Kurssuche: Meister-Fleischsommelier
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Perfektionieren Sie Ihre Fähigkeiten. So gehen Sie optimal vorbereitet zum praktischen Teil der Meisterprüfung.
Melden Sie sich auf die Warteliste an! Sollte ein Kunde seinen fixen Kursplatz stornieren, rückt die nächste Person von der Warteliste nach und kann den Kurs besuchen. Sie werden über ein Nachrücken umgehend telefonisch oder per E-Mail informiert.
Erweitern und perfektionieren Sie Ihr Fachwissen. So gehen Sie optimal vorbereitet zum fachlich schriftlichen Teil der Meisterprüfung.
Mit diesem Kurs bereiten Sie sich als Landmaschinentechnik-Meister:in auf das fehlende Prüfungsmodul KFZ-Technik-Meister:in (Fachgespräch) vor. Vollwertiger Meisterabschluss mit allen Berechtigungen!
Erweitern Sie Ihr Fachwissen. So gehen Sie optimal vorbereitet zum fachlich mündlichen Teil der Meisterprüfung.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
In diesem Kurs bereiten Sie sich intensiv auf die fachlichen Module der Meisterprüfung vor und und vertiefen wesentlich Ihr Fachwissen in den behandelten Gebieten, wie zum Beispiel das Zerlegen, Instandsetzen und Zusammenbauen von einzelnen Bauteilen.
In diesem Kurs bereiten Sie sich intensiv auf die fachlichen Module der Meisterprüfung vor und und vertiefen wesentlich Ihr Fachwissen in den behandelten Gebieten, wie zum Beispiel das Zerlegen, Instandsetzen und Zusammenbauen von einzelnen Bauteilen.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Mit diesem Vorbereitungskurs erarbeiten Sie sich die Kenntnisse für alle Prüfungsgegenstände der Holzbaumeisterprüfung. Teilbesuche sind bei entsprechenden Kenntnissen (HTL-, Fachhochschul- oder Universitäts-Absolventen) mit verringerter Kursgebühr möglich.
Sie erhalten alle Informationen über Ihre Vorbereitung auf die Karosseriebautechnik-Meisterprüfung inkl. Karosserielackiertechnik.
Sie lernen die Fachkenntnisse der Rechtskunde und der Dienstkunde welche Sie als Kaufhausdetektiv benötigen. Sie schließen mit einer kommissionellen Prüfung ab.
Mit diesem Kurs bereiten Sie sich als KFZ-Technik-Meister:in auf das fehlende Prüfungsmodul Karosseriebautechnik-Meister:in (Fachgespräch) vor.
In dem Modul 1 lernen Sie für die Befähigungsprüfung Berufsdetektiv:in die Fachkenntnisse der ALLGEMEINEN RECHTSGRUNDLAGEN. Sie schließen mit einer kommissionellen Prüfung ab.
Sie bereiten sich gut auf die Module 1B und 2B der Meisterprüfung Lüftungstechnik vor. Die Detailinformationen finden Sie auf www.wifi.at/ooe unter der Kursnummer 7576. Wenn Sie noch keine Meisterprüfung Heizungstechnik oder Befähigungsprüfung Gas- Sanitärtechnik absolviert haben, empfehlen wir Ihnen den Vorbereitungskurs auf Modul 3 (7577).
Sie lernen das Erstellen von Objekten, Geschossen, Wand und Deckenkörpern, Einsetzen von Fenstern und Türen, das Erarbeiten von Makros und Stammdaten für den Holzsystembau, das Einstellen von Decken und Wandkonstruktionen und die Übergabe der Hölzer in die Holzliste.
Absolventen des Lehrgangs Holzbau-CAD können diese praktische und theoretische Abschlussprüfung absolvieren. Bei bestandener kommissioneller Prüfung erhalten Sie das Diplom mit dem Prädikat SEMA Holzbau CAD Techniker.
Dieser Kurs qualifiziert Sie für das erfolgreiche Ablegen der Meisterprüfung Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung. Achtung: Beachten Sie die Vorteile der Wissensgarantie!