Kurssuche: 6616
Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung in Theorie und Praxis
Positiver Abschluss des 1. Semesters ist erforderlich.
Positiver Abschluss des 1. Semesters ist erforderlich.
140 TE
Verfügbar
1.590,00 eur
Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung in Theorie und Praxis
Positiver Abschluss des 2. Semesters ist erforderlich.
Positiver Abschluss des 2. Semesters ist erforderlich.
140 TE
Verfügbar
1.590,00 eur
Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung in Theorie und Praxis
Positiver Abschluss des 3. Semesters erforderlich. Absolventen der Fachakademie Automatisierungstechnik oder der Werkmeisterschule Mechatronik können (bei Verfügbarkeit freier Kursplätze) direkt in dieses Semester einsteigen.
Positiver Abschluss des 3. Semesters erforderlich. Absolventen der Fachakademie Automatisierungstechnik oder der Werkmeisterschule Mechatronik können (bei Verfügbarkeit freier Kursplätze) direkt in dieses Semester einsteigen.
168 TE
Verfügbar
1.790,00 eur
für Elektrotechniker mit wenig Praxiserfahrung
Elektrotechniker, die keine regelmäßige Praxis mit Arbeiten unter Niederspannung vorweisen können, erlangen mit diesem Kurs die jährliche Auffrischung für Arbeiten unter Niederspannung.
Elektrotechniker, die keine regelmäßige Praxis mit Arbeiten unter Niederspannung vorweisen können, erlangen mit diesem Kurs die jährliche Auffrischung für Arbeiten unter Niederspannung.
4 TE
Verfügbar
160,00 eur
Der Lehrgang vermittelt Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) sowie European Sustainability Reporting Standards (ESRS). Theorie und Praxis werden kombiniert, mit Fokus auf Klimabilanzierung (Corporate Carbon Footprint - CCF) und Unternehmens-Klimastrategie. Die EU Taxonomie Verordnung, die ökologische Nachhaltigkeit bewertet, spielt eine zentrale Rolle. Inhalte und Funktionsweise der Verordnung sowie betriebliche Umsetzung werden anhand realer Beispiele erklärt.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Keine aktuellen Termine vorhanden.
Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung in Theorie und Praxis
Mit diesem Kompaktkurs bereiten Sie sich in Theorie und Praxis auf die Facharbeiterprüfung im Beruf Elektrotechnik - Elektro- und Gebäudetechnik (H1) vor. Für Personen mit geringen Vorkenntnissen (Mathematik, Elektrotechnik) empfehlen wir den vorherigen Besuch des Kurses 6599. Erkundigen Sie sich bitte rechtzeitig vor der Anmeldung zum Kurs im Prüfungsmanagement der Wirtschaftskammer OÖ (Tel. 05-90909-2100), ob Sie auch tatsächlich die Voraussetzungen für den Prüfungsantritt erfüllen.
Mit diesem Kompaktkurs bereiten Sie sich in Theorie und Praxis auf die Facharbeiterprüfung im Beruf Elektrotechnik - Elektro- und Gebäudetechnik (H1) vor. Für Personen mit geringen Vorkenntnissen (Mathematik, Elektrotechnik) empfehlen wir den vorherigen Besuch des Kurses 6599. Erkundigen Sie sich bitte rechtzeitig vor der Anmeldung zum Kurs im Prüfungsmanagement der Wirtschaftskammer OÖ (Tel. 05-90909-2100), ob Sie auch tatsächlich die Voraussetzungen für den Prüfungsantritt erfüllen.
515 TE
Verfügbar
6.390,00 eur
inkl. Karosserielackiertechnik
Mit diesem Lehrgang bereiten Sie sich optimal auf die fachlichen Module der Meisterprüfung (fachlich-schriftlich, fachlich-mündlich, fachlich-praktisch) vor. Die Praxisteile werden in Kleingruppentrainings durchgeführt.
Mit diesem Lehrgang bereiten Sie sich optimal auf die fachlichen Module der Meisterprüfung (fachlich-schriftlich, fachlich-mündlich, fachlich-praktisch) vor. Die Praxisteile werden in Kleingruppentrainings durchgeführt.
420 TE
Warteliste
Warteliste
Melden Sie sich auf die Warteliste an! Sollte ein Kunde seinen fixen Kursplatz stornieren, rückt die nächste Person von der Warteliste nach und kann den Kurs besuchen. Sie werden über ein Nachrücken umgehend telefonisch oder per E-Mail informiert.
6.890,00 eur
Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung Koch/Köchin
Praxisbezogen erlernen Sie von den einfachsten Schritten bis zur Herstellung kompletter Speisefolgen alles Wesentliche für die zeitgemäße österreichische Küche. Dieser Kurs ist empfehlenswert für die Vorbereitung auf die außerordentliche Zulassung zur Lehrabschlussprüfung.
Praxisbezogen erlernen Sie von den einfachsten Schritten bis zur Herstellung kompletter Speisefolgen alles Wesentliche für die zeitgemäße österreichische Küche. Dieser Kurs ist empfehlenswert für die Vorbereitung auf die außerordentliche Zulassung zur Lehrabschlussprüfung.
160 TE
Verfügbar
2.090,00 eur
Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung in Theorie und Praxis
In 4 Semestern im zweiten Bildungsweg einen Elektroberuf lernen! Für Personen mit geringen Vorkenntnissen (Mathematik, Elektrotechnik) empfehlen wir den vorherigen Besuch des Kurses 6599. Voraussetzung für den Antritt zur außerordentlichen Lehrabschlussprüfung ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie eine einschlägige Praxis im Umfang der halben Lehrzeit. Erkundigen Sie sich bitte rechtzeitig (vor der Anmeldung zum Kurs) im Prüfungsmanagement der Wirtschaftskammer OÖ (Tel. 05-90909-2100), ob Sie auch tatsächlich die Voraussetzungen für den Prüfungsantritt erfüllen.
In 4 Semestern im zweiten Bildungsweg einen Elektroberuf lernen! Für Personen mit geringen Vorkenntnissen (Mathematik, Elektrotechnik) empfehlen wir den vorherigen Besuch des Kurses 6599. Voraussetzung für den Antritt zur außerordentlichen Lehrabschlussprüfung ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie eine einschlägige Praxis im Umfang der halben Lehrzeit. Erkundigen Sie sich bitte rechtzeitig (vor der Anmeldung zum Kurs) im Prüfungsmanagement der Wirtschaftskammer OÖ (Tel. 05-90909-2100), ob Sie auch tatsächlich die Voraussetzungen für den Prüfungsantritt erfüllen.
140 TE
Verfügbar
1.590,00 eur
Brandschutztechnikseminar
Zur Betreuung der Gaslöschanlagen sind für die Brandschutzbeauftragten entsprechende Fachkenntnisse erforderlich. Sie lernen die erforderlichen Kenntnisse zur TRVB 117.
Zur Betreuung der Gaslöschanlagen sind für die Brandschutzbeauftragten entsprechende Fachkenntnisse erforderlich. Sie lernen die erforderlichen Kenntnisse zur TRVB 117.
5 TE
Verfügbar
195,00 eur
WordPress ist das mit Abstand wichtigste Content-Managament-System (CMS) der Welt. Es dient als Grundlage für klassische Websites, Blogs, Onlineshops und auch für Intranetseiten und Online-Communitys. Sein modularer Aufbau und seine Erweiterbarkeit machen es zum universellen Werkzeug wenn es um Internet-Auftritte aller Art geht. Gute PC-Kenntnisse werden vorausgesetzt.
24 TE
Verfügbar
660,00 eur