Kurssuche: konfliktmanagement
WIFI-Karrierewege
Sie starten mit einer individuellen Standortbestimmung, die Ihnen Ihre Stärken und Ihre Wirkungsweise auf andere bewusst macht. Sie beschäftigen sich intensiv mit Ihrer Rolle, den Aufgaben und Herausforderungen als Führungskraft und finden Ihren eigenen Weg und Ihren persönlichen Führungsstil.
32 TE
Verfügbar
1.050,00 eur
Sie erarbeiten zielorientierte Fragetechniken zur Steuerung wichtiger Gespräche und lernen Aktives Zuhören. Sie sind damit in der Lage, Ihre Anliegen klar zu kommunizieren und Ihre Mitarbeiter für Ihre Ideen zu gewinnen. Sie erfahren, wie Sie Leistungspotenziale anderer fördern sowie Konflikte frühzeitig erkennen und lösen können.
24 TE
Verfügbar
790,00 eur
Sie lernen, wie man Teams gezielt entwickelt und dabei die unterschiedlichen Rollen und Stärken der Teammitglieder nutzt. Sie erarbeiten sich Know-how über grundlegende gruppendynamische Prozesse. Sie erfahren, wie Sie mit Unterschieden umgehen, die Spannungen erzeugen – bis hin zur Leitung von interkulturellen Teams.
24 TE
Verfügbar
790,00 eur
In diesem Lehrgang beschäftigen Sie sich mit allen Themen des WIFI-Führungskompetenz-Trainings (Führungspersönlichkeit, Kommunikation, Führen von Teams), die Sie als Führungskraft erfolgreich machen. Besonderer Schwerpunkt ist neben dem Arbeiten an Praxisfällen der Transfer in Ihr berufliches Umfeld. Ratenzahlung möglich!
80 TE
Verfügbar
2.530,00 eur
Schwierige Situationen erkennen und lösen
Im Rahmen dieses Seminars erfährt Ihr Lehrling, wie Konflikte im beruflichen und privaten Zusammenleben entstehen können und wie diese verlaufen. Anhand von praktischen Beispielen und Rollenspielen lernen die Teilnehmer:innen, wie Konflikte entstehen, wie man sie vermeiden kann und alles rund um das Verhalten bei Konflikten.
Im Rahmen dieses Seminars erfährt Ihr Lehrling, wie Konflikte im beruflichen und privaten Zusammenleben entstehen können und wie diese verlaufen. Anhand von praktischen Beispielen und Rollenspielen lernen die Teilnehmer:innen, wie Konflikte entstehen, wie man sie vermeiden kann und alles rund um das Verhalten bei Konflikten.
8 TE
Verfügbar
220,00 eur
0561 Konfliktmanagement leicht gemacht - Praktische Strategien für eine erfolgreiche Konfliktlösung!
Der Kurs bietet praxisorientierte Strategien, um Konflikte erfolgreich zu lösen und positive Beziehungen aufrechtzuerhalten. Sie lernen, Konflikte frühzeitig zu erkennen und proaktiv anzugehen, effektiv zu kommunizieren und auf die Bedürfnisse anderer einzugehen. Das Programm ist einfach anwendbar und bietet Ihnen wertvolle Fähigkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
18 TE
Verfügbar
305,00 eur
Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Ablauf sowie die Termine des Lehrgangs. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen die Lehrgangsleiterin zur Verfügung.
2 TE
Verfügbar
kostenlos
Denkmuster und Kommunikationsfallen im Alltag
Konflikte sind im beruflichen wie privaten Alltag unangenehm und zeitraubend. Trainieren Sie Ihre Konfliktkompetenz um Konflikte konstruktiv zu bearbeiten. Lernen Sie, mit Konflikten oder Beschwerden lösungs- und ergebnisorientiert umzugehen! Eignen Sie sich wirksame Werkzeuge an, um mit Konflikten professionell umgehen zu können.
Konflikte sind im beruflichen wie privaten Alltag unangenehm und zeitraubend. Trainieren Sie Ihre Konfliktkompetenz um Konflikte konstruktiv zu bearbeiten. Lernen Sie, mit Konflikten oder Beschwerden lösungs- und ergebnisorientiert umzugehen! Eignen Sie sich wirksame Werkzeuge an, um mit Konflikten professionell umgehen zu können.
80 TE
Verfügbar
1.830,00 eur
Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Ablauf sowie die Termine der Ausbildung. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen die Lehrgangsleiterin zur Verfügung.
2 TE
Verfügbar
kostenlos
Mediation ist ein kooperatives Verfahren zur Konfliktregelung auf freiwilliger Basis. Ziel ist eine rechtsgültige, an den Interessen der Streitparteien orientierte, konsensuale Vereinbarung. Mediatoren und Mediatorinnen sind in familiären, wirtschaftlichen und öffentlichen Konflikten tätig. Auch innerhalb von Unternehmen wenden sie ihr Wissen als Führungskräfte, in Personalabteilungen oder im Beschwerdemanagement an. Personen, die beruflich mit Konflikten konfrontiert sind, erwerben zusätzliche Fähigkeiten für ihren Grundberuf und erweitern so ihre Konfliktlösungskompetenzen. Der Lehrgang dauert 2 Semester und entspricht der Zivilrechts-Mediations-Ausbildungsverordnung (BGBl.Nr. 29/2003).
230 TE
Verfügbar
5.330,00 eur
Für Absolventen des WIFI Diplomlehrgangs Mediation
Wenn Sie in die Liste der Zivilrechtsmediatoren eingetragen werden wollen, aber keinem „Quellberuf“ angehören, benötigen Sie 365 Ausbildungsstunden. Mit dem Aufbaulehrgang erwerben Sie die zusätzlich notwendigen Stunden. Teilnehmer:innen, die bereits durch den Diplomlehrgang die Voraussetzungen für die Eintragung erfüllt haben, können hier ihre Kenntnisse vertiefen und erweitern, die Arbeit in speziellen Anwendungsgebieten der Mediation erlernen oder sich fortbilden.
Wenn Sie in die Liste der Zivilrechtsmediatoren eingetragen werden wollen, aber keinem „Quellberuf“ angehören, benötigen Sie 365 Ausbildungsstunden. Mit dem Aufbaulehrgang erwerben Sie die zusätzlich notwendigen Stunden. Teilnehmer:innen, die bereits durch den Diplomlehrgang die Voraussetzungen für die Eintragung erfüllt haben, können hier ihre Kenntnisse vertiefen und erweitern, die Arbeit in speziellen Anwendungsgebieten der Mediation erlernen oder sich fortbilden.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Keine aktuellen Termine vorhanden.
Schwierige zwischenmenschliche Situationen mit KI meistern
Stellen Sie sich vor: Ein schwieriger Kunde oder eine Kundin fordert schnelle Antworten, ein:e Lieferant:in macht unerwartete Probleme, und ein:e Geschäftspartner:in zweifelt an Ihrer Entscheidung – alles gleichzeitig. In einer solchen Situation wird es zur Kunst, Emotionen herauszunehmen und sachlich zu bleiben. Erfahren Sie, wie Sie mit der Unterstützung von KI auch in stressigen Situationen ruhig und souverän agieren können!
Stellen Sie sich vor: Ein schwieriger Kunde oder eine Kundin fordert schnelle Antworten, ein:e Lieferant:in macht unerwartete Probleme, und ein:e Geschäftspartner:in zweifelt an Ihrer Entscheidung – alles gleichzeitig. In einer solchen Situation wird es zur Kunst, Emotionen herauszunehmen und sachlich zu bleiben. Erfahren Sie, wie Sie mit der Unterstützung von KI auch in stressigen Situationen ruhig und souverän agieren können!
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

Keine aktuellen Termine vorhanden.