Kurssuche: Immobilienmakler,- Verwalter und Bauträger (Branchen)

Fachteil Bauträger:in
Sie erhalten eine fachspezifische Weiterbildung und bereiten sich auf die Befähigungsprüfung Bauträger:in in den facheinschlägigen Prüfungsgegenständen vor.
Wohnrecht
Sie erhalten eine fachspezifische Weiterbildung und bereiten sich auf die Befähigungsprüfungen Immobilienmakler:in, Immobilienverwalter:in und Bauträger:in im Wohnrecht vor.
Sie bereiten sich in zwei Tagen in Theorie und Praxis auf die Lehrabschlussprüfung vor.
Fachteil Immobilienverwalter:in
Sie erhalten eine fachspezifische Weiterbildung und bereiten sich auf die Befähigungsprüfung Immobilienverwalter:in in den facheinschlägigen Prüfungsgegenständen vor.
Baurecht, Agrarrecht
Sie erhalten eine fachspezifische Weiterbildung und bereiten sich auf die Befähigungsprüfungen Immobilienmakler:in, Immobilienverwalter:in und Bauträger:in in den facheinschlägigen Rechtsbereichen vor.
Recht Allgemein
Dieser Kurs dient als Unterstützung beim rechtlichen Teil der Befähigungsprüfungen Immobilienmakler:in, Immobilienverwalter:in und Bauträger:in sowie bei der Unternehmerprüfung.
Finanzierung/Förderung/Bewertung/Steuerrecht
Sie erhalten eine fachspezifische Weiterbildung und bereiten sich auf die Befähigungsprüfungen Immobilienmakler:in, Immobilienverwalter:in und Bauträger:in in Finanzierung, Förderung, Objektbewertung und Steuerrecht vor.
Fachteil Immobilienmakler:in
Sie erhalten eine fachspezifische Weiterbildung und bereiten sich auf die Befähigungsprüfung Immobilienmakler:in in den facheinschlägigen Prüfungsgegenständen vor.
Bilanzoptimierung für Bankrating und Finanzierung
In diesem Seminar werden vor allem die bilanziellen Besonderheiten der Bauträger beleuchtet und das bilanzielle Grundgerüst einer Bauträgerbilanz erklärt. Von der Darstellung der Projektkosten als Umlaufvermögen oder eine spätere Behandlung als Anlagevermögen geht’s weiter zur bilanziellen Behandlung der BTVG-Zahlungen in der Bilanz.

Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

 Keine aktuellen Termine vorhanden.
Aufbauend auf den Kurs Immobilienreferent:in - Basismodul erwerben Sie eine fundierte, facheinschlägige Ausbildung, die Sie für den Tätigkeitsschwerpunkt Immobilienmakler:in, Bauträger:in, Objektbewerter:in qualifiziert. Abschluss mit Prüfung und Zeugnis. Dieser Kurs ist keine Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung oder die selbständige Gewerbeausübung.
Das 1x1 des Mietrechts
In diesem Seminar steht das Mietrecht im Mittelpunkt. Neben den rechtlichen Grundlagen erlernen Sie auch die Errichtung und Beendigung eines Mietvertrags sowie die korrekte Betreuung eines Mietverhältnisses anhand von Beispielen aus der Praxis.
Eine praktische Erörterung jüngster Trends und wichtiger Entwicklungen im Soft-warebereich
Erfahren Sie die Grundlagen und neuesten Entwicklungen im Softwarerecht. Das Seminar deckt nicht nur die letzten Trends bei IT-Verträgen – z. B. weg von Einmallizenzen hin zu SaaS und Cloud Lösungen ab, sondern spricht auch die wesentlichen Cybersecurity-Bestimmungen wie NIS2 und DORA an.

Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

 Keine aktuellen Termine vorhanden.
Aufbauend auf den Kurs Immobilienreferent:in - Basismodul erwerben Sie eine fundierte facheinschlägige Ausbildung, die Sie für den Tätigkeitsschwerpunkt Immobilienverwaltung qualifiziert. Abschluss mit Prüfung und Zeugnis. Dieser Kurs ist keine Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung oder die selbständige Gewerbeausübung.
Modernes Device Management mit Microsoft 365
In diesem Kurs erwerben Sie praxisorientiertes Wissen über die Bereitstellung, Konfiguration und Absicherung von Endgeräten in der Microsoft 365 Cloud. Für eine praxisnahe Lernerfahrung arbeiten Sie direkt in der Microsoft 365 Umgebung.
Update Maklerrecht
Die Sicherung Ihrer Provision ist für Sie essenziell. In diesem Seminar der IC Unternehmer Akademie erhalten Sie praktische Handlungsempfehlungen vor dem Hintergrund des aktuellen Makler- und Verbraucherschutzrechts, um optimal vorbereitet zu sein.

Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

 Keine aktuellen Termine vorhanden.
Sie lernen Outlook effektiver für Aufgabenplanung, E-Mail-Verwaltung und Terminabstimmung zu nutzen. Viele Profitipps unterstützen den Einsatz in der Praxis.
Fehler und Haftungen vermeiden – Leitfaden für die Praxis
In der Praxis stellen im Wohnungseigentum sowohl die richtige und gesetzeskonforme Abrechnung als auch die fehlerfreie Beschlussfassung hohe Anforderungen an die Hausverwalter:innen, womit zahlreiche Zweifelsfragen und Fallstricke verbunden sind. Dabei wird auch auf die weitreichenden Änderungen durch die WEG-Novelle 2022 bei der Beschlussfassung, die daraus resultierenden Folgen für die Praxis und auf die damit verbundenen umfassenden Haftungen der Verwalter:innen im Wohnungseigentum eingegangen.

Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

 Keine aktuellen Termine vorhanden.
In diesem WordPress-Aufbaukurs optimieren Sie Ihre Website. Sie wählen das passende Hosting, Theme und Plugins, gestalten pixelgenaue Designs, optimieren für Suchmaschinen, verbessern die Sicherheit und steigern die Ladegeschwindigkeit für eine professionelle Performance. Gute Kenntnisse in Wordpress wie nach Kurs 3616 sind erforderlich.
In diesem Lehrgang setzen Sie sich mit sämtlichen Verwaltungsarbeiten in einer Rezeption auseinander: Telefon- und Korrespondenztraining, Marketing, Internet und E-Mail, Zusammenarbeit mit Reisebüros und Tourismusverbänden... Am Ende diesen Lehrgang haben Sie die Möglichkeit eine Prüfung (Projektarbeit) abzulegen.
Der Weg zum persönlichen Unternehmenskonzept
Kunden und Gäste bewirten und neue Trends gewinnbringend umsetzen - dafür braucht es ein Händchen für Kulinarik und den Umgang mit Menschen, aber auch Mitarbeiter:innen mit Verständnis für Betriebswirtschaft, Recht und Mitarbeiterführung. Genau dieses Basiswissen erarbeiten sich engagierte Einsteiger:innen in der Gastrobranche. Die Ausbildung dient als Einstiegsmodul für weiterführende Qualifikationen bis hin zur Führungsebene.
Wenn die Seele des Tieres spricht – und Verbindung für Mensch und Tier entsteht!
Im Diplomlehrgang energetische Tierkinesiologie entwickeln Sie die Kompetenz Tier und Mensch ganzheitlich zu begleiten. Sie lernen „(Körper-)Sprache“ und Symptome besser zu verstehen. Sie fördern die Selbstheilungskräfte und das Wohlbefinden Ihrer tierischen Kunden und auch deren Halter:innen im Mensch-Tier-System. Dieser praxisorientierte Lehrgang richtet sich an alle, die mit Tieren auf eine ganz besonders einfühlsame und tiefgehende Weise, arbeiten wollen.
Die Zusatzqualifizierung für Facharbeiter:innen
Im Bauvorarbeiter:in Lehrgang lernen Sie zur Vorbereitung auf diese Führungsaufgabe neben der Mitarbeiterführung auch die Vermessung und Dokumentation am Bau, die Leitung der Schalungstechnik, die Betonverarbeitung, die Isolierung und die Sicherheit am Bau. Eine kompetente Führungskraft werden Sie auch durch ein Persönlichkeitstraining.
Grundlagenkurs
Das ArbeitnehmerInnenschutzgesetz verlangt, dass Lenker von Erdbaumaschinen über deren Bedienung und Wartung unterwiesen sind. Mit dieser Ausbildung zum Baggerführer eignen Sie sich die Fachkenntnisse und das Wissen für das Bedienen der Bagger und die Erlangung des Nachweises zum Baggerführer an.
Grundausbildung in der Visagistik - inklusive Starterpaket
Sie möchten professionell als Visagist:in durchstarten und suchen eine praxisorientierte Grundausbildung? In diesem Lehrgang erlernen Sie alle gängigen Make-Up Stylings, grundlegende Gesichts- und Farbenlehre, Tipps und Tricks zur Schminkberatung und vieles mehr. Für den besten Lernerfolg wird dieses praxisorientierte Training in kleinen Seminargruppen gehalten und regelmäßig an Modellen geübt. Nach Absolvierung der Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, die Arbeitsprobe "Kosmetik, eingeschränkt auf Visagistik" abzulegen und in der Selbstständigkeit durchzustarten.
Kursziel ist die Beherrschung betontechnologischer Zusammenhänge nach neuestem Stand der ÖN B 4710 und den wichtigsten Richtlinien des ÖVBB (zB weiße Wanne und Sichtbeton). In Kombination mit der entsprechenden Praxis können Sie Betone entwerfen, anfallende Berechnungen und Fragen eigenverantwortlich lösen, Mängel erkennen und Fehler vermeiden. Technische Leitung eines Transportbetonwerkes.
Filter setzen closed icon