüfung
Mit der Kundmachung der OVE E 8101 "Elektrische Niederspannungsanlagen" ist die Anwendung und somit auch die Rechtssicherheit bezüglich der Errichtungsbestimmungen für elektrische Anlagen festgelegt. In diesem Kurs lernen Sie die Anforderungen für Planung, Errichtung und Prüfung von elektrischen Niederspannungsanlagen.
Mit der Kundmachung der OVE E 8101 "Elektrische Niederspannungsanlagen" ist die Anwendung und somit auch die Rechtssicherheit bezüglich der Errichtungsbestimmungen für elektrische Anlagen festgelegt. In diesem Kurs lernen Sie die Anforderungen für Planung, Errichtung und Prüfung von elektrischen Niederspannungsanlagen.
16 TE
Verfügbar
480,00 eur
Diese klären Ihre Fragen und Erwartungen in inhaltlicher und organisatorischer Hinsicht ab und erhalten einen ersten Überblick zum Thema und zur Zertifizierung, welche international Ihre Qualifikation dokumentiert.
3 TE
Verfügbar
kostenlos
Sie erarbeiten sich hier die Kompetenz, um verantwortlich die gesetzeskonformen Entwicklungs-, Produktions- und Distributionsprozesse im Unternehmen zu steuern. Sie lernen alle Schritte für die CE-Kennzeichnung, das Optimieren des Konformitätsverfahrens und der Dokumentationsprozesse. Sie reduzieren das Produkthaftungsrisiko und unterstützen die Geschäftsleitung bei den gesetzlichen Anforderungen.
44 TE
Verfügbar
1.420,00 eur
Informationen und Klarstellungen zur neuen Pyrotechnik-Lagerverordnung 2023 bezüglich Silvesterverkauf bzw. Ganzjahresverkauf mit gewerblicher Betriebsanlagengenehmigung
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die neue Pyrotechnik-Lagerverordnung 2023, die Änderungen im Vergleich zur alten Lagerverordnung und Klarstellungen bezüglich Lagerklassen und Vorschriften. Weiters werden die vereinfachten Lagerbedingungen für den Silvesterverkauf vorgestellt.
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die neue Pyrotechnik-Lagerverordnung 2023, die Änderungen im Vergleich zur alten Lagerverordnung und Klarstellungen bezüglich Lagerklassen und Vorschriften. Weiters werden die vereinfachten Lagerbedingungen für den Silvesterverkauf vorgestellt.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

Keine aktuellen Termine vorhanden.
Sie präsentieren Ihre Projektarbeit und absolvieren das Fachgespräch. Die Zertifizierung wird von der akkreditierten WIFI-Zertifizierungsstelle nach der EN/ISO 17024 durchgeführt. Erfolgreiche Absolventen erhalten ein international gültiges Zertifikat.
8 TE
Verfügbar
420,00 eur
Effizient und unter fachkundiger Anleitung bereiten Sie sich auf die Prüfung zur LVA Budgetierung vor. Mit Trainern aus der Praxis wiederholen und vertiefen Sie den Lehrstoff in den wichtigen Kernbereichen. Eigene Unterlagen mit Kurzzusammenfassungen erleichtern das Verständnis. Anhand von Beispielen mit Lösungswegen machen Sie sich fit für die Prüfung
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Keine aktuellen Termine vorhanden.
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Dieser Kurs beinhaltet die Grundlagen der Landmaschinentechnik und bereitet Sie optimal auf das Hauptmodul Landmaschinentechnik vor.
Dieser Kurs beinhaltet die Grundlagen der Landmaschinentechnik und bereitet Sie optimal auf das Hauptmodul Landmaschinentechnik vor.
36 TE
Verfügbar
530,00 eur
Verkauf-/Telefonschulung
Durch Verkaufstraining und Telefonschulungen sich noch mehr im Versicherungsmaklerbüro einbringen können.
Durch Verkaufstraining und Telefonschulungen sich noch mehr im Versicherungsmaklerbüro einbringen können.

8 TE
Verfügbar
69,00 eur
Überprüfen elektrischer Anlagen laut ÖVE/ÖNORM E 8001-6 (8101-6)
Sie lernen die Grundlagen der Überprüfung elektrischer Anlagen nach ÖVE/ÖNORM, Prüfanforderungen, Dokumentation und Protokolle kennen.
Sie lernen die Grundlagen der Überprüfung elektrischer Anlagen nach ÖVE/ÖNORM, Prüfanforderungen, Dokumentation und Protokolle kennen.
8 TE
Verfügbar
340,00 eur
LPIC-1 (101+102) - Ausbildung inkl. Prüfungsvorbereitung
Sie erwerben Linux-Kenntnisse von den Grundlagen bis zu den Anfängen der Netzwerkadministration. Sie bereiten sich auch auf die Linux Administrator (LPIC-1) Zertifizierung vor. Die LPIC-1 Zertifizierung besteht aus zwei Prüfungen: LPI-101 und LPI-102. Die Prüfungsgebühren sind im Kurspreis nicht inkludiert. Detailinfos unter wifi.at/ooe.
Sie erwerben Linux-Kenntnisse von den Grundlagen bis zu den Anfängen der Netzwerkadministration. Sie bereiten sich auch auf die Linux Administrator (LPIC-1) Zertifizierung vor. Die LPIC-1 Zertifizierung besteht aus zwei Prüfungen: LPI-101 und LPI-102. Die Prüfungsgebühren sind im Kurspreis nicht inkludiert. Detailinfos unter wifi.at/ooe.
112 TE
Verfügbar
3.500,00 eur
Auffrischungskurs für B1
In diesem Kurs frischen Sie Ihre Englischkenntnisse auf Niveau B1 auf. Der Schwerpunkt liegt auf dem Wiederholen und Vertiefen bereits erworbener Kenntnisse. Grammatik auf Niveau B1. Lehrbuch: Brush up B1
In diesem Kurs frischen Sie Ihre Englischkenntnisse auf Niveau B1 auf. Der Schwerpunkt liegt auf dem Wiederholen und Vertiefen bereits erworbener Kenntnisse. Grammatik auf Niveau B1. Lehrbuch: Brush up B1
20 TE
Verfügbar
175,00 eur
REFA - zeitgemäße Ausbildung mit international anerkanntem Abschluss
Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Nutzen und die Anforderungen bei der REFA 4.0 Aus- und Weiterbildung. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen der Trainer zur Verfügung.
Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Nutzen und die Anforderungen bei der REFA 4.0 Aus- und Weiterbildung. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen der Trainer zur Verfügung.
3 TE
Verfügbar
kostenlos
Ihr Weg zum REFA-Kostencontroller
Um die anfallenden Kosten in der Auftragsabwicklung im Griff zu behalten, gilt es zu ermitteln, wofür die Kosten entstanden sind. Bei einer verursachungsgerechten Zurechnung der Produktionskosten spielen auch die anfallenden Prozesskosten eine gewichtige Rolle. Die ermittelten Daten dienen als Grundlage für verschiedene Verfahren der Kostenkalkulation.
Um die anfallenden Kosten in der Auftragsabwicklung im Griff zu behalten, gilt es zu ermitteln, wofür die Kosten entstanden sind. Bei einer verursachungsgerechten Zurechnung der Produktionskosten spielen auch die anfallenden Prozesskosten eine gewichtige Rolle. Die ermittelten Daten dienen als Grundlage für verschiedene Verfahren der Kostenkalkulation.
40 TE
Verfügbar
800,00 eur
Intensiv-Seminar
Mit diesem Seminar wissen Sie, auf welche Klauseln es tatsächlich bei Arbeitsverträgen ankommt. Obendrein lernen Sie rechtssicher zu formulieren. Arbeitsverträge bieten der Unternehmerin bzw. dem Unternehmer eine einzigartige Möglichkeit, Gestaltungsspielräume zu nutzen und Rechtssicherheit zu schaffen.
Mit diesem Seminar wissen Sie, auf welche Klauseln es tatsächlich bei Arbeitsverträgen ankommt. Obendrein lernen Sie rechtssicher zu formulieren. Arbeitsverträge bieten der Unternehmerin bzw. dem Unternehmer eine einzigartige Möglichkeit, Gestaltungsspielräume zu nutzen und Rechtssicherheit zu schaffen.

4 TE
Verfügbar
179,00 eur
Ihr Weg zum REFA-Produktionsplaner
Kundenorientierte Auftragsabwicklung heißt im Wesentlichen: Termine einhalten und Durchlaufzeiten minimieren. Um dem gerecht zu werden, braucht es professionelle Planungsstrategien. Wollen Sie sich das entsprechende Know-how für eine effektive Auftragsplanung und -steuerung aneignen? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige!
Kundenorientierte Auftragsabwicklung heißt im Wesentlichen: Termine einhalten und Durchlaufzeiten minimieren. Um dem gerecht zu werden, braucht es professionelle Planungsstrategien. Wollen Sie sich das entsprechende Know-how für eine effektive Auftragsplanung und -steuerung aneignen? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige!
52 TE
Verfügbar
960,00 eur
Ihr Weg zum REFA-Produktionsplaner
Ziele der Kapazitätswirtschaft, Personalplanung, Betriebsmittelplanung, Arbeitszeitgestaltung, Ziele der Materialwirtschaft, Materialbedarfsplanung, Materialbestand, -bereitstellung und -beschaffung, Lagerhaltung.
Ziele der Kapazitätswirtschaft, Personalplanung, Betriebsmittelplanung, Arbeitszeitgestaltung, Ziele der Materialwirtschaft, Materialbedarfsplanung, Materialbestand, -bereitstellung und -beschaffung, Lagerhaltung.
56 TE
Verfügbar
980,00 eur
Auffrischungskurs für A2
In diesem Englischkurs frischen Sie Englisch-Kenntnisse auf Niveau A2 auf. Sie vertiefen, was Sie bisher gelernt haben und gewinnen mehr Sicherheit im Umgang mit der Sprache. Sie wiederholen Grammatik-Schwerpunkte, die für dieses Sprachniveau erforderlich sind. Die Themen sind dem Alltag entnommen. Lehrbuch: Brush up A2
In diesem Englischkurs frischen Sie Englisch-Kenntnisse auf Niveau A2 auf. Sie vertiefen, was Sie bisher gelernt haben und gewinnen mehr Sicherheit im Umgang mit der Sprache. Sie wiederholen Grammatik-Schwerpunkte, die für dieses Sprachniveau erforderlich sind. Die Themen sind dem Alltag entnommen. Lehrbuch: Brush up A2
20 TE
Verfügbar
175,00 eur
Erstabnahmeprüfung und wiederkehrende Überprüfungen
Zur Erhöhung der Rechtssicherheit im Unternehmen und in der Beratungsleistung sind die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und eine sorgfältige Dokumentation entscheidend. Der Schutz gegen Obliegenheitsverletzungen bei Versicherungen wird durch umfassende Aufklärung und regelmäßige Überprüfungen gewährleistet.
Zur Erhöhung der Rechtssicherheit im Unternehmen und in der Beratungsleistung sind die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und eine sorgfältige Dokumentation entscheidend. Der Schutz gegen Obliegenheitsverletzungen bei Versicherungen wird durch umfassende Aufklärung und regelmäßige Überprüfungen gewährleistet.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

Keine aktuellen Termine vorhanden.
Wie Sie als Unternehmer erfolgreich sind
Nur wer sich selbst „gesund führt“, kann langfristig seine Führungsaufgabe gut wahrnehmen. Dies ist die Voraussetzung für nachhaltigen Geschäftserfolg, Gewinnsicherung und hohe Lebensqualität. Leider stehen Führungskräfte zunehmend unter Druck.
Nur wer sich selbst „gesund führt“, kann langfristig seine Führungsaufgabe gut wahrnehmen. Dies ist die Voraussetzung für nachhaltigen Geschäftserfolg, Gewinnsicherung und hohe Lebensqualität. Leider stehen Führungskräfte zunehmend unter Druck.

6 TE
Verfügbar
275,00 eur
Sommer-Intensivkurs
Nützen Sie die Sommerpause und frischen Sie Ihre Englischkenntnisse auf. In diesem Intensivtraining verbessern Sie Ihre sprachlichen Fertigkeiten sowohl mündlich als auch schriftlich. Sie wiederholen Grammatik der englischen Sprache - soweit erforderlich - der Schwerpunkt liegt aber auf der mündlichen Kommunikation.
Nützen Sie die Sommerpause und frischen Sie Ihre Englischkenntnisse auf. In diesem Intensivtraining verbessern Sie Ihre sprachlichen Fertigkeiten sowohl mündlich als auch schriftlich. Sie wiederholen Grammatik der englischen Sprache - soweit erforderlich - der Schwerpunkt liegt aber auf der mündlichen Kommunikation.
35 TE
Verfügbar
540,00 eur
Dieser Kurs bereitet auf die Cambridge-Prüfung PET (Cambridge B1 Preliminary) vor. Voraussetzung: 4-6 Jahre Schulenglisch bzw. English Course 5. (Einstufungstest möglich!). Lehrbuch: Complete PET
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Keine aktuellen Termine vorhanden.
REFA 4.0 - Teil 2
Mit dem zweiten Ausbildungsteil vervollständigen Sie Ihre Basiskompetenz im Industrial Engineering. Sie erhalten das methodische Rüstzeug, um betriebliche Daten systematisch zu ermitteln und zu analysieren, im Mittelpunkt dabei stehen Zeitdaten. Gegenwärtig erlebt die Zeitwirtschaft eine Renaissance. Immer mehr Unternehmen stellen fest, dass die Kernaufgaben des Managements Planen, Steuern und Kontrollieren ohne korrekte, aktuelle, hinreichend genaue und nachvollziehbare Zeitdaten nicht oder nur sehr unzureichend erledigt werden können. Was wird wie erfasst, analysiert und praxisgerecht ausgewertet bzw. angewendet? Neben der Anwendung der REFA-Zeitstudie lernen Sie weiter vor allem Methoden und Grundlagen Basics betreffend der Arbeitsplatzgestaltung und der Ergonomie.
Mit dem zweiten Ausbildungsteil vervollständigen Sie Ihre Basiskompetenz im Industrial Engineering. Sie erhalten das methodische Rüstzeug, um betriebliche Daten systematisch zu ermitteln und zu analysieren, im Mittelpunkt dabei stehen Zeitdaten. Gegenwärtig erlebt die Zeitwirtschaft eine Renaissance. Immer mehr Unternehmen stellen fest, dass die Kernaufgaben des Managements Planen, Steuern und Kontrollieren ohne korrekte, aktuelle, hinreichend genaue und nachvollziehbare Zeitdaten nicht oder nur sehr unzureichend erledigt werden können. Was wird wie erfasst, analysiert und praxisgerecht ausgewertet bzw. angewendet? Neben der Anwendung der REFA-Zeitstudie lernen Sie weiter vor allem Methoden und Grundlagen Basics betreffend der Arbeitsplatzgestaltung und der Ergonomie.
40 TE
Verfügbar
800,00 eur
REFA 4.0 - Teil 2 und 3 - Speziell für WMS-Absolventen MB-BT
Mit dem verkürzten Ausbildungsteil für WMS-Absolventen vervollständigen Sie Ihre Basiskompetenz im Industrial Engineering. Sie erhalten das methodische Rüstzeug, um betriebliche Daten systematisch zu ermitteln, zu analysieren und zur Planung und Steuerung einzusetzen. Im Mittelpunkt stehen Zeitdaten: Was wird wie erfasst, analysiert und praxisgerecht ausgewertet bzw. angewendet? Sie lernen die REFA-Zeitstudie sowie weitere Methoden der Arbeitsdatenermittlung kennen und führen anhand der erhaltenen Datenbasis Aufnahmen durch. Ergänzend, aufbauend darauf folgen weitere vertiefende Verfahren zur Prozessoptimierung wie Rüstzeitreduktion, Verteilzeitstudien und Multimomentaufnahmestudien. Erläuterungen zu gängigen weiteren Zeitbestimmungsmethoden wie Planzeitkatalogverfahren und Systemen vorbestimmter Zeiten ergänzen diese Datenermittlungswerkzeuge rundum das Thema Zeitstudien.
Mit dem verkürzten Ausbildungsteil für WMS-Absolventen vervollständigen Sie Ihre Basiskompetenz im Industrial Engineering. Sie erhalten das methodische Rüstzeug, um betriebliche Daten systematisch zu ermitteln, zu analysieren und zur Planung und Steuerung einzusetzen. Im Mittelpunkt stehen Zeitdaten: Was wird wie erfasst, analysiert und praxisgerecht ausgewertet bzw. angewendet? Sie lernen die REFA-Zeitstudie sowie weitere Methoden der Arbeitsdatenermittlung kennen und führen anhand der erhaltenen Datenbasis Aufnahmen durch. Ergänzend, aufbauend darauf folgen weitere vertiefende Verfahren zur Prozessoptimierung wie Rüstzeitreduktion, Verteilzeitstudien und Multimomentaufnahmestudien. Erläuterungen zu gängigen weiteren Zeitbestimmungsmethoden wie Planzeitkatalogverfahren und Systemen vorbestimmter Zeiten ergänzen diese Datenermittlungswerkzeuge rundum das Thema Zeitstudien.
50 TE
Verfügbar
960,00 eur
Ihr Einstieg im Büro
Der Office Management Basislehrgang mit ICDL und KI bereitet praxisnah auf eine Karriere im Büro vor. Teilnehmer:innen erwerben essenzielle digitale Kompetenzen (ICDL) und lernen den effektiven Einsatz von KI im Office Management. Der Kurs stärkt die Sicherheit am PC, optimiert Arbeitsabläufe und steigert die Produktivität durch moderne KI-Tools. Erfahrene Trainer:innen vermitteln den Stoff anhand praxisnaher Übungen – für einen direkten Nutzen im Berufsalltag. PC-Kenntnisse wie nach Kurs PC-Einsteiger (3410) sind unbedingt erforderlich.
Der Office Management Basislehrgang mit ICDL und KI bereitet praxisnah auf eine Karriere im Büro vor. Teilnehmer:innen erwerben essenzielle digitale Kompetenzen (ICDL) und lernen den effektiven Einsatz von KI im Office Management. Der Kurs stärkt die Sicherheit am PC, optimiert Arbeitsabläufe und steigert die Produktivität durch moderne KI-Tools. Erfahrene Trainer:innen vermitteln den Stoff anhand praxisnaher Übungen – für einen direkten Nutzen im Berufsalltag. PC-Kenntnisse wie nach Kurs PC-Einsteiger (3410) sind unbedingt erforderlich.
160 TE
Verfügbar
2.590,00 eur