Kurssuche: Automatisierungstechnik
WIFI-Karrierewege

An diesem kostenlosen Informationsabend beantworten wir gerne alle Fragen zur Fachakademie Automatisierungstechnik (z.B. Einstiegsvoraussetzungen, Inhalte, Zwischenqualifikationen, Förderungen, etc.).
Im Kurs „Siemens Netzwerktechnik“ erhalten Sie einen Überblick, über die Unterschiede zwischen Profibus- und Profinet-Systemen. Sie erlangen grundlegende Kenntnisse im Bereich der Netzwerktechnik und erlernen anhand von praxisbezogenen Beispielen die Planung, den Aufbau und den Einsatz von dezentralen Automatisierungssystemen. Dabei lernen Sie die wesentlichen Vorteile, die aus dem Einsatz der Profinet-Technologie entstehen, kennen.
In diesem Kurs lernen Sie die gebräuchlichsten Pumpen in der Hydraulik kennen. Es wird Ihnen die Funktionsweise der Pumpen, ebenso die Funktionsweise der Steuermechanismen in einem theoretischen und in einem praxisbezogenen Teil vermittelt.
Sie lernen Aufbau, Arbeitsweise und Schaltzeichen hydraulischer Elemente, Schaltpläne lesen, einfache Fehler in Hydraulikanlagen finden und beseitigen. Keine einschlägigen Vorkenntnisse erforderlich.
Sie lernen die Planung und praktische Ausführung von hydraulischen Anlagen und Steuerungen und können einfache Berechnungen selbständig durchführen. Grundkenntnisse der Hydraulik wie nach Kurs 5461 "Hydraulik Grundlagen" sind erforderlich.