Unternehmensberatung und Informationstechnologie
Ein Kerngeschäft der Buchhaltungsberufe inkl. Abschlussarbeiten
Die Einnahmen-Ausgabenrechnung ist ein Kerngeschäft der Buchhaltungsberufe und gehört zu deren Einmaleins. Nur wer sie beherrscht, kann Kompetenz zeigen und am heiß umkämpften Markt überleben.
Die Einnahmen-Ausgabenrechnung ist ein Kerngeschäft der Buchhaltungsberufe und gehört zu deren Einmaleins. Nur wer sie beherrscht, kann Kompetenz zeigen und am heiß umkämpften Markt überleben.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

Keine aktuellen Termine vorhanden.
Gesetzliche Änderungen ab 2024
Es gibt Jahr für Jahr zahlreiche neue gesetzliche Bestimmungen in der Lohnsteuer, im Sozialversicherungs- und im Arbeitsrecht. In der Personalverrechnung ist es entscheidend, sich immer rechtzeitig über die gesetzlichen Neuerungen zu informieren. Dieses Seminar unterstützt Sie durch praxisgerechte und prägnante Informationen dabei, Ihren Kund:innen state-of-the-art Leistungen anzubieten.
Es gibt Jahr für Jahr zahlreiche neue gesetzliche Bestimmungen in der Lohnsteuer, im Sozialversicherungs- und im Arbeitsrecht. In der Personalverrechnung ist es entscheidend, sich immer rechtzeitig über die gesetzlichen Neuerungen zu informieren. Dieses Seminar unterstützt Sie durch praxisgerechte und prägnante Informationen dabei, Ihren Kund:innen state-of-the-art Leistungen anzubieten.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

Keine aktuellen Termine vorhanden.
Wissens-Upgrade und FAQs
Wochengeld, Krankenversicherung, Zusatzversicherung oder Mehrfachversicherung - das Wichtigste kompakt. In diesem IC Unternehmer Akademie Seminar erhalten Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zur Pflichtversicherung und zum Verfahren „Rechtssicherheit für Unternehmer:innen“. Holen Sie sich Ihr Wissens-Upgrade und Sie sind Ihren Mitbewerber:innen einen Schritt voraus.
Wochengeld, Krankenversicherung, Zusatzversicherung oder Mehrfachversicherung - das Wichtigste kompakt. In diesem IC Unternehmer Akademie Seminar erhalten Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zur Pflichtversicherung und zum Verfahren „Rechtssicherheit für Unternehmer:innen“. Holen Sie sich Ihr Wissens-Upgrade und Sie sind Ihren Mitbewerber:innen einen Schritt voraus.

5 TE
Verfügbar
89,00 eur
Aktuelles Steuerrecht und Rechtsprechung für Bilanz-/Buchhalter:innen
Das Steuerrecht ist mit seinen Ausnahmen heute komplexer als je zuvor. Dieses Fach-Seminar der IC Unternehmer Akademie spricht die aktuellen Änderungen und Auswirkungen im Steuerrecht direkt an, um bei vermeidbaren Kostenbelastungen und steuerlichen Begünstigungen die richtigen Entscheidungen treffen zu können. Erfahren Sie die wichtigsten und aktuellen Änderungen im Steuerrecht samt Judikatur und Verwaltungspraxis aus erster Hand.
Das Steuerrecht ist mit seinen Ausnahmen heute komplexer als je zuvor. Dieses Fach-Seminar der IC Unternehmer Akademie spricht die aktuellen Änderungen und Auswirkungen im Steuerrecht direkt an, um bei vermeidbaren Kostenbelastungen und steuerlichen Begünstigungen die richtigen Entscheidungen treffen zu können. Erfahren Sie die wichtigsten und aktuellen Änderungen im Steuerrecht samt Judikatur und Verwaltungspraxis aus erster Hand.

6 TE
Verfügbar
89,00 eur
So gehen Sie richtig vor
Immer wieder langen beim Finanzamt unrichtige und falsch ausgefüllte Steuererklärungen ein. Häufig kommt es dadurch zu fehlerhaften Bescheiden, die nachteilige Folgen nach sich ziehen. Anhand von Beispielen werden die wichtigsten Kennzahlen in den Steuererklärungen 2025 (Einkommensteuer, Erklärung für Personengesellschaften und Körperschaftsteuer) erarbeitet und auf die häufigsten Fehler in der Praxis hingewiesen. Besonders im Fokus stehen die neuen Kennzahlen! Nach der Teilnahme dieses Seminars werden Sie Ihre Steuererklärung 2024 mühelos ausfüllen und sich im Kennzahlendschungel der Steuererklärungen zurechtfinden.
Immer wieder langen beim Finanzamt unrichtige und falsch ausgefüllte Steuererklärungen ein. Häufig kommt es dadurch zu fehlerhaften Bescheiden, die nachteilige Folgen nach sich ziehen. Anhand von Beispielen werden die wichtigsten Kennzahlen in den Steuererklärungen 2025 (Einkommensteuer, Erklärung für Personengesellschaften und Körperschaftsteuer) erarbeitet und auf die häufigsten Fehler in der Praxis hingewiesen. Besonders im Fokus stehen die neuen Kennzahlen! Nach der Teilnahme dieses Seminars werden Sie Ihre Steuererklärung 2024 mühelos ausfüllen und sich im Kennzahlendschungel der Steuererklärungen zurechtfinden.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

Keine aktuellen Termine vorhanden.
Kostenmanagement für Kleinbetriebe: eine Strategie für die Zukunft
Die Kostenrechnung dient in Klein- und Mittelbetrieben als Informationsinstrument und Kontrollinstrument zur Steuerung der Unternehmen. Hierbei liefert sie wesentliche Informationen für Preisbildungen und Preisgrenzen, für Wirtschaftlichkeitskontrollen, Produktivität und Auslastungen etc. Insbesondere dient die Kostenrechnung auch als Grundlage für die Planung. Und speziell wird in diesem Seminar behandelt: Wie werden die Kosten bei einer Einnahmen-Ausgaben-Rechnung ermittelt?
Die Kostenrechnung dient in Klein- und Mittelbetrieben als Informationsinstrument und Kontrollinstrument zur Steuerung der Unternehmen. Hierbei liefert sie wesentliche Informationen für Preisbildungen und Preisgrenzen, für Wirtschaftlichkeitskontrollen, Produktivität und Auslastungen etc. Insbesondere dient die Kostenrechnung auch als Grundlage für die Planung. Und speziell wird in diesem Seminar behandelt: Wie werden die Kosten bei einer Einnahmen-Ausgaben-Rechnung ermittelt?

5 TE
Verfügbar
79,00 eur
Schätzungen im agilen Umfeld sind unumgänglich!
Lernen Sie in diesem Seminar beispielhafte Werkzeuge für eine systematische und standardisierte Aufwandschätzung Ihrer Projekte im agilen Umfeld kennen. Nutzen Sie das erworbene Wissen zur Planung des Auftrags / Projekts, für Preisverhandlungen mit Kundinnen und Kunden und für eine faire Preisgestaltung.
Lernen Sie in diesem Seminar beispielhafte Werkzeuge für eine systematische und standardisierte Aufwandschätzung Ihrer Projekte im agilen Umfeld kennen. Nutzen Sie das erworbene Wissen zur Planung des Auftrags / Projekts, für Preisverhandlungen mit Kundinnen und Kunden und für eine faire Preisgestaltung.

4 TE
Verfügbar
79,00 eur
Aktuelle Angriffsformen und mögliche Schutzmaßnahmen
Das Seminar soll den Teilnehmer:innen einen einmaligen, praxisorientierten Einblick in die Welt von Angreifer-Gruppierungen geben, um deren Vorgehensweise besser zu verstehen und sich entsprechend auf solche Angriffe vorbereiten zu können.
Das Seminar soll den Teilnehmer:innen einen einmaligen, praxisorientierten Einblick in die Welt von Angreifer-Gruppierungen geben, um deren Vorgehensweise besser zu verstehen und sich entsprechend auf solche Angriffe vorbereiten zu können.

4 TE
Verfügbar
79,00 eur
Ein Kerngeschäft der Buchhaltungsberufe
Immer wieder kommt es vor, dass Steuerpflichtige die einzelnen Pauschalierungsmöglichkeiten nicht kennen. In diesem Seminar erfahren Sie, wer welche Pauschalierungen in Anspruch nehmen kann und wie die Betriebsausgabenpauschale berechnet wird.
Immer wieder kommt es vor, dass Steuerpflichtige die einzelnen Pauschalierungsmöglichkeiten nicht kennen. In diesem Seminar erfahren Sie, wer welche Pauschalierungen in Anspruch nehmen kann und wie die Betriebsausgabenpauschale berechnet wird.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

Keine aktuellen Termine vorhanden.
Risiken minimieren und Haftungen vermeiden
Dieses Seminar richtet sich speziell an Unternehmensberater:innen und Geschäftsführer:innen der Berufsgruppe Unternehmensberatung, die sich einen Überblick über die rechtlichen Herausforderungen in Ihrer Branche verschaffen wollen.
Dieses Seminar richtet sich speziell an Unternehmensberater:innen und Geschäftsführer:innen der Berufsgruppe Unternehmensberatung, die sich einen Überblick über die rechtlichen Herausforderungen in Ihrer Branche verschaffen wollen.

4 TE
Verfügbar
79,00 eur
Interaktiver Workshop für Unternehmensberater:innen, Informationstechnolog:innen und Buchhalter:innen
Der praxisorientierte Workshop richtet sich an Personen mit fundierter Erfahrung im Prompting. Ziel ist die Entwicklung individueller, KI-gestützter Workflows sowie eines persönlichen KI-Agenten (Prototyp) für eigene Anwendungsfälle.
Der praxisorientierte Workshop richtet sich an Personen mit fundierter Erfahrung im Prompting. Ziel ist die Entwicklung individueller, KI-gestützter Workflows sowie eines persönlichen KI-Agenten (Prototyp) für eigene Anwendungsfälle.

4 TE
Warteliste
Warteliste
Melden Sie sich auf die Warteliste an! Sollte ein Kunde seinen fixen Kursplatz stornieren, rückt die nächste Person von der Warteliste nach und kann den Kurs besuchen. Sie werden über ein Nachrücken umgehend telefonisch oder per E-Mail informiert.
79,00 eur