Kurssuche: 6379
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Mit diesem Kurs bereiten Sie sich auf das Fachgespräch und die elektrotechnische Prüfarbeit vor.
Mit diesem Kurs bereiten Sie sich auf das Fachgespräch und die elektrotechnische Prüfarbeit vor.
24 TE
Verfügbar
520,00 eur
Sie erwerben die erforderlichen Kenntnisse, um sichere Steuerungen entsprechend PL (Performance Level) a-e nach Norm EN ISO 13849 auszulegen und die erforderlichen Berechnungen durchzuführen.  
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Keine aktuellen Termine vorhanden.
Novellierung FlüssiggasVO - Anwendung VbF 2023
In den meisten Genehmigungsverfahren spielt auch die Lagerung von Chemikalien eine Rolle. Ob Spraydosen, Gasflaschen, brennbare Flüssigkeiten wie Treibstoffe, Lacke, Reinigungsmittel – diese müssen gesetzeskonform gelagert werden.
In den meisten Genehmigungsverfahren spielt auch die Lagerung von Chemikalien eine Rolle. Ob Spraydosen, Gasflaschen, brennbare Flüssigkeiten wie Treibstoffe, Lacke, Reinigungsmittel – diese müssen gesetzeskonform gelagert werden.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

Keine aktuellen Termine vorhanden.
Zusätzlich zu Ihrer Ausbildung im Lehrbetrieb eignen Sie sich Kenntnisse und Fertigkeiten an, um die Anforderungen laut dem „Berufsbild Koch/Köchin“ voll erfüllen zu können. Inhalte des Seminars sind klassische Garmethoden, Aufbau und Ableitungen von Grundsaucen, klassische österreichische Süß- und Mehlspeisen, fachgerechtes Zerlegen von Schlachtfleisch, Geflügel und Fisch, verschiedene Buffetarten, Kalkulation und Lebensmittelhygiene.
16 TE
Verfügbar
305,00 eur
Bewertung nach EN ISO 5817 und EN ISO 10042
Sie lernen Sichtprüfungen von Schweißnähten während der Fertigung durchzuführen. Sie können Schweißfehler und deren Ursachen erkennen und erfüllen so die visuelle Prüfung von Schweißnähten gemäß der EN 1090 in allen Ausführungsklassen.
Sie lernen Sichtprüfungen von Schweißnähten während der Fertigung durchzuführen. Sie können Schweißfehler und deren Ursachen erkennen und erfüllen so die visuelle Prüfung von Schweißnähten gemäß der EN 1090 in allen Ausführungsklassen.
6 TE
Verfügbar
260,00 eur
Modul 7
Das Seminar vermittelt einen umfassenden und vertiefenden Überblick über alle Rechts- und Streitfragen in Zusammenhang mit dem Abschluss und der Beendigung von Versicherungsverträgen
Das Seminar vermittelt einen umfassenden und vertiefenden Überblick über alle Rechts- und Streitfragen in Zusammenhang mit dem Abschluss und der Beendigung von Versicherungsverträgen

7 TE
Verfügbar
79,00 eur
Sie lernen die Grundlagen und machen viele Laborübungen zur Metallkunde, zur Gefügeausbildung, Wärmebehandlungen, Stahlherstellungsverfahren, Sekundärmetallurgie, Normen und Legierungselementen.
18 TE
Verfügbar
540,00 eur
Sie erarbeiten in Theorie und Praxis jene Kenntnisse und Handfertigkeiten, die Sie für das Antreten zur außerordentlichen Lehrabschlussprüfung und für ein erfolgreiches Berufsleben benötigen.
300 TE
Verfügbar
6.300,00 eur
In der Lernstrecke zu NIS2 bzw. dem NIS-Gesetz erhalten Leitungsorgane (Geschäftsführer:innen, Aufsichtsrätinnen und -räte) und andere Interessierte eine Einführung ins Thema.
8 TE
Verfügbar
280,00 eur
Modul 1 bis 3
Sie erarbeiten in Theorie und Praxis jene Kenntnisse und Handfertigkeiten nach den neuen NQR-6 Standards, die Sie für das Antreten zur Meisterprüfung und für ein erfolgreiches Berufsleben benötigen.
Sie erarbeiten in Theorie und Praxis jene Kenntnisse und Handfertigkeiten nach den neuen NQR-6 Standards, die Sie für das Antreten zur Meisterprüfung und für ein erfolgreiches Berufsleben benötigen.
380 TE
Verfügbar
8.700,00 eur
Das Training für Fachgespräch und praktische Arbeit
Mit diesem Kurs trainieren Sie kurz vor der Lehrabschlussprüfung insbesondere den Aufriss und das Austragen.
Mit diesem Kurs trainieren Sie kurz vor der Lehrabschlussprüfung insbesondere den Aufriss und das Austragen.
8 TE
Verfügbar
320,00 eur
entspricht den Forderungen des ASchG
Sie erfahren die aktuellen Änderungen im ArbeitnehmerInnenschutzgesetz, in der Arbeitsstätten-VO, der Arbeitsmittel-VO und der Grenzwerte-VO. Sie können gemeinsam mit Ihren Trainern Fragen zu den Themen, mit denen Sie täglich zu tun haben, diskutieren und sich außerdem mit anderen Kunden austauschen.
Sie erfahren die aktuellen Änderungen im ArbeitnehmerInnenschutzgesetz, in der Arbeitsstätten-VO, der Arbeitsmittel-VO und der Grenzwerte-VO. Sie können gemeinsam mit Ihren Trainern Fragen zu den Themen, mit denen Sie täglich zu tun haben, diskutieren und sich außerdem mit anderen Kunden austauschen.
8 TE
Verfügbar
200,00 eur
Lehrgang
Beim Lehrgang „Zimmerei - Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung“, werden Sie optimal auf das Fachgespräch und den praktischen Teil der Lehrabschlussprüfung vorbereitet. Durch den erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs werden Sie vom theoretischen Teil der LAP befreit.
Beim Lehrgang „Zimmerei - Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung“, werden Sie optimal auf das Fachgespräch und den praktischen Teil der Lehrabschlussprüfung vorbereitet. Durch den erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs werden Sie vom theoretischen Teil der LAP befreit.
400 TE
Verfügbar
4.790,00 eur
3D-Drucken ist das Fabrizieren von individuellen, dreidimensionalen Endprodukten als Unikate oder Kleinserien. Sie können sich Ihre Produktideen gleich selbst fertigen. Dreidimensionale Computermodelle verwandeln sich mittels 3D-Drucker in tatsächlich, real nutzbare Gegenstände, Designstudien und Modelle.
16 TE
Verfügbar
590,00 eur