Kurssuche: metallbearbeitung lehrabschluss

Auf dem 2. Bildungsweg zur Fachkraft
Sie erhalten einen Überblick über die Fachrichtungen. Inhalte, den Nutzen und die Anforderungen bei der Lehrabschulssprüfung KOMPAKT. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen der Trainer zur Verfügung.
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Bei diesem Kurs trainieren und wiederholen Sie Inhalte aus Ihrer Ausbildung, sodass Sie optimal für die Prüfarbeit der Lehrabschlussprüfung vorbereitet sind.
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Bei diesem Kurs trainieren und wiederholen Sie Inhalte aus Ihrer Ausbildung, sodass Sie optimal für die Prüfarbeit der Lehrabschlussprüfung vorbereitet sind.
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Bei diesem Kurs trainieren und wiederholen Sie Inhalte aus Ihrer Ausbildung, sodass Sie optimal für die Prüfarbeit der Lehrabschlussprüfung vorbereitet sind.
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Bei diesem Kurs trainieren und wiederholen Sie Inhalte aus Ihrer Ausbildung, sodass Sie optimal für die Prüfarbeit der Lehrabschlussprüfung vorbereitet sind.
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Bei diesem Kurs trainieren und wiederholen Sie Inhalte aus Ihrer Ausbildung, sodass Sie optimal für die Prüfarbeit der Lehrabschlussprüfung vorbereitet sind.
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Bei diesem Kurs trainieren und wiederholen Sie Inhalte aus Ihrer Ausbildung, sodass Sie optimal für die Prüfarbeit der Lehrabschlussprüfung vorbereitet sind.
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
In diesem Kurs trainieren und wiederholen Sie prüfungsrelevante Inhalte aus Ihrer Ausbildung, sodass Sie optimal auf die Prüfarbeit der Lehrabschlussprüfung vorbereitet sind.
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Mit diesem Kurs bereiten Sie sich auf den mechanischen Teil der Prüfarbeit vor.
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Bei diesem Kurs trainieren und wiederholen Sie Inhalte aus Ihrer Ausbildung (Drehen und Fräsen), sodass Sie optimal für die Prüfarbeit der Lehrabschlussprüfung vorbereitet sind.
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Mit diesem Kurs bereiten Sie sich auf den mechanischen Teil der Prüfarbeit vor.
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Mit diesem Kurs bereiten Sie sich auf den mechanischen Teil der Lehrabschlussprüfung für "Mechatronik - Elektromaschinentechniker" vor.
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Mit diesem Kurs bereiten Sie sich auf den mechanischen Teil der Lehrabschlussprüfung für Elektro- und Gebäudetechniker vor.
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Mit diesem Kurs bereiten Sie sich auf den mechanischen Teil der Lehrabschlussprüfung vor.
Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung in Theorie und Praxis
In diesem Kurs lernen Sie, komplexe Frästeile selbständig zu programmieren und an der Maschine abzuarbeiten. Weiters erhalten Sie einen Einstieg in die CAD/CAM-Technologie.
Vorbereitung auf die Zusatzprüfung und außerordentliche Lehrabschlussprüfung
Aufbauend auf Ihren kaufmännischen Lehrabschluss oder einen entsprechenden Intensivkurs erarbeiten Sie sich das Wissen zur erfolgreichen Lehrabschlussprüfung Versicherungskaufmann/-frau.
Sie arbeiten Geschäftsprozesse aus und bekommen Informationen über die praktische Lehrabschlussprüfung.
Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung Büro-, Einzelhandels und Großhandelskaufmann/-frau
Mit diesem Kompakt-Kurs haben Sie die Möglichkeit, sich auf den Lehrabschluss im zweiten Bildungsweg vorzubereiten. Dadurch erhalten Sie neue Karrieremöglichkeiten als Büro-, Großhandels- oder Einzelhandelskaufmann/-frau.
Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung Büro-, Einzelhandels-, Großhandels- und Industriekaufmann/-frau
Immer häufiger nutzen Personen, die noch keine abgeschlossene Berufsausbildung haben, die Möglichkeit, eine Lehrabschlussprüfung im zweiten Bildungsweg zu absolvieren. In diesem Intensivkurs eignen Sie sich profundes Wissen an, um die Lehrabschlussprüfung erfolgreich abzulegen. Damit eröffnen sich neue Karrieremöglichkeiten als Büro-, Großhandels-, Einzelhandels- und Industriekaufmann/-frau. Nach erfolgreich abgeschlossenem Kurs inkl. bestandener Prüfung können Sie beim Prüfungsmanagement der Wirtschaftskammer OÖ um Befreiung vom theoretischen Teil der Lehrabschlussprüfung ansuchen, sodass Sie nur noch zum praktischen Teil der Lehrabschlussprüfung anzutreten haben.
Grundausbildung Fußpflege und Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
Im Diplomlehrgang Fußpflege erwerben Sie das Fachwissen für wohltuende Fußpflege auf höchstem Niveau. Mit dieser Grundausbildung eignen Sie sich die nötigen Kenntnisse und Fertigkeiten an, um in einem Fußpflegestudio zu arbeiten. Durch die praxisorientierte Arbeit mit Modellen bereiten Sie sich optimal auf die Tätigkeit als Fußpfleger:in vor. Nach Absolvierung des Diplomlehrgangs Fußpflege können Sie zur Lehrabschlussprüfung antreten. Sie haben auch die Möglichkeit, die Befähigungsprüfung abzulegen und sich mit entsprechender Berufspraxis selbständig zu machen. Besuchen Sie unsere kostenlose Informationsveranstaltung (Kurs Nr. 7276).
Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung oder Befähigungsprüfung
In der Grundausbildung Gewerbliche Massage erwerben Sie das Fachwissen für professionelle Massagen auf höchstem Niveau und sind Ansprechperson für physisches und ganzheitliches Wohlbefinden. Der Schwerpunkt liegt auf praktischen Übungen und gibt Ihnen die nötige Sicherheit für Prüfung und Praxis. Nach Absolvierung der Ausbildung können Sie zur außerordentlichen Lehrabschlussprüfung antreten oder die Befähigungsprüfung ablegen und sich mit entsprechender Berufspraxis selbständig machen. Besuchen Sie unsere kostenlose Informationsveranstaltung (Kurs Nr. 8075).
Grundausbildung Kosmetik und Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
Mit dem Diplomlehrgang Kosmetik legen Sie den Grundstein für Ihre Karriere als Kosmetiker:in. Sie arbeiten mit exklusiven Kosmetiklinien, hochwertigen Markenprodukten, professionellen Trainer:innen und modernster Technik. Nach Absolvierung des Diplomlehrgangs Kosmetik können Sie zur Lehrabschlussprüfung antreten. Sie haben auch die Möglichkeit, die Befähigungsprüfung abzulegen und sich selbständig zu machen. Besuchen Sie unsere kostenlose Informationsveranstaltung (Kurs Nr. 7850).
Prüfungssimulation
In diesem Kurs erwerben Sie in einer digitalen Prüfungssimulation die notwendigen Kenntnisse zur Vorbereitung auf die theoretische Lehrabschlussprüfung gemäß §23 Abs 5. bis 7 Berufsausbildungsgesetz. Er ist ideal für Personen die sich auf die theoretische LAP Bürokaufmann/-frau sowie alle anderen kaufmännisch-administrativen Lehrberufe vorbereiten wollen.
Sie bereiten sich mit Unterstützung der Trainer optimal auf die Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Bootbau vor. Sie machen sich mit der Prüfungswerkstätte vertraut und erlangen Sicherheit für die praktische Prüfung und das Fachgespräch.
Sie streben die Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Garten- und Grünflächengestaltung an und möchten in dieser Branche beruflich Fuß fassen? Dann ist dieser Vorbereitungslehrgang eine passende Option für Sie. Unsere Experten:innen aus der Praxis erarbeiten mit Ihnen die Inhalte des Berufsbilds und vermitteln Ihnen die entsprechenden Kenntnisse.
Filter setzen closed icon