Kurssuche: mechatronik lehrabschlussprüfung
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Mit diesem Kurs bereiten Sie sich auf den mechanischen Teil der Prüfarbeit vor.
Mit diesem Kurs bereiten Sie sich auf den mechanischen Teil der Prüfarbeit vor.
8 TE
Verfügbar
310,00 eur
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Mit diesem Kurs bereiten Sie sich auf das Fachgespräch und den elektrotechnischen Teil der Prüfarbeit für Mechatroniker (H1 und H3) vor. Zur Vorbeitung auf den SPS-Teil empfehlen wir den Kurs 6629 (SPS für Elektrotechniker und Mechatroniker).
Mit diesem Kurs bereiten Sie sich auf das Fachgespräch und den elektrotechnischen Teil der Prüfarbeit für Mechatroniker (H1 und H3) vor. Zur Vorbeitung auf den SPS-Teil empfehlen wir den Kurs 6629 (SPS für Elektrotechniker und Mechatroniker).
24 TE
Verfügbar
520,00 eur
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
In diesem Kurs bereiten Sie sich auf den elektrotechnischen Prüfungsteil mit der speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) vor.
In diesem Kurs bereiten Sie sich auf den elektrotechnischen Prüfungsteil mit der speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) vor.
32 TE
Verfügbar
690,00 eur
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Mit diesem Kurs bereiten Sie sich auf das Fachgespräch und die elektrotechnische Prüfarbeit vor.
Mit diesem Kurs bereiten Sie sich auf das Fachgespräch und die elektrotechnische Prüfarbeit vor.
24 TE
Verfügbar
520,00 eur
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
In diesem Kurs bereiten Sie sich auf den elektrotechnischen Prüfungsteil mit der speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) vor.
In diesem Kurs bereiten Sie sich auf den elektrotechnischen Prüfungsteil mit der speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) vor.
20 TE
Verfügbar
450,00 eur
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Mit diesem Kurs bereiten Sie sich auf den mechanischen Teil der Lehrabschlussprüfung für "Mechatronik - Elektromaschinentechniker" vor.
Mit diesem Kurs bereiten Sie sich auf den mechanischen Teil der Lehrabschlussprüfung für "Mechatronik - Elektromaschinentechniker" vor.
8 TE
Verfügbar
310,00 eur
Für einen optimalen WMS-Start
Das Verständnis für Mechatronik ist für alle Werkmeister wichtig. In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten steuerungstechnischen Grundlagen (Steuerungstechnik, Digitaltechnik, Prüftechnik) ohne Leistungsdruck. Empfehlenswert für alle WMS-Einsteiger ohne Grundkenntnisse der Mechatronik.
Das Verständnis für Mechatronik ist für alle Werkmeister wichtig. In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten steuerungstechnischen Grundlagen (Steuerungstechnik, Digitaltechnik, Prüftechnik) ohne Leistungsdruck. Empfehlenswert für alle WMS-Einsteiger ohne Grundkenntnisse der Mechatronik.
20 TE
Verfügbar
205,00 eur
Bei der Wahl der optimalen Weiterbildung ergeben sich vielfach Fragen des richtigen Einstieges bzw. der weiterführenden Schulungsaktivitäten. An den Informationsabenden steht Ihnen ein Experte für die Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.
2 TE
Verfügbar
kostenlos
Höherqualifizierung für Facharbeiter im Bereich Mechatronik
Das Ausbildungsprogramm entspricht dem Lehrplan der Werkmeisterschule für Berufstätige für Mechatronik und umfasst die Pflichtgegenstände Kommunikation und Schriftverkehr, Wirtschaft und Recht, Angewandte Mathematik, Naturwissenschaftliche Grundlagen, Angewandte Informatik, Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik, Mechanik, Mechatronik, Fertigungstechnik, Elektronik und Digitaltechnik sowie Englisch. Das Werkmeisterzeugnis beinhaltet auch die Lehrlingsausbildungsberechtigung (ADA).
Das Ausbildungsprogramm entspricht dem Lehrplan der Werkmeisterschule für Berufstätige für Mechatronik und umfasst die Pflichtgegenstände Kommunikation und Schriftverkehr, Wirtschaft und Recht, Angewandte Mathematik, Naturwissenschaftliche Grundlagen, Angewandte Informatik, Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik, Mechanik, Mechatronik, Fertigungstechnik, Elektronik und Digitaltechnik sowie Englisch. Das Werkmeisterzeugnis beinhaltet auch die Lehrlingsausbildungsberechtigung (ADA).
520 TE
Verfügbar
3.100,00 eur
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Mit diesem Kurs bereiten Sie sich auf den mechanischen Teil der Lehrabschlussprüfung vor.
Mit diesem Kurs bereiten Sie sich auf den mechanischen Teil der Lehrabschlussprüfung vor.
8 TE
Verfügbar
310,00 eur
Das Ausbildungsprogramm entspricht dem Lehrplan der Werkmeisterschule für Berufstätige für Mechatronik. Die Werkmeisterschule wird mit Abschlussprojekt, Präsentation und kommissioneller Abschlussprüfung sowie der Überreichung des Zeugnisses abgeschlossen. Das Werkmeisterzeugnis beinhaltet auch die Lehrlingsausbildungsberechtigung (ADA).
520 TE
Verfügbar
3.100,00 eur
Kostenlos - Anmeldung erforderlich
Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Nutzen und die Anforderungen für die Meisterprüfung von Werkmeisterabsolventen. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen der Trainer zur Verfügung.
Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Nutzen und die Anforderungen für die Meisterprüfung von Werkmeisterabsolventen. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen der Trainer zur Verfügung.
2 TE
Verfügbar
kostenlos
Das Ausbildungsprogramm entspricht dem Lehrplan der Werkmeisterschule für Berufstätige für Mechatronik. Die Werkmeisterschule wird mit Abschlussprojekt, Präsentation und kommissioneller Abschlussprüfung sowie der Überreichung des Zeugnisses abgeschlossen. Das Werkmeisterzeugnis beinhaltet auch die Lehrlingsausbildungsberechtigung (ADA).
520 TE
Verfügbar
3.500,00 eur
Höherqualifizierung für Facharbeiter im Bereich Mechatronik
Das Ausbildungsprogramm entspricht dem Lehrplan der Werkmeisterschule für Berufstätige für Mechatronik und umfasst die Pflichtgegenstände Kommunikation und Schriftverkehr, Wirtschaft und Recht, Angewandte Mathematik, Naturwissenschaftliche Grundlagen, Angewandte Informatik, Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik, Mechanik, Mechatronik, Fertigungstechnik, Elektronik und Digitaltechnik sowie Englisch. Das Werkmeisterzeugnis beinhaltet auch die Lehrlingsausbildungsberechtigung (ADA).
Das Ausbildungsprogramm entspricht dem Lehrplan der Werkmeisterschule für Berufstätige für Mechatronik und umfasst die Pflichtgegenstände Kommunikation und Schriftverkehr, Wirtschaft und Recht, Angewandte Mathematik, Naturwissenschaftliche Grundlagen, Angewandte Informatik, Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik, Mechanik, Mechatronik, Fertigungstechnik, Elektronik und Digitaltechnik sowie Englisch. Das Werkmeisterzeugnis beinhaltet auch die Lehrlingsausbildungsberechtigung (ADA).
520 TE
Verfügbar
3.500,00 eur
Nur für AbsolventInnen der WMS Mechatronik und Elektrotechnik
Mit diesem Lehrgang bereiten sie sich umfassen auf die Meisterprüfung in Mechatronik für Elektromaschinenbau und Automatisierung vor.
Mit diesem Lehrgang bereiten sie sich umfassen auf die Meisterprüfung in Mechatronik für Elektromaschinenbau und Automatisierung vor.
60 TE
Verfügbar
1.290,00 eur
8 TE
Verfügbar
96,00 eur
Schwerpunkte Haarschnitt, Schnittzeichnen, Farbtechnik und Föhnstyling
In diesem Kompaktkurs werden Sie perfekt auf die Lehrabschlussprüfung Friseure vorbereitet. Sie konzentrieren sich auf die Themen Haarschnitt, Schnittzeichnung, Farbtechnik und Föhnstyling. Sie erhalten Tipps und Tricks für den praktischen Teil der Lehrabschlussprüfung. Sie arbeiten an Modellen und trainieren das perfekte Styling.
In diesem Kompaktkurs werden Sie perfekt auf die Lehrabschlussprüfung Friseure vorbereitet. Sie konzentrieren sich auf die Themen Haarschnitt, Schnittzeichnung, Farbtechnik und Föhnstyling. Sie erhalten Tipps und Tricks für den praktischen Teil der Lehrabschlussprüfung. Sie arbeiten an Modellen und trainieren das perfekte Styling.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Keine aktuellen Termine vorhanden.
Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung Friseure
In diesem Intensivtraining wiederholen Sie in 2 Tagen alles, was Sie für die Lehrabschlussprüfung wissen müssen.
In diesem Intensivtraining wiederholen Sie in 2 Tagen alles, was Sie für die Lehrabschlussprüfung wissen müssen.
16 TE
Verfügbar
270,00 eur
Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung Büro-, Einzelhandels und Großhandelskaufmann/-frau
Mit diesem Kompakt-Kurs haben Sie die Möglichkeit, sich auf den Lehrabschluss im zweiten Bildungsweg vorzubereiten. Dadurch erhalten Sie neue Karrieremöglichkeiten als Büro-, Großhandels- oder Einzelhandelskaufmann/-frau.
Mit diesem Kompakt-Kurs haben Sie die Möglichkeit, sich auf den Lehrabschluss im zweiten Bildungsweg vorzubereiten. Dadurch erhalten Sie neue Karrieremöglichkeiten als Büro-, Großhandels- oder Einzelhandelskaufmann/-frau.
88 TE
Verfügbar
1.200,00 eur
Sie üben und besprechen mit Hilfe Ihres Kursleiters folgende Themen für die Lehrabschlussprüfung: Am 1. Tag Strauß/Brautstrauß, am 2. Tag Gefäßfüllung/Pflanzschale und am 3. Tag Freie Trauerarbeit/Kranz 4. Tag Intensivtraining. Eine Teilnahme an einzelnen Kurstagen ist möglich.
36 TE
Verfügbar
730,00 eur
24 TE
Verfügbar
695,00 eur
Mit diesem Lehrgang haben Sie die Möglichkeit, Ihre Friseurlehre im zweiten Bildungsweg zu absolvieren. Bitte informieren Sie sich über die für Sie zutreffenden Voraussetzungen für den Antritt zur Lehrabschlussprüfung.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Keine aktuellen Termine vorhanden.
Sie bereiten sich optimal auf die Prüfarbeit und das Fachgespräch der Lehrabschlussprüfung Tischlerei vor und machen sich mit der Prüfungswerkstätte vertraut.
16 TE
Verfügbar
366,00 eur
Für Personen ohne positiven Berufsschulabschluss
Dieser Kurs dient der Vorbereitung auf die theoretische Lehrabschlussprüfung Friseure. Schwerpunkte sind die Themen Wirtschaftsrechnen, Fachkunde und Fachzeichnen. Sie lernen anhand von Musterbeispielen und sind so optimal für die theoretische Lehrabschlussprüfung gerüstet.
Dieser Kurs dient der Vorbereitung auf die theoretische Lehrabschlussprüfung Friseure. Schwerpunkte sind die Themen Wirtschaftsrechnen, Fachkunde und Fachzeichnen. Sie lernen anhand von Musterbeispielen und sind so optimal für die theoretische Lehrabschlussprüfung gerüstet.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Keine aktuellen Termine vorhanden.
Die Lernbegleitung für den Intensivkurs zur kaufmännischen Lehrabschlussprüfung dient Ihnen als zusätzliche Lernunterstützung für den Intensivkurs zur kaufmännischen Lehrabschlussprüfung.
20 TE
Verfügbar
240,00 eur