Kurssuche: Logistik

Filter setzen

WIFI-Karrierewege

Alle Karrierewege anzeigen
Sie erhalten einen Überblick über die Möglichkeiten der Höherqualifizierung für alle Aufgabenbereiche der Logistikorganisation. Weiters werden Sie über aktuelle Fördermöglichkeiten und über Organisatorisches informiert. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.

Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.

Die erfolgreiche ganzheitliche Denkweise
Vergrämte Kunden aufgrund versäumter Liefertermine, mangelnder Qualität oder schwindende Gewinne - all das muss nicht sein. Wenn Sie den gesamten Auftragsdurchlauf aus ganzheitlicher = logistischer Sicht betrachten, lernen Sie viele häufig vorkommende betriebliche Schwachstellen in Starkstellen umzuwandeln. Im Lehrgang wird auch auf die speziellen Erfordernisse von Produktionsbetrieben eingegangen.

Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.

Kostenlos - Anmeldung erforderlich!
Sie erhalten einen Überblick über die Möglichkeiten der Höherqualifizierung für alle Aufgabenbereiche der Logistikorganisation. Weiters werden Sie über aktuelle Fördermöglichkeiten und über Organisatorisches informiert.
Die erfolgreiche ganzheitliche Denkweise
Vergrämte Kunden aufgrund versäumter Liefertermine, mangelnder Qualität oder schwindende Gewinne - all das muss nicht sein. Wenn Sie den gesamten Auftragsdurchlauf aus ganzheitlicher = logistischer Sicht betrachten, lernen Sie viele häufig vorkommende betriebliche Mängel in Stärken umzuwandeln. Im Lehrgang wird auch auf die speziellen Erfordernisse von Produktionsbetrieben eingegangen.
Kostenlos - Anmeldung erforderlich!
Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Ablauf sowie die Termine des Diplomlehrgangs. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen der Lehrgangsleiter zur Verfügung.
Im modular aufgebauten Diplomlehrgang Logistik- und Supply Chain Management vertiefen und erweitern Sie Ihr Wissen in allen Funktionen einer auch internationalen Logistikkette bzw. Wertschöpfungskette und deren Auswirkungen auf die einzelnen Geschäftsbereiche eines Unternehmens. „Logistikmanagement & Supply Chain Management“ ist die zeitaktuelle Aus- und Weiterbildung um im stetig wichtiger werdenden Segment des Material- und Informationsflusses bzw. Werteflusses, beginnend im Strategischen Einkauf über das Lager und schließlich hin zum – auch weltweiten – Vertrieb. Sie erhalten durch diesen hochkarätigen Lehrgang den letzten Feinschliff für Ihre persönliche und berufliche Zukunft. Logistik- und SCM-Know-how wird in Zukunft zum Nonplusultra für Fach- und Führungskräfte im Bereich der weltweiten Liefernetzwerke, getrieben durch Digitalisierung und Internationalisierung.
exkl. Unterlagen und Spesen
Im Einzeltraining erhalten Sie eine maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildung nach Ihrem individuellen Bedarf und zu der von Ihnen gewünschten Zeit: € 75,– pro Trainingseinheit, es werden mind. 10 TE empfohlen Terminvereinbarung mit Verena Pichler, Tel. 05-7000-7481, E-Mail: verena.pichler@wifi-ooe.at
Leistungsmessung und Erfolgspotenziale in der Supply Chain
In diesem Seminar lernen Sie die aktuellen Methoden und Instrumente zur integrierten Planung und Steuerung der Logistikleistungen und –kosten kennen und anzuwenden, sowie die Leistungsmessung und die Erfolgspotenziale in der Supply Chain.
Ein Blackout wird oft auf einen großen Stromausfall reduziert. Dabei beginnen die wirklichen Probleme erst nach dem Stromausfall. Je besser die verschiedenen Akteure vorbereitet und aufeinander abgestimmt sind, desto leichter wird der Neustart gelingen.

Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.

weitere Kurse