Kurssuche: Logistik
WIFI-Karrierewege
Viele Investitionsvorhaben werden zwar durch Wirtschaftlichkeitsberechnungen abgesichert., jedoch bleiben meist viele wichtige Aspekte unbeachtet, welche die künftige Nutzung einer Investition sehr stark beeinflussen können. Um dies zu vermeiden, erlernen Sie in diesem Seminar die zusätzliche Erarbeitung des qualitativen Erfüllungsgrades an einem Beispiel kennen.

Fehllieferung, Nacharbeiten und Terminverzüge schaffen unzufriedene Kunden und senken oftmals den benötigten Ertrag. Wir arbeiten heute vielfach noch mit Organisationsstrukturen von gestern, sollten sie aber auf die Marktanforderungen von heute einstellen und sie für morgen ausrichten. In diesem Seminar lernen Sie die vielen Vorteile einer an holistischen/logistischen Grundsätzen orientierten Organisations- und Führungsstruktur.

Vergrämte Kunden wegen versäumter Liefertermine, mangelnder Qualität oder schwindende Gewinne - all das muss nicht sein. Wenn Sie den gesamten Auftragsdurchlauf aus ganzheitlicher = logistischer Sicht betrachten, lernen Sie viele häufig vorkommende betriebliche Schwachstellen in Starkstellen umzuwandeln. Im Lehrgang wird auch auf die speziellen Erfordernisse von Produktionsbetrieben eingegangen.
Mit dem positiven Abschluss der mündlichen Prüfung dokumentieren Sie Ihr neu erworbenes Wissen. Ihre Belohnung ist der in der Wirtschaft anerkannte Abschluss "Fachkraft Unternehmenslogistik".
Die effiziente Gestaltung und das zielgerichtete Management der einzelnen Supply Chains führen im Unternehmen zu effektiveren Prozessen und Strukturen zwischen den Abteilungen sowie mit Lieferanten und Kunden. Sie lernen die Gestaltung unterschiedlicher Supply Chains kennen und erarbeiten Lösungskonzepte ausgerichtet auf aktuelle Herausforderungen.

In diesem Seminar lernen Sie die aktuellen Methoden und Instrumente zur integrierten Planung und Steuerung der Logistikleistungen und –kosten kennen und anzuwenden, sowie die Leistungsmessung und die Erfolgspotenziale in der Supply Chain.
