
1820 Basistraining – Professionelles Telefonverhalten im Büroalltag
Beschreibung des Kurses
Das Telefon ist die Visitenkarte eines Unternehmens. 70 Prozent der betrieblichen Kommunikation findet am Telefon statt. In diesem praxisorientierten Seminar „Basistraining – Professionelles Telefonverhalten im Büroalltag“ lernen Sie, wie Sie Anrufer am Telefon begeistern und jedes Telefongespräch zu einem positiven Erlebnis machen können.
Die Zielgruppe
Alle, die mit professionell geführten Telefonaten ihre Gesprächspartner begeistern wollen.Die Trainingsinhalte
Grundlagen der Kommunikation, positives Denken und Motivation, Kundenorientierung am Telefon
- Sie verstehen die Psychologie am Telefon.
- Sie erhalten Tipps & Tricks aus der Praxis.
Das Telefon als Visitenkarte eines Unternehmens:
- Unternehmenskultur am Telefon ist Ihnen bekannt.
- Sie kennen Qualitätsstandards für das Telefonverhalten.
- Sie verstehen die Telefonsituation im Büro.
- Begrüßung von Anrufern, der erste Eindruck
Persönliches Auftreten am Telefon: Stimme, Sprache, Sprechweise:
- Positives Formulieren ist Ihnen vertraut
- Lautstärke & Geschwindigkeit, Sprachmelodie
- Sie erarbeiten eine konkrete, klare und prägnante Ausdrucksweise
- Sie vermeiden typische Rhetorik-Fehler
- Kommunikation auf der Beziehungsebene ist Ihnen bekannt
Gesprächsführung, Gesprächstechnik:
- Sie entwickeln effizientes Telefonverhalten
- Zeitspartechniken wenden Sie konsequent an
- Sie erwerben Kenntnis in Informationsgewinnung
- Fragetechniken sind Ihnen vertraut
- Tipps & Tricks aus der Praxis geben Ihnen Sicherheit
Gesprächstraining:
- Simulation von Telefongesprächen mit dem Trainer
- Sie profitieren von Gesprächsaufzeichnung und Gesprächsanalyse in der Gruppe (Aufzeichnung und Gesprächsanalyse mit Video)
Die Trainingsziele
Die Telefonakademie zielt darauf ab, Teilnehmer mit den notwendigen Fähigkeiten und Kenntnissen auszustatten, um professionell und effektiv am Telefon zu kommunizieren.
Basistraining – Professionelles Telefonverhalten im Büroalltag:
- Verbesserung der Telefonetikette und des professionellen Auftretens am Telefon
- Erhöhung der Effizienz und Produktivität im täglichen Telefonverkehr
Weiterführende Trainings
Das Seminar ist Teil der „WIFI-Telefonakademie“.
Die „WIFI-Telefonakademie“ besteht aus den Seminaren:
1820 Basistraining – Professionelles Telefonverhalten im Büroalltag
https://www.wifi-ooe.at/kurs/1820-basistraining-professionelles-telefonverhalten-im-bueroalltag
1821 Beschwerdemanagement und Konfliktbewältigung am Telefon
https://www.wifi-ooe.at/kurs/1821-beschwerdemanagement-und-konfliktbewaeltigung-am-telefon
1822 Aktive Terminvereinbarung mit Neukunden
https://www.wifi-ooe.at/kurs/1822-aktive-terminvereinbarung-mit-neukund-innen
1823 Verkaufsaktives Telefonieren
https://www.wifi-ooe.at/kurs/1823-verkaufsaktives-telefonieren
1824 Telefonakademie Fachgespräch
https://www.wifi-ooe.at/kurs/1824-telefonakademie-fachgespraech
Besuchen Sie auch die anderen Seminare der WIFI Telefonakademie und sichern Sie sich Ihr Zeugnis „WIFI-Telefonakademie“!
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: