Lehre mit Matura Lehre mit Matura

Lehre mit Matura (LmM)

Lehre mit Matura

BERUFSREIFEPRÜFUNG FÜR LEHRLINGE – KOSTENLOS!
 
LEHRE   U N D   MATURA – EINE GUTE BASIS!
Im Rahmen der Berufsreifeprüfung „Lehre mit Matura" sichern sich Lehrlinge während der Lehrzeit vielfältige Chancen im Berufsleben.


Lehre mit Matura öffnet Ihnen bessere Einstiegsmöglichkeiten in den Beruf, einen attraktiveren Aufgabenbereich, spätere Karrieresprünge und einen sicheren Job.
Darüber hinaus können Sie mit der Berufsmatura an allen österreichischen Universitäten oder Fachhochschulen studieren, sowie Kollegs und Akademien besuchen.


Start dieser Ausbildung: In der Lehrzeit
Der Einstieg ist in allen Lehrberufen bereits im ersten Lehrjahr möglich.
Diese Form der Berufsreifeprüfung wird in Teilprüfungen in den Gegenständen Deutsch, Englisch, Mathematik und im persönlichen Fachbereich abgelegt. Mindestens eine Teilprüfung muss während der Lehrzeit absolviert werden, um Lehre mit Matura weitere 3 Jahre nach Lehrabschluss kostenlos nutzen zu können.


Bestens vorbereitet und abgestimmt auf den Lehrbetrieb
Das WIFI bietet eigens für die Berufsmatura konzipierte LmM-Kurse an, die auf diese 4 Teilprüfungen vorbereiten.
Die Kurse können in der Freizeit oder mit Einverständnis des Lehrbetriebes auch innerhalb der Arbeitszeit besucht werden. Für die hohe Erfolgsquote bei Berufsreifeprüfungen sorgen vor allem die fachlich und pädagogisch kompetenten Trainer. Darüber hinaus motiviert und unterstützt der Einsatz neuer Medien, kompakt aufbereitete Bücher und Skripten zum Nachlesen und Lernen.


Beachten Sie bitte: Der Besuch der kostenlosen Informationsveranstaltung des Vereins zur Förderung der Lehrlinge (kurz Förderverein) ist verpflichtend. Sie werden direkt vom Förderverein informiert.


Anmeldung zur „Lehre mit Matura"
Verein zur Förderung der Lehrlinge in Oberösterreich
Sonnensteinstraße 11-13, 4040 Linz
HOTLINE: 0732 7071 68905

Mo-Fr 08:00 bis 12:30


www.lehremitmatura-ooe.at
Lehre-mit-Matura@bildung-ooe.gv.at
 
 


1. DER EINSTIEG:
Einstiegsniveau: 
Gültiger Lehrvertrag. Es gibt kein Auswahlverfahren, allerdings werden alle Neueinsteiger vom Förderverein zu einer verpflichtenden Infoveranstaltung in ihrer Umgebung (Dauer ca. 1. Std.) eingeladen!

Beachten Sie: Bei Besuch der Kurse ist Anwesenheitspflicht.


2. INFO + ANMELDUNG VOR DEN KURSEN
Informieren kostet nichts!

Alle Informationen erhalten Sie direkt beim Förderverein.
 
Anmeldung/Informationen zur „Lehre mit Matura"
Verein zur Förderung der Lehrlinge in Oberösterreich
Freistädter Straße 3, 4040 Linz
HOTLINE: 0732 7071 68905

Mo-Fr 08:00 bis 12:30

www.lehremitmatura-ooe.at
Lehre-mit-Matura@bildung-ooe.gv.at
 
 
3. BASISKURSE
Vor Beginn der Vorbereitungslehrgänge in Mathematik, Deutsch und Englisch ist der Besuch eines Basiskurses verpflichtend.

Es wird der Unterstufenstoff in Deutsch, Englisch und Mathematik wiederholt und vertieft. Am Ende des Basiskurses findet ein Test statt. Nur der positive Abschluss des Tests berechtigt zum LmM-Vorbereitungslehrgang (Hauptlehrgang)!

 
4. LEHRGÄNGE MIT VIER TEILPRÜFUNGEN BIS ZUM ABSCHLUSS
Lehrgangsstarts erfahren Sie beim Verein zur Förderung der Lehrlinge.


Das Lebensalter bestimmt die letzte Prüfung! Mindestens eine Teilprüfung muss während der Lehrzeit positiv abgelegt werden. Drei der vier Teilprüfungen können bereits vor der Lehrabschlussprüfung abgelegt werden. Nach der Lehrabschlussprüfung und nach Vollendung des 19. Lebensjahres kann die 4. Teilprüfung abgelegt werden. Nach Abschluss der Lehre ist eine Absolvierung von weiteren Teilprüfungen innerhalb von drei Jahren möglich.

 
5. PROFESSIONELLE PRÜFUNGSVORBEREITUNG
Hier übt die Gruppe mit dem Trainer für die mündliche oder schriftliche Reifeprüfung.
Gemeinsame Wiederholung des Stoffes sowie zielgerichtete Übungen und Beispiele sorgen für ein noch besseres Verständnis und die Festigung des Stoffes.
 

  • Für Prüfungen, zu denen Sie ab dem 1.9.2015 erstmalig antreten gilt eine dreimalige Wiederholmöglichkeit. Insgesamt dürfen Sie also ab diesem Stichtag vier Mal zu einer Prüfung in diesem Fach antreten.
  • Sollten Sie bereits einen ersten Antritt in einem Fach vor dem 01.09.2015 absolviert haben, gilt noch die alte Regelung: Die Prüfung darf nur zweimal wiederholt werden, also insgesamt 3 Antritte im entsprechenden Fach.

 
6. DER ABSCHLUSS
Nach Ablegen aller Teilprüfungen aus Deutsch, Englisch, Mathematik und dem Fachbereich erhalten Sie
von Ihrer Schule das Matura-ZEUGNIS.

 

Anmeldeformular (S3a) zur BRP-Teilprüfung