Kurssuche: VBK Restaurantfachmann/-frau
Die praktische Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Restaurantfachmann/-frau besteht aus den Gegenständen "Prüfarbeit" und "Fachgespräch". In diesem Kurs bereiten Sie sich auf die "Prüfarbeit" vor.
16 TE
Verfügbar
305,00 eur
Die praktische Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Restaurantfachmann/-frau besteht aus den Gegenständen "Prüfarbeit" und "Fachgespräch". In diesem Kurs bereiten Sie sich auf das Fachgespräch vor.
8 TE
Verfügbar
190,00 eur
Sie bereiten sich im Kurs „Hotel- und Restaurantfachmann/-frau“ auf den praktischen Teil der Lehrabschlussprüfung vor. Das beinhaltet "Prüfarbeit" und "Fachgespräch".
16 TE
Verfügbar
305,00 eur
Mit unserem Vorbereitungskurs sind Sie bestens gerüstet für die praktische Lehrabschlussprüfung. Wir vermitteln nicht nur das Fachwissen über die Empfehlung österreichischer Käsetypen, sondern auch die richtige Schneidetechnik und Präsentation auf einem Käseteller mit harmonischer Garnitur. Zusätzlich lernen Sie das fachgerechte Tranchieren von ganzen Fleischstücken. Abgerundet wird der Vorbereitungskurs mit der Empfehlung von Getränken und wie Sie verbal mit den Gästen kommunizieren.
8 TE
Verfügbar
190,00 eur
Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung Restaurantfachmann/-frau
Dieser Kurs ist für jene Personen gedacht, welche die Lehrabschlussprüfung ohne Lehrzeit absolvieren wollen. Inhalte: Servicemanagement und Warenwirtschaft, Servicetechniken und Gästebetreuung, Wirtschaftliche Kompetenz.
Dieser Kurs ist für jene Personen gedacht, welche die Lehrabschlussprüfung ohne Lehrzeit absolvieren wollen. Inhalte: Servicemanagement und Warenwirtschaft, Servicetechniken und Gästebetreuung, Wirtschaftliche Kompetenz.
108 TE
Verfügbar
1.450,00 eur
Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung Restaurantfachmann/-frau
Sie streben eine Tätigkeit im Service an? Dieser Kurs erleichtert Ihnen den Berufseinstieg. Sie lernen die Grundbegriffe des fachgerechten Servierens. Zielgruppe: Neueinsteiger:innen und Personen, die sich auf die Lehrabschlussprüfung vorbereiten wollen.
Sie streben eine Tätigkeit im Service an? Dieser Kurs erleichtert Ihnen den Berufseinstieg. Sie lernen die Grundbegriffe des fachgerechten Servierens. Zielgruppe: Neueinsteiger:innen und Personen, die sich auf die Lehrabschlussprüfung vorbereiten wollen.
108 TE
Verfügbar
1.965,00 eur
Zusätzlich zu Ihrer Ausbildung im Lehrbetrieb eignen Sie sich Kenntnisse und Fertigkeiten an, um die Anforderungen laut dem „Berufsbild Restaurantfachmann/-frau" voll erfüllen zu können. Inhalte des Seminars sind Weinservice, Bar- und Kaffeekunde, Menükunde, Arbeiten vor dem Gast wie Tranchieren, Filetieren und Marinieren.
16 TE
Verfügbar
305,00 eur
Die praktische Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Systemgastronomiefachmann/-frau umfasst die Gegenstände "Prüfarbeit" und "Fachgespräch". In diesem Kurs bereiten Sie sich auf diese beiden Gegenstände vor.
24 TE
Verfügbar
370,00 eur
In diesem Kurs bereiten Sie sich auf den praktischen Teil der Lehrabschlussprüfung Einzelhandel vor.
16 TE
Verfügbar
210,00 eur
Sie arbeiten Geschäftsprozesse aus und bekommen Informationen über die praktische Lehrabschlussprüfung.
20 TE
Verfügbar
240,00 eur
Der Vorbereitungskurs zur kaufmännischen Lehrabschlussprüfung E-Commerce bereitet Sie auf die Prüfung vor. Dabei werden die relevanten Themenbereiche der kaufmännischen Grundlagen, Geschäftsprozesse sowie das Fachgespräch E-Commerce behandelt. Der Kurs bietet eine strukturierte und praxisnahe Vermittlung der Inhalte und beinhaltet Übungen sowie Prüfungsfragen. Ziel ist es, dass Sie ihr Wissen vertiefen und gezielt auf die Prüfung vorbereitet sind.
24 TE
Verfügbar
240,00 eur
Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Ablauf sowie die Termine des Lehrgangs. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen die Lehrgangsleitung zur Verfügung.
2 TE
Verfügbar
kostenlos
Vorbereitung auf die Zusatzprüfung und außerordentliche Lehrabschlussprüfung
Aufbauend auf Ihren kaufmännischen Lehrabschluss oder einen entsprechenden Intensivkurs erarbeiten Sie sich das Wissen zur erfolgreichen Lehrabschlussprüfung Versicherungskaufmann/-frau.
Aufbauend auf Ihren kaufmännischen Lehrabschluss oder einen entsprechenden Intensivkurs erarbeiten Sie sich das Wissen zur erfolgreichen Lehrabschlussprüfung Versicherungskaufmann/-frau.
80 TE
Verfügbar
1.490,00 eur
Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
In diesem Kompakt-Lehrgang erarbeiten Sie sich fundierte Grundlagenkenntnisse, um das klassische Handwerkszeug eines Spediteurs zu beherrschen. Gleichzeitig bietet diese Ausbildung für Personen mit Speditionspraxis eine ideale praxisorientierte Weiterbildung.
In diesem Kompakt-Lehrgang erarbeiten Sie sich fundierte Grundlagenkenntnisse, um das klassische Handwerkszeug eines Spediteurs zu beherrschen. Gleichzeitig bietet diese Ausbildung für Personen mit Speditionspraxis eine ideale praxisorientierte Weiterbildung.
180 TE
Verfügbar
3.050,00 eur
Betriebsdienstleistungskaufleute sind in kaufmännisch-administrativen Aufgabenfelder der Haus- und Betriebswirtschaft tätig. Das Sorgen für eine reibungslose Zusammenarbeit und Koordination der betrieblichen Bereiche gehören zum Tätigkeitsfeld. Die wichtigsten Arbeitsgebiete: Warenbeschaffung & Lagerung, Hausbetreuung, Umgang mit Kund:innen und administrative Tätigkeiten bzw. Büromanagement. Dieser Kurs bereitet Sie optimal auf die Lehrabschlussprüfung vor.
20 TE
Verfügbar
170,00 eur
Die praktische Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Koch/Köchin besteht aus den Gegenständen "Prüfarbeit" und "Fachgespräch". In diesem Kurs bereiten Sie sich auf das Fachgespräch vor.
8 TE
Verfügbar
190,00 eur
Die praktische Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Koch/Köchin besteht aus den Gegenständen "Prüfarbeit" und "Fachgespräch". In diesem Kurs bereiten Sie sich auf die "Prüfarbeit" vor.
16 TE
Verfügbar
305,00 eur
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Sie trainieren für die CAD-Prüfarbeit im Rahmen der Lehrabschlussprüfung zum Bauzeichner mit der CAD-Software Autdesk Revit.
Sie trainieren für die CAD-Prüfarbeit im Rahmen der Lehrabschlussprüfung zum Bauzeichner mit der CAD-Software Autdesk Revit.
8 TE
Verfügbar
390,00 eur
Sie bereiten sich auf das Fachgespräch und die praktische Prüfung im Lehrberuf Medienfachmann/-frau Grafik/Print vor. Unsere Trainer erarbeiten mit Ihnen relevante Prüfungsinhalte anhand spezifischer Beispiele und unterstützen Sie bei der Anwendung entsprechender Programme.
16 TE
Verfügbar
408,00 eur
Hotel- und Gastgewerbeassistent:innen führen Organisationsarbeiten eines Hotel- oder Gastgewerbebetriebes durch. In diesem Kurs bereiten Sie sich auf den praktischen Teil der Lehrabschlussprüfung vor und erarbeiten die Bereiche: kaufm. Grundkompetenzen, Geschäftsprozesse und trainieren das Fachgespräch.
24 TE
Verfügbar
330,00 eur
Sie bereiten sich mit Unterstützung der Trainer auf das Fachgespräch und die praktische Prüfung im Lehrberuf Medienfachmann/-frau im Teilbereich Web-Design vor. An gezielten Beispielen werden die relevanten Prüfungsinhalte erarbeitet und mit den entsprechenden Programmen durchgeführt.
20 TE
Verfügbar
510,00 eur
Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
Von der Beratung, über die Buchung bis zur Rückkehr – als Reisebürokaufmann/-frau erfüllen Sie Gästen ihre Urlaubswünsche. In diesem praxisorientierten Lehrgang lernen Sie alle Bereiche eines Reisebüros kennen. Sie eignen sich Fachwissen in Tourismusgeografie, Reiserecht, Reisebürofachkunde, Flugreservierung und Verkauf an. Gute Englisch-, Deutsch-, Geografie-, MS Office (Outlook)- und Internet-Kenntnisse sind erforderlich.
Von der Beratung, über die Buchung bis zur Rückkehr – als Reisebürokaufmann/-frau erfüllen Sie Gästen ihre Urlaubswünsche. In diesem praxisorientierten Lehrgang lernen Sie alle Bereiche eines Reisebüros kennen. Sie eignen sich Fachwissen in Tourismusgeografie, Reiserecht, Reisebürofachkunde, Flugreservierung und Verkauf an. Gute Englisch-, Deutsch-, Geografie-, MS Office (Outlook)- und Internet-Kenntnisse sind erforderlich.
160 TE
Verfügbar
2.410,00 eur
8 TE
Verfügbar
98,00 eur
Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
Nach dem Lackiertechnik Lehrgang zur Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung sind Sie auf das Fachgespräch und den praktischen Teil der Lehrabschlussprüfung für Lackiertechnik gut vorbereitet. Durch den erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs sind Sie vom theoretischen Teil der LAP befreit.
Nach dem Lackiertechnik Lehrgang zur Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung sind Sie auf das Fachgespräch und den praktischen Teil der Lehrabschlussprüfung für Lackiertechnik gut vorbereitet. Durch den erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs sind Sie vom theoretischen Teil der LAP befreit.
400 TE
Verfügbar
5.130,00 eur
In diesem Kurs bereiten Sie sich auf den praktischen Teil der Lehrabschlussprüfung Verwaltungsassistent:in vor: Wiederholung, BKO, Geschäftsfall.
16 TE
Verfügbar
190,00 eur