Kurssuche: Lager
WIFI-Karrierewege
Sie erhalten einen Überblick über Ihre persönliche Höherqualifizierung zu allen Aufgabenbereichen der Lagerorganisation. Weiters werden Sie über aktuelle Fördermöglichkeiten und organisatorische Details informiert. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.

Einsteiger erfahren praxisbezogen, welche Abläufe und wichtigen Regeln in modernen Lagern zu beachten sind und welche Tätigkeiten bzw. Kontrollen unter Einbeziehung organisatorischer und technischer Arbeitsmittel wie durchzuführen sind. Nach kurzer Zeit sind Sie in der Lage, einen wesentlichen Beitrag zu einem schnellen, flexiblen und fehlerfreien Lieferservice in Ihrem Unternehmen zu leisten.
Sie erfahren die logistische Einbindung des Lagers in den Auftragsdurchlauf und lernen Methoden zur Beherrschung niedriger Bestände bei gleichzeitiger Lieferfähigkeit kennen. Anhand praktischer Beispiele erkennen Sie Lösungsmöglichkeiten für gängige Probleme im Lager.
Sie erfahren, wie Sie den vollständigen Überblick in einem Lager erhalten, um es laufend optimieren zu können. Weiters beschäftigen Sie sich damit, wie man gute Mitarbeiter gewinnt, motiviert und zu Spitzenleistungen im Lager führt. Auch der gute Umgang mit externen sowie internen Kontaktstellen wird besprochen.
Wenn Sie als Lagerprofi die Lagerwirtschaft im Unternehmen ganzheitlich optimieren wollen, lernen Sie hier anhand von Case-Studies Rationalisierungsmöglichkeiten und Verbesserungskonzepte umzusetzen. Mit Diplomprüfung und Projektarbeit kommen Sie zum anerkannten Abschluss "Diplomierter Lagermanager".
Im Einzeltraining erhalten Sie eine maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildung nach Ihrem individuellen Bedarf und zu der von Ihnen gewünschten Zeit: € 75,– pro Trainingseinheit, es werden mind. 10 TE empfohlen Terminvereinbarung mit Verena Pichler, Tel. 05-7000-7481, E-Mail: verena.pichler@wifi-ooe.at

Der Staplerschein ist eine wichtige persönliche Zusatzqualifikation. Durch verschiedene Förderungen können Privatzahler im WIFI den Staplerschein zu günstigen Konditionen erwerben. Mit dem Staplerschein verbessern Sie Ihre Chancen im Berufsleben: Sie erhöhen Ihre berufliche Flexibilität, wenn Sie einen Hubstapler sicher und gesetzeskonform bedienen können. Vertrauen Sie auf die umfangreichen Erfahrungen des WIFI-Trainerteams: Jedes Jahr absolvieren über 2000 Personen die Staplerprüfung nach der Ausbildung im WIFI. In einem theoretischen und praktischen Teil werden Sie auf die Staplerprüfung bestens vorbereitet. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie bei allen Kursen den gesetzlich anerkannten Ausweis im Scheckkartenformat. Die Prüfung findet kurz nach Ende des Kurses statt. Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 nach dem europäischen Referenzrahmen sind erforderlich. Bitte beachten Sie auch unser Angebot an Hubstaplerkursen in anderen Sprachen.
WIFI SCHÄRDING
WIFI GMUNDEN
WIFI VÖCKLABRUCK
WIFI WELS
WIFI GRIESKIRCHEN
WIFI ROHRBACH
WIFI BRAUNAU
WIFI KIRCHDORF
WIFI BAD ISCHL
WIFI SCHÄRDING
WIFI GMUNDEN
WIFI BRAUNAU
WIFI RIED
WIFI GRIESKIRCHEN
WIFI KIRCHDORF
WIFI ROHRBACH
WIFI VÖCKLABRUCK
WIFI GMUNDEN
WIFI SCHÄRDING
WIFI BRAUNAU
WIFI BAD ISCHL
WIFI GRIESKIRCHEN
WIFI VÖCKLABRUCK
WIFI WELS
WIFI PERG
WIFI KIRCHDORF
WIFI GMUNDEN
WIFI WELS
WIFI BAD ISCHL
WIFI GRIESKIRCHEN
WIFI ROHRBACH
WIFI VÖCKLABRUCK
WIFI RIED
WIFI BRAUNAU
WIFI SCHÄRDING
WIFI PERG