Branchenübergreifende Seminare

Wie kann ich Nachhaltigkeit als Unternehmer:in leben und umsetzen?
In diesem Seminar erfahren Sie alles rund um das Thema „Nachhaltigkeit in der Kommunikations- und Medienwirtschaft. Was bedeutet Nachhaltigkeit konkret? Was ist der Unterschied zwischen klimaneutral und klimapositiv und was sind deren Vorteile? Diese und viele weitere Fragen werden in diesem Seminar beantwortet.
Wissen schützt: Effektive Geldwäscheprävention
Die Gewerbeordnung und das Bilanzbuchhaltungsgesetz (BiBuG) verpflichten klar definierte Unternehmer:innen, wie zum Beispiel Unternehmensberater:innen, Immobilien- und Versicherungsmakler:innen, Bürodienstleister:innen, Ver-mögensberater:innen und Buchhalter:innen, Maßnahmen zur Verhinderung der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu ergreifen.
KI-Tools für Content Marketing: Grundlagen, Tipps und Praxisübungen
Das Seminar zeigt, wie künstliche Intelligenz und ChatGPT effektiv im Social-Media-Marketing zum Einsatz kommen.
Tools und Techniken für den Umgang mit digitalen Herausforderungen
Das Thema „Digitaler Stress“ hat sich in den letzten Jahren als besonders wesentlich im Diskurs unter Praktiker:innen und Wissenschaftler:innen herausgestellt. Sowohl die wissenschaftliche Forschung als auch Einzelberichte aus der Praxis zeigen, dass der menschliche Umgang mit digitalen Medien und Inhalten (z. B. Unternehmenssoftware, E‐Mail, Smartphones, Tablets, PCs) zu beträchtlichen Stresswahrnehmungen bei Benutzer:innen führen kann.
Wie wir mit inklusiver Kommunikation eine neue Zukunft gestalten
Erleben Sie in unserem praxisnahen Co-Creation Seminar, wie inklusive Kommunikation die Zukunft der Medien- und Kommunikationsbranche revolutioniert! Unter dem Motto "Diversity & Inclusion drives Innovation!" erkunden wir gemeinsam, wie Diversität und Inklusion (DEI) als Treiber für Innovation wirken und eine Welt schaffen, die für alle zugänglich ist.
Was Sie als Unternehmer:in wissen sollten
Die Teilnehmer:innen bekommen einen Überblick zu allgemeinen Themenstellungen rund um die Planung und Finanzierung von eigenen Projekten bzw. dem eigenen Unternehmen mit dem notwendigen Blick über den Tellerrand.
Chancen und Notwendigkeiten
Im Seminar erhalten Sie eine Übersicht über die aktuellen und künftigen gesetzlichen Vorgaben im Bereich Energie und Gebäude, insbesondere werden die Chancen und Notwendigkeiten aufgezeigt. Auf Basis dieser Informationen werden von den Teilnehmer:innen die notwendigen Dienstleistungen erkannt.
Filter setzen closed icon