Kurssuche: aromatherapie
An diesem kostenlosen Informationsabend beantworten wir gerne alle Fragen zur Fachakademie Automatisierungstechnik (z.B. Einstiegsvoraussetzungen, Inhalte, Zwischenqualifikationen, Förderungen, etc.).
Melden Sie sich auf die Warteliste an! Sollte ein Kunde seinen fixen Kursplatz stornieren, rückt die nächste Person von der Warteliste nach und kann den Kurs besuchen. Sie werden über ein Nachrücken umgehend telefonisch oder per E-Mail informiert.
Mathematik braucht man in der Werkmeisterschule von Anfang an. Im Kurs frischen Sie folgende Inhalte ohne Leistungsdruck auf: Allgemeine Zahlen (Variable), Algebra, Rechnen mit Klammern, Formeln umformen, Bruchrechnen und vieles mehr. Empfohlen für alle WMS-Einsteiger.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Im Kurs Mathematik für Bautechnische Zeichner und Assistenten lernen Sie die zur Lehrabschlussprüfung relevanten mathematischen Kenntnisse kennen bzw. aufzufrischen. Sie erlernen die für den Hochbau notwendigen Längen- und Flächenberechnungen, Massenermittlungen und Materialbedarfsberechnungen.
Diese Informationsveranstaltung gibt Ihnen einen Überblick über die Inhalte des Lehrgangs, Förderrichtlinien und organisatorische Punkte. Weiters erfahren Sie Zugangsvoraussetzungen zur Zertifizierung und den Prüfungsablauf.
Wiederholung: Formelumformungen, Flächen- und Volumsberechnungen, Pythagoräischer Lehrsatz & Winkelfunktionen. Aufbau: berufsspezifische Anwendung der Dreiecksberechnungen, Vorschau auf relevante Formeln für den nächsten Berufsschulbesuch
Sie erhalten alle Informationen über Ihre Vorbereitung auf die Karosseriebautechnik-Meisterprüfung inkl. Karosserielackiertechnik.
Dieses Seminar zeigt, wie Sie als Unternehmensberater:in KI und Automatisierung gezielt nutzen können – zur Effizienzsteigerung, zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und zur Stärkung ihrer Marktposition. Anhand aktueller Praxisbeispiele erfahren Sie, welche Tools heute bereits eingesetzt werden, welche Veränderungen den Markt prägen und welche Chancen sich für Sie und Ihre Kundinnen und Kunden jetzt eröffnen
Mit diesem Lehrgang bereiten sie sich umfassen auf die Meisterprüfung in Mechatronik für Elektromaschinenbau und Automatisierung vor.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Die Fachakademie für Medieninformatik und Mediendesign ist ein berufsbegleitendes viersemestriges Fort- und Weiterbildungsprogramm für den Medien- und Marketingbereich mit dem Ziel, professionelle Fachkenntnisse in den Bereichen Grafikdesign, Multimedia und Film, Marketing- und Werbekonzeptentwicklung sowie Führungskompetenz zu entwickeln. An diesem kostenlosen Informationsabend beantworten wir alle Ihre Fragen zu dieser anspruchsvollen Ausbildung.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Sie erhalten einen Überblick über die Voraussetzungen, die Inhalte und den Ablauf der Berufsreifeprüfung. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass für Lehre mit Matura eigene Informationsveranstaltungen angeboten werden. Infos unter: www.lehremitmatura-ooe.at