Kurssuche: 5432

WIFI-Karrierewege

Im Lehrgang IWP werden die international geforderten technischen Kenntnisse und praktischen Fertigkeiten eines Schweißpraktikers vermittelt. Nach erfolgreichem Abschluss erlangen die Teilnehmer die internationale Qualifikation International Welding Practitioner.
Sie lernen die rechtlichen Grundlagen der Vertragsgestaltung mit Blick auf die neueste Judikatur.
für Lehrlinge und Fachkräfte
Sie erarbeiten sich mit der Unterstützung unserer Trainer die Grundlagen der Steuer- und Regeltechnik und behandeln Themen wie offener und geschlossener Wirkungskreis, Einkreis- und Mehrkreisregler, Zwei- und Dreipunktregler, Fühlerarten, witterungsgeführte Vorlauftemperaturregelungen usw. Mit praktischen Übungen in unserem Heizungslabor wird Ihr Wissen gefestigt.
Die Prüfung besteht aus einer schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfung. Kunden/Kundinnen mit positivem Abschluss erhalten ein Zeugnis und ein Diplom.
ermäßigter Gesamtlehrgang mit Abschlussdiplom
Dieser ermäßigte Gesamtlehrgang (EUR 7.290,- anstatt EUR 7.820,- bei Einzelbuchungen) qualifiziert Sie für ein ganzheitliches Management der Immobilien und Infrastruktur einer Organisation mit dem Ziel der Verbesserung der Produktivität des Kerngeschäfts.
Sie erfahren die Voraussetzungen für Ihre Qualifizierung zur Schweißaufsichtsperson (IWS, IWT, IWE) sowie welche Nachweise Sie mitbringen müssen, den Ablauf der Lehrgänge und die Lern- und Prüfungsinhalte. Ebenso erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen Förderungen und organisatorische Details.
Farbe, Reinheit und Schliff bei Farbedelsteinen
Mithilfe unterschiedlicher Diagnosetechniken lernen Sie die Qualität der wichtigsten Edel- und Schmucksteine zu erkennen.

Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

 Keine aktuellen Termine vorhanden.
Sie trainieren intensiv zur Vorbereitung auf den IWS-Lehrgang die Fachgebiete Grundlagen und Berechnung, Metallurgie (Eisen-Kohlenstoff-Diagramm), zerstörende Werkstoffprüfung, Lichtbogen- und Gasschmelzschweißen.
Mit diesem Lehrgang schaffen Sie sich die Kompetenz um Schweißarbeiten entsprechend den internationalen Anforderungen mit speziellen technischen Kenntnissen durchzuführen bzw. zu beaufsichtigen.
Mit diesem Lehrgang schaffen Sie sich die Kompetenz um Schweißarbeiten entsprechend den internationalen Anforderungen mit technischen Basiskenntnissen durchzuführen bzw. zu beaufsichtigen.
Mit diesem Lehrgang schaffen Sie sich die Kompetenz um Schweißarbeiten entsprechend den internationalen Anforderungen mit umfassenden technischen Kenntnissen durchzuführen bzw. zu beaufsichtigen.
der Aufbaulehrgang für IWS / Schweißwerkmeister
Ihre Qualifizierung zum International-Welding-Technologist (IWT). Voraussetzungen für das IWT-Diplom ist eine absolvierte Fach- oder Werkmeisterschule.

Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

 Keine aktuellen Termine vorhanden.
Fortbildung im Bewachungsgewerbe
Der Werkschutz sichert Betriebsgelände und Mitarbeitende vor Gefahren. Voraussetzung ist eine fachliche Ausbildung. Das Training umfasst Rechts- und Dienstkunde, Technik, Psychologie sowie taktisches Einsatztraining inklusive Brandschutz.
Mit kostenlosen Apps zum Profi werden
Layout- und Bildbearbeitung waren früher teuer und komplex, doch moderne KI-Apps ermöglichen nun schnelle, professionelle Ergebnisse kostenlos. Apps wie PhotoDirector, Photoshop Express, Canva, Snapseed und PicsArt sparen Geld und Zeit. Sie bieten schnelle Verbesserungen, Filter und Effekte direkt vom Smartphone. Im Kurs werden wir uns mit den zu diesen Zeitpunkt aktuellsten Programmen beschäftigen.
nach ISO 13053:2011
Sie lernen die Grundlagen von Six Sigma, die Rolle des Green Belts, sowie die wichtigsten DMAIC-Methoden kennen. In praxisnahen Übungen und in der von den Teilnehmern eingebrachten Projektarbeit werden geeignete Werkzeuge ausgewählt und eingesetzt. Sie beherrschen die Grundregeln des Projektmanagements und können Ihre Vorgehensweise in die DMAIC-Phasen nach Six Sigma gliedern. Sie erarbeiten sich in den drei Modulen das eingebrachte Verbesserungsprojekt. Die so entstandenen Projektunterlagen werden mit regelmäßigen Projektreviews weiterentwickelt und für die Zertifizierungsprüfung vorbereitet.  
Filter setzen closed icon