Kurssuche: 7272


Mit diesem Kurs bereiten Sie sich auf Ihre Lehrabschlussprüfung zum Motorradtechniker vor.
Die fachliche Qualifikation zum Gewerbe der Fremdenführer muss durch ein Zeugnis über den erfolgreichen Abschluss dieses Lehrgangs und die erfolgreich abgelegte Befähigungsprüfung erbracht werden. In diesem Lehrgang werden neben dem theoretischen Unterricht auch Exkursionen durchgeführt. Das Modul 1 der Befähigungsprüfung (Fachlich praktische Prüfung) besteht in einer Probeführung in deutscher Sprache und in der (den) gewählte(n) Fremdsprache(n). Fremdsprachenkenntnisse (fließend) und der Besuch des Infoabends "Lehrgang Fremdenführer" Nr. 8726 sind Voraussetzung.
Ideal zum Kennenlernen des Widerstand-Schweißprozesses. Sie erarbeiten sich die Kenntnisse zu den Geräten und zum Schweißverfahren. Sie üben die Verbindung von Stahlblechen in den Qualitäten Schwarz oder Verzinkt und Hochfest. Trainiert wird auch das Einstellen für den Schweißprozess und die Prüfung der Nahtqualität.

Erwerben Sie berufsbegleitend das Fachwissen für wohltuende Pediküre. Durch die Arbeit mit Modellen bereiten Sie sich optimal auf Ihren neuen Beruf vor. Mit dieser Ausbildung eignen Sie sich die nötigen Fachkenntnisse und Fertigkeiten an, um in einem Fußpflegeinstitut zu arbeiten. Zusätzlich können Sie zur Lehrabschlussprüfung antreten. Sie haben auch die Möglichkeit, die Befähigungsprüfung abzulegen und sich mit entsprechender Berufspraxis selbständig zu machen. Ausbildungslehrgang mit anerkanntem Abschluss und Berufsqualifikation.
