Kurssuche: 0776 Diplomierte:r Fitness- und Athletiktrainer:in
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Erfahre, warum so viele Menschen beim Gehen oder Laufen Probleme haben, und wie man seine optimale Lauftechnik erlernt. Der Diplomierte Lauftrainer bietet Antworten und zeigt, wie man die wichtigsten Laufmuskeln trainiert, die optimale Atemtechnik nutzt und sich regeneriert. Hol dir jetzt das nötige Know-how, um das Laufen zu genießen!
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Sie lernen aktuelle Entwicklungen und neue Wege in der Lehrlingsausbildung kennen. Damit sind Sie in der Lage, die Ausbildung für die Zukunft zu gestalten. Der Lehrgangsabschluss erfolgt mit Diplom.
Yoga ist den Bedürfnissen des Menschen von heute genau angepasst und vereint stärkende Körperübungen, sanfte Atemübungen, Konzentrationsübungen und ausführliche Entspannungsübungen zu einer perfekten Möglichkeit, den Alltagsstress loszuwerden und speziell den Rücken und die Wirbelsäule zu stärken.
Yoga ist den Bedürfnissen des Menschen von heute genau angepasst und vereint stärkende Körperübungen, sanfte Atemübungen, Konzentrationsübungen und ausführliche Entspannungsübungen zu einer perfekten Möglichkeit, den Alltagsstress loszuwerden und speziell den Rücken und die Wirbelsäule zu stärken.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Großes Potenzial für die Beschleunigung von Behördenverfahren liegt vor allem auch in den Unternehmen selbst. Digitale Identitäten bei den Mitarbeiter:innen, elektronische Postprozesse (Empfang, Versand, Verteilung, Ablage, etc.), Workflow- und Archiv-Systeme, korrekte Metadaten in Verfahren, sowie neue Skills werden in den Back-Offices zukünftig notwendig sein, um Effizienzpotenziale der digitalen Transformation erschließen zu können. Die eigenen IT-Abteilungen oder IT-Dienstleister:innen werden vermehrt Schnittstellen zu Behördensystemen implementieren bzw. in die elektronischen Unternehmensprozesse integrieren müssen. Im Seminar werden die zukünftigen Konzepte von integrierten, digitalen Behördenverfahren vorgestellt und Lösungsszenarien für das eigene Back-Office angeboten.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.