Kurssuche: Producer

Erfolg durch Agilität: Werden Sie zertifizierter Scrum Product Owner
Sie lernen in diesem Kurs, wie Sie als Scrum Product Owner effizient agile Projekte steuern, Produkt-Backlogs verwalten und mit Ihrem Scrum-Team kommunizieren, um erfolgreiche Produkte zu entwickeln. Mit praxisnahen Übungen bereiten Sie sich auf die PSPO I-Zertifizierung vor, damit Sie Ihre Karriere als Scrum Product Owner vorantreiben können. Basiskenntnisse in Scrum wie nach Kurs 3947 sind Voraussetzung.
So machen Sie aus Ihren Produkten Bestseller
Wenn ein Produkt neu im Markt eingeführt wird oder die Verkaufszahlen bestehender Produkte gesteigert werden sollen, ist höchste Professionalität gefragt: Denn gute Produktmanager:innen haben es in der Hand, mit strategisch geplanten Marketing- und Verkaufsinstrumenten den Erfolg ihrer Produkte und damit oft des ganzen Unternehmens zu steuern. Erarbeiten Sie sich jetzt alle Voraussetzungen, um in diesem in allen Branchen gefragten Berufsfeld erfolgreich zu sein.
Sie erarbeiten sich hier die Kompetenz, um verantwortlich die gesetzeskonformen Entwicklungs-, Produktions- und Distributionsprozesse im Unternehmen zu steuern. Sie lernen alle Schritte für die CE-Kennzeichnung, das Optimieren des Konformitätsverfahrens und der Dokumentationsprozesse. Sie reduzieren das Produkthaftungsrisiko und unterstützen die Geschäftsleitung bei den gesetzlichen Anforderungen.
Sie präsentieren Ihre Projektarbeit und absolvieren das Fachgespräch. Die Zertifizierung wird von der akkreditierten WIFI-Zertifizierungsstelle nach der EN/ISO 17024 durchgeführt. Erfolgreiche Absolventen erhalten ein international gültiges Zertifikat.
Diese klären Ihre Fragen und Erwartungen in inhaltlicher und organisatorischer Hinsicht ab und erhalten einen ersten Überblick zum Thema und zur Zertifizierung, welche international Ihre Qualifikation dokumentiert.
Bei der Informationsveranstaltung zum „Diplomlehrgang Produktmanagement“ erhalten Sie einen Gesamtüberblick über den Lehrgang und haben Gelegenheit Ihre individuellen Fragen zu stellen.
inkl. Prüfungsvorbereitung
Sie lernen die Produktionsketten von der Planung bis zur Fertigung in SAP S/4HANA abzubilden. Weiters erlangen Sie Kenntnisse über die wichtigsten Funktionen des Moduls PP und wissen über Schnittstellen zu anderen Modulen Bescheid. Grundkenntnisse in SAP wie nach Kurs "Einführung in SAP S/4HANA" (3511) sind erforderlich.
Gestaltungselemente eines effizienten Produktionscontrollings
In diesem Seminar lernen Sie die aktuellen Methoden und Instrumente zur Planung und Steuerung der Produktionsleistung und -kosten kennen und anzuwenden, sowie die dazugehörige Leistungsmessung und die Erfolgspotenziale bei der Leistungserstellung. Konkrete Beispiele und Übungen veranschaulichen Ihnen die Umsetzung in die betriebliche Praxis.
Medizinprodukteberater:innen sind laut Medizinproduktegesetz geregelte Außendienstmitarbeitende, die für ein Unternehmen aus dem Bereich der Herstellung, Aufbereitung und/oder dem Vertrieb von Medizinprodukten tätig sind. In der Ausbildung bereiten Sie sich auf Ihre künftigen Aufgaben vor: Information und Beratung von beruflich in Einrichtungen des Gesundheitswesens tätigem Personal (wie ärztliches oder Krankenpflegepersonal, Techniker:innen etc.).
Eine Orientierung, wie Künstliche Intelligenz in der Video- und Filmproduktion eingesetzt werden kann
In diesem Seminar werden die Teilnehmer:innen in die Welt der Filmproduktion mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) eingeführt. Das Seminar bietet eine ausgewogene Mischung aus theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen, um den Teilnehmer:innen ein umfassendes Verständnis und praktische Fähigkeiten im Umgang mit KI-Tools für die Filmproduktion zu vermitteln.

Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

 Keine aktuellen Termine vorhanden.
Neue gesetzliche Anforderungen an Medizinrprodukte
Die Welt der Regularien für Medizinprodukte und IVDs ist im Umbruch! Dieses Seminar bietet Ihnen einen Überblick über die neuen Grundlagen der Regularien und welche Anforderungen für Hersteller:innen, Importeur:innen und Händler:innen für das „In Verkehr bringen“ von Medizinprodukten gelten. Beispiele aus der Praxis unterstützen die theoretischen Ausführungen.
Gerade im Online-Business entscheidet ein gutes Bild darüber, ob Sie den Kunden gewinnen können. Sie lernen buchstäblich die billigen Tricks der Produktfotografie, um mit wenig Aufwand Ihre Produkte ansprechend zu präsentieren. Mit minimalem Aufwand an Zeit und Geld erzielen Sie maximale Ergebnisse.
Sie lernen Grundlagen von: Wissenschaftliches Arbeiten, BWL, Unternehmens- und Mitarbeiterführung, Ethik in der Wirtschaft, Werkstofftechnik, Fertigungstechnik und Deutsch.

Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

 Keine aktuellen Termine vorhanden.
Sie lernen Grundlagen von: Teambuilding, Mathematik, Physik, Mechanik, Unternehmerische Rechtskunde, Mitarbeiterführung, Prozessmanagement, Projektmanagement und Marketing.

Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

 Keine aktuellen Termine vorhanden.
Sie erarbeiten sich in diesem Diplomlehrgang branchenrelevantes Know-how zu Konzeption und Produktion von Video- und Filmprojekten. Sie starten mit der Drehbuch-Entwicklung, lernen Licht und Ton richtig einzusetzen und verschiedene Filmsituationen auf Video zu bannen. Sie schneiden Ihre Aufnahmen mit Adobe Premiere, optimieren diese in der Post Production und setzen Ihre erworbenen Kenntnisse in einem Praxisprojekt um.
Ausbildung zur/zum diplomierten Fachtechniker:in
Sie erhalten einen Überblick über die gesamte Ausbildung, Inhalte, Verlauf, Förderungen etc. und über die Möglichkeiten, die sich nach dieser Ausbildung ergeben.
Basiskurs zur Produktentwicklung gemäß EU Cyber Resilience Act
Erhalten Sie einen kompakten Überblick über die EU-Cybervorschriften zur digitalen Produktentwicklung wie den Cyber Resilience Act, NIS2, RED und die Maschinenverordnung. Lernen Sie die wichtigsten Anforderungen des CRA kennen und erfahren Sie, wie sichere digitale Produkte entwickelt und regulatorische Vorgaben eingehalten werden können.
Die fachliche Qualifikation zum Gewerbe der Herstellung und Aufbereitung von Medizinprodukten, soweit diese Tätigkeiten nicht unter ein anderes reglementiertes Gewerbe fallen, und Handel mit Medizinprodukten wird durch die erfolgreich abgelegte Befähigungsprüfung erfüllt. Dieser Kurs bietet Ihnen eine optimale Vorbereitung auf die fachlich schriftliche und fachlich mündliche Prüfung.
Sie lernen Werbe- und Imagevideos zu konzipieren, Ihr Konzept in Szene zu setzen und mit Adobe Premiere Pro zu schneiden. Wichtige Bestandteile dieses Kurses sind die Postproduction mit After Effects und der Tonschnitt. Ihre erworbenen Kenntnisse stellen Sie in einem Praxisprojekt und bei der Abschlussprüfung unter Beweis.
DaVinci Resolve ist die erste Wahl, um Hollywoodfilme in der Postproduction aufzuwerten. Profitieren auch Sie von den herausragenden Eigenschaften dieser Videoschnittsoftware, die es auch in einer kostenlosen Variante zum Download gibt. Sie erlernen den kompletten Workflow, um hochwertige Videos zu produzieren. Mit dem Colorgrading von DaVinci Resolve werden Sie in der Lage sein, Ihrem Film einen einzigartigen Look zu verleihen.
Trading am Finanzmarkt - Modul 2
Finanzprodukte werden in unterschiedlicher Form an diversen Handelsplätzen gehandelt. Für die Beurteilung der Wertpapiere in unterschiedlichen Formen erhalten Sie eine Übersicht und lernen damit die Chancen und Risiken einzuordnen. Zudem wird die Funktionsweise der Börse und eines Brokers vermittelt.
Sie erkennen die Notwendigkeit und den Nutzen der Lean-Strategien. Sie identifizieren die Verschwendungen im Betrieb und entwickeln nachhaltige Verbesserungen für das optimale Betriebsergebnis. Sie sind in der Lage zielorientiert die wichtigsten Lean-Methoden und Werkzeuge einzusetzen und mit Ihrem Team die Verbesserungen nachhaltig umzusetzen.
Informieren Sie sich völlig unverbindlich über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Filmproduktion und bekommen dadurch Entscheidungssicherheit für Ihre Kursbuchung.
Intensivlehrgang für Führungskräfte in der Produktion
Als Führungskraft stellen Sie das Bindeglied zwischen der Geschäftsführung und den Mitarbeitern dar. Ihre Aufgabe ist es, strategisches Denken mit der praktischen Umsetzung zu verbinden. Als Absolvent des Diplomlehrgangs Produktionsleiter sind Sie befähigt, diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern und sind optimal auf die Übernahme von Management- und Führungsaufgaben vorbereitet. Sie haben die Möglichkeit, die Qualifikationen und das zusätzliche Wissen zu erwerben, welches für Sie als HTL Absolvent, (Werk-) Meister, Techniker oder Facharbeiter mit mehrjähriger Führungsverantwortung für das Management eines Betriebes notwendig ist. Ihre Fortbildung schließen Sie mit einem Diplom über den Gesamtlehrgang und einem Zertifikat als Qualitätsassistent und zertifizierte Führungskraft ab.
Sichere Produkte entwickeln gemäß EU Cyber Resilience Act
Gewinnen Sie einen Überblick über die wichtigsten EU-Vorschriften für sichere digitale Produkte – darunter Cyber Resilience Act, RED, Maschinenverordnung und NIS2. Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Security-Aspekte im gesamten Product Lifecycle integrieren und mit internationalen Standards wie IEC 62443 eine Compliance zum Cyber Resilience Act erreichen.
Filter setzen closed icon