Kurssuche: 8631
Mit der kompakten, berufsbegleitenden Ausbildung erlangen Sie die Kenntnisse, die Sie zum professionellen 3D-Druck-Dienstleister machen. Informieren Sie sich über den Lehrgang und den Weg zur 3D-Druck-Gewerbeberechtigung.
3 TE
Verfügbar
kostenlos
Sie lernen die objektorientierte Programmiersprache C++ in komplexen Programmierprojekten effizient einzusetzen. Gute Kenntnisse der objektorientierten Programmiersprache C++ wie nach Kurs 3862 sind erforderlich.
90 TE
Verfügbar
2.550,00 eur
Steuerung und Führung in komplexen Zeiten
In einem halben Tag lernen Sie 9 Hebel kennen, die Organisationen in komplexen Zeiten resilienter und agiler machen.
In einem halben Tag lernen Sie 9 Hebel kennen, die Organisationen in komplexen Zeiten resilienter und agiler machen.

4 TE
Verfügbar
109,00 eur
Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Ablauf sowie die Termine des Diplomlehrgangs. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen die Lehrgangsleiterin zur Verfügung.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Keine aktuellen Termine vorhanden.
Artificial Intelligence als Creative Superpower
Ein Creative-First AI-Workshop — ein Nachmittag voller Bewegtbild-Innovation. Von Video-Prompting mit Runway ML über animierte Stills bis zu AI-Voice und AI generiertem Sound. Hands-on und zukunftsorientiert.
Ein Creative-First AI-Workshop — ein Nachmittag voller Bewegtbild-Innovation. Von Video-Prompting mit Runway ML über animierte Stills bis zu AI-Voice und AI generiertem Sound. Hands-on und zukunftsorientiert.

4 TE
Verfügbar
59,00 eur
Faktoren für eine starke, persönliche Wirkung
Der Business-Alltag stellt hohe Anforderungen an unser Auftreten: Es soll professionell, kompetent, überzeugend aber auch offen, authentisch und sympathisch sein. Wie gelingt diese Wirkung? Welche Faktoren brauche ich? Dieses Seminar gibt Sicherheit und liefert Tipps für ein sicheres und authentisches Auftreten.
Der Business-Alltag stellt hohe Anforderungen an unser Auftreten: Es soll professionell, kompetent, überzeugend aber auch offen, authentisch und sympathisch sein. Wie gelingt diese Wirkung? Welche Faktoren brauche ich? Dieses Seminar gibt Sicherheit und liefert Tipps für ein sicheres und authentisches Auftreten.

0 TE
Verfügbar
59,00 eur
Im Team mit KI zu kreativer Exzellenz und Effizienz
Im Live-Online-Workshop tauchen wir in die kreativen Möglichkeiten von KI-basierten Textgeneratoren ein. Wir trainieren Prompts, die schneller zu besseren Ideen und Texten führen, und wir probieren am Live Beispiel im Workshop aus, wie die Zusammenarbeit zwischen dem Menschen und KI im kreativen Prozess am besten funktioniert.
Im Live-Online-Workshop tauchen wir in die kreativen Möglichkeiten von KI-basierten Textgeneratoren ein. Wir trainieren Prompts, die schneller zu besseren Ideen und Texten führen, und wir probieren am Live Beispiel im Workshop aus, wie die Zusammenarbeit zwischen dem Menschen und KI im kreativen Prozess am besten funktioniert.

4 TE
Verfügbar
59,00 eur
Klimabilanz für IT-Unternehmen: CO2 Daten erfassen, berichten und strategisch nutzen
Die Ermittlung des eigenen CO2 bzw. THG Fußabdrucks bietet für IT-Unternehmen die Möglichkeit, ihre Umweltauswirkungen zu quantifizieren. Diesen Fußabdruck in kg C02 kann der Ersteller an Kunden bzw. Auftraggeber und andere Stakeholder kommunizieren oder im Zuge seiner VSME oder ESRS (Lage-) Berichterstattung verwenden.
Die Ermittlung des eigenen CO2 bzw. THG Fußabdrucks bietet für IT-Unternehmen die Möglichkeit, ihre Umweltauswirkungen zu quantifizieren. Diesen Fußabdruck in kg C02 kann der Ersteller an Kunden bzw. Auftraggeber und andere Stakeholder kommunizieren oder im Zuge seiner VSME oder ESRS (Lage-) Berichterstattung verwenden.

4 TE
Verfügbar
79,00 eur
Die Ausbildung zum/zur WIFI-Diplom-Küchenmeister:in öffnet die Türen für eine gastronomische Karriere! Informieren Sie sich jetzt: Sie erhalten einen Gesamtüberblick über den Lehrgang und haben die Gelegenheit all Ihre Fragen zu stellen.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Keine aktuellen Termine vorhanden.
Unser Vorbereitungskurs für die theoretische Prüfung bietet ein umfassendes Curriculum, das alle wesentlichen Bereiche der Gastronomie abdeckt. Von Menü- und Speisenkunde bis hin zu aktuellen Trends erhalten Sie fundiertes Wissen. Vertiefen Sie Ihr Verständnis für Warenkunde, Ernährungslehre, Harmonielehre, HACCP und Betriebswirtschaftslehre. Zudem werden wichtige Themen wie Mitarbeiterführung und Arbeitsrecht behandelt. Wir bereiten Sie gezielt auf die theoretische Prüfung vor und stärken Ihre fachliche Kompetenz für eine erfolgreiche Karriere in der Gastronomie.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Keine aktuellen Termine vorhanden.
Kombi-Kran-Ausbildung
Mit diesem Krankurs lernen Sie die gesetzlich vorgesehenen Inhalte in Theorie und Praxis und bereiten sich so optimal auf die Prüfung vor. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie den gesetzlich anerkannten Kranführerausweis ("Kranschein") im Scheckkartenformat. Mindestalter 18 Jahre. Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 nach dem europäischen Referenzrahmen sind erforderlich!
Mit diesem Krankurs lernen Sie die gesetzlich vorgesehenen Inhalte in Theorie und Praxis und bereiten sich so optimal auf die Prüfung vor. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie den gesetzlich anerkannten Kranführerausweis ("Kranschein") im Scheckkartenformat. Mindestalter 18 Jahre. Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 nach dem europäischen Referenzrahmen sind erforderlich!
65 TE
Verfügbar
940,00 eur
Handlungsempfehlungen, die helfen, wirksam zu handeln
Dieses Seminar verfolgt ein Ziel: Sie können trotz hoher Komplexität Entscheidungen treffen und bleiben in der Umsetzung am Ball.
Dieses Seminar verfolgt ein Ziel: Sie können trotz hoher Komplexität Entscheidungen treffen und bleiben in der Umsetzung am Ball.

4 TE
Verfügbar
79,00 eur
Zusätzlich zu Ihrer Ausbildung im Lehrbetrieb eignen Sie sich Kenntnisse und Fertigkeiten an, um die Anforderungen laut dem „Berufsbild Koch/Köchin“ voll erfüllen zu können. Inhalte des Seminars sind klassische Garmethoden, Aufbau und Ableitungen von Grundsaucen, klassische österreichische Süß- und Mehlspeisen, fachgerechtes Zerlegen von Schlachtfleisch, Geflügel und Fisch, verschiedene Buffetarten, Kalkulation und Lebensmittelhygiene.
16 TE
Verfügbar
305,00 eur
Praxisnahe Strategien für datensichere, leistungsstarke KI-Lösungen am eigenen Standort
Im Workshop „Lokale KI-Power für IT-Unternehmer“ erhalten Sie einen kompakten Überblick über aktuelle Möglichkeiten und Strategien rund um den Einsatz lokaler KI-Lösungen in Unternehmen. Sie lernen, wie moderne KI-Anwendungen direkt am eigenen Standort – etwa auf iOS, macOS, Windows Copilot+PC – datensicher und performant eingesetzt werden können.
Im Workshop „Lokale KI-Power für IT-Unternehmer“ erhalten Sie einen kompakten Überblick über aktuelle Möglichkeiten und Strategien rund um den Einsatz lokaler KI-Lösungen in Unternehmen. Sie lernen, wie moderne KI-Anwendungen direkt am eigenen Standort – etwa auf iOS, macOS, Windows Copilot+PC – datensicher und performant eingesetzt werden können.

4 TE
Verfügbar
89,00 eur
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Mit diesem Kurs bereiten Sie sich auf den elektrotechnischen Teil der Lehrabschlussprüfung mit der LOGO-Steuerung vor.
Mit diesem Kurs bereiten Sie sich auf den elektrotechnischen Teil der Lehrabschlussprüfung mit der LOGO-Steuerung vor.
20 TE
Verfügbar
450,00 eur
Copilot für Microsoft 365 arbeitet direkt in Outlook, Word, Excel, PowerPoint, OneNote, Teams & Co. und übernimmt Routineaufgaben, die Zeit kosten und Konzentration binden. In diesem 45-Minuten-Impuls zeigt Petra Stockinger live, wie Unternehmer:innen Copilot sofort gewinnbringend einsetzen können.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

Keine aktuellen Termine vorhanden.
Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung
Sie lernen die wesentlichen Merkmale und die Grundschritte der Zubereitung von Desserts, Teigen und Massen kennen und bereiten damit österreichische und auch internationale Spezialitäten zu. Zielgruppe: Lehrlinge, Anlernkräfte. Dieser Kurs dient auch als Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung. Für Lehrlinge im 2.+3. Lehrjahr.
Sie lernen die wesentlichen Merkmale und die Grundschritte der Zubereitung von Desserts, Teigen und Massen kennen und bereiten damit österreichische und auch internationale Spezialitäten zu. Zielgruppe: Lehrlinge, Anlernkräfte. Dieser Kurs dient auch als Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung. Für Lehrlinge im 2.+3. Lehrjahr.
16 TE
Verfügbar
305,00 eur
Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung
Garmethoden sind das Um und Auf jeder Küche. Sie lernen Schritt für Schritt die wichtigsten Methoden anzuwenden. Zubereitet werden Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichte. Für Lehrlinge im 1. 2. und 3. Lehrjahr.
Garmethoden sind das Um und Auf jeder Küche. Sie lernen Schritt für Schritt die wichtigsten Methoden anzuwenden. Zubereitet werden Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichte. Für Lehrlinge im 1. 2. und 3. Lehrjahr.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Keine aktuellen Termine vorhanden.
Rechtliche und Technische Anforderungen
In diesem kompakten 4-Stunden-Seminar erhalten IT-Dienstleister einen praxisnahen Überblick über zentrale Entwicklungen im Bereich IT-Compliance und Cybersicherheit. Im Fokus stehen die wichtigsten Eckpunkte der NIS2-Richtlinie, des geplanten Cyber Resilience Act (CRA) samt CE-Kennzeichnung, sowie der ISO/IEC 27001 als Standard für Informationssicherheitsmanagement.
In diesem kompakten 4-Stunden-Seminar erhalten IT-Dienstleister einen praxisnahen Überblick über zentrale Entwicklungen im Bereich IT-Compliance und Cybersicherheit. Im Fokus stehen die wichtigsten Eckpunkte der NIS2-Richtlinie, des geplanten Cyber Resilience Act (CRA) samt CE-Kennzeichnung, sowie der ISO/IEC 27001 als Standard für Informationssicherheitsmanagement.

4 TE
Verfügbar
79,00 eur
Bauleitung Modul 5
Sie lernen den Aufbau einer Kalkulation (nach ÖN B 2061) aus Sicht des Handwerkers beim Errechnen des Einheitspreises. Spannend sind daraus die Erkenntnisse und Schlüsse, die der Auftraggeber aus einer derartigen Kalkulation ziehen kann. Mit vielen Praxisbeispielen.
Sie lernen den Aufbau einer Kalkulation (nach ÖN B 2061) aus Sicht des Handwerkers beim Errechnen des Einheitspreises. Spannend sind daraus die Erkenntnisse und Schlüsse, die der Auftraggeber aus einer derartigen Kalkulation ziehen kann. Mit vielen Praxisbeispielen.
6 TE
Verfügbar
219,00 eur
Bauleitung Modul 9
Sie beschäftigen sich mit dem BauKG, den Verantwortungen der Beteiligten und den rechtlichen Folgen. Anhand von Fallbeispielen diskutieren Sie die Handhabung.
Sie beschäftigen sich mit dem BauKG, den Verantwortungen der Beteiligten und den rechtlichen Folgen. Anhand von Fallbeispielen diskutieren Sie die Handhabung.
4 TE
Verfügbar
219,00 eur
Wecken Sie Ihren inneren Künstler! Lernen funktioniert vielfach über Kreativität. Sie kennen Ihre Kreativität und wollen diese noch mehr entfalten? In dieser Ausbildung lernen Sie mit kreativen Methoden und Techniken Ihre persönlichen Fähigkeiten zu fördern, die Bedeutung der Kreativität im pädagogischen Kontext, wie Sie Kunstunterricht gestalten können, das Gestalten von Bühnenbildern sowie das Abhalten von Kreativ-Workshops.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Keine aktuellen Termine vorhanden.
Bauleitung Modul 2
Sie lernen Angebote für öffentliche und private Auftraggeber richtig zu erstellen bzw. auszufüllen. Sie üben anhand des ABGB und der Werkvertragsnorm B 2110. Weitere Trainingsinhalte sind die schriftliche/mündliche Auftragserteilung, Bestellung, Werkvertragsinhalte und die allg. bzw. besonderen Vertragsbedingungen.
Sie lernen Angebote für öffentliche und private Auftraggeber richtig zu erstellen bzw. auszufüllen. Sie üben anhand des ABGB und der Werkvertragsnorm B 2110. Weitere Trainingsinhalte sind die schriftliche/mündliche Auftragserteilung, Bestellung, Werkvertragsinhalte und die allg. bzw. besonderen Vertragsbedingungen.
4 TE
Verfügbar
219,00 eur
Bauleitung Modul 3
Sie erfassen den Inhalt der Pläne in den verschiedenen Projektstadien. Sie lernen, welche Rolle Pläne im Bauablauf spielen. Sie unterscheiden Planarten, die Planbedeutung für den Bauvertrag, erkennen gesetzliche Grundlagen und wissen, wer Pläne erstellt bzw. dafür haftet. Ergänzend erarbeiten Sie die Leitungs-, Aufsichts- u. Koordinationsaufgaben, Rechte und Pflichten der örtlichen Bauaufsicht im Hochbau.
Sie erfassen den Inhalt der Pläne in den verschiedenen Projektstadien. Sie lernen, welche Rolle Pläne im Bauablauf spielen. Sie unterscheiden Planarten, die Planbedeutung für den Bauvertrag, erkennen gesetzliche Grundlagen und wissen, wer Pläne erstellt bzw. dafür haftet. Ergänzend erarbeiten Sie die Leitungs-, Aufsichts- u. Koordinationsaufgaben, Rechte und Pflichten der örtlichen Bauaufsicht im Hochbau.
4 TE
Verfügbar
219,00 eur
Bauleitung Modul 7
Sie erarbeiten sich anhand von Wohn-, Sozial- und Gewerbebauten Kenntnisse zur Planung von Elektroinstallationen. So können Sie als örtliche Bauaufsicht Mängel vermeiden, Montagen kontrollieren und Abrechnungen durchführen.
Sie erarbeiten sich anhand von Wohn-, Sozial- und Gewerbebauten Kenntnisse zur Planung von Elektroinstallationen. So können Sie als örtliche Bauaufsicht Mängel vermeiden, Montagen kontrollieren und Abrechnungen durchführen.
4 TE
Verfügbar
219,00 eur