Immobilien- und Vermögenstreuhänder
Verkehrssicherungspflichten: Haftung minimieren & Verträge optimieren
Haftungsfalle Schnee und Eis – Bei Unfällen aufgrund von Schnee- und Eisglätte wird die Schuld oft bei Dritten gesucht. Sowohl Dienstleister:innen im Immobiliensegment bzw. Liegenschaftseigentümer:innen als auch Betreiber:innen von Räumdiensten sehen sich daher im Winter einer geradezu unbegrenzten Anzahl potenzieller Anspruchssteller ausgesetzt. Dieses IC Unternehmer Akademie Seminar soll seine Teilnehmer:innen deshalb über haftungsrelevante Umstände bei winterlichen Verhältnissen aufklären, sodass von vornherein haftungsvermeidende Maßnahmen gesetzt werden können und im Fall der Fälle die Möglichkeit besteht, geltend gemachte Ansprüche erfolgreich abzuwehren. Zudem soll dieses Seminar einen Überblick über notwendige und ratsame Inhalte eines Winterdienstvertrages verschaffen.
Haftungsfalle Schnee und Eis – Bei Unfällen aufgrund von Schnee- und Eisglätte wird die Schuld oft bei Dritten gesucht. Sowohl Dienstleister:innen im Immobiliensegment bzw. Liegenschaftseigentümer:innen als auch Betreiber:innen von Räumdiensten sehen sich daher im Winter einer geradezu unbegrenzten Anzahl potenzieller Anspruchssteller ausgesetzt. Dieses IC Unternehmer Akademie Seminar soll seine Teilnehmer:innen deshalb über haftungsrelevante Umstände bei winterlichen Verhältnissen aufklären, sodass von vornherein haftungsvermeidende Maßnahmen gesetzt werden können und im Fall der Fälle die Möglichkeit besteht, geltend gemachte Ansprüche erfolgreich abzuwehren. Zudem soll dieses Seminar einen Überblick über notwendige und ratsame Inhalte eines Winterdienstvertrages verschaffen.
3 TE
Verfügbar
69,00 eur
Wertbestimmung und wertbeeinflussende Faktoren
Anhand der klassischen Bewertungsmethoden, Vergleichswert-, Sachwert- und Ertragswertverfahren kann die Bewertung einer Immobilie schlüssig und nachvollziehbar dargestellt werden. Die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Wert einer Immobilie und die daraus resultierenden Eingangsparameter für die Bewertung stellen die Grundlagen für die Wertermittlung dar
Anhand der klassischen Bewertungsmethoden, Vergleichswert-, Sachwert- und Ertragswertverfahren kann die Bewertung einer Immobilie schlüssig und nachvollziehbar dargestellt werden. Die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Wert einer Immobilie und die daraus resultierenden Eingangsparameter für die Bewertung stellen die Grundlagen für die Wertermittlung dar
4 TE
Verfügbar
79,00 eur
Neues und Wissenswertes für Immobilientreuhänder:innen
Jährlich ergeht eine Vielzahl an höchstgerichtlichen Entscheidungen zum Miet- und Wohnungseigentumsrecht, die auf die Projektgestaltung der Bauträger:innen, die Verantwortung der Immobilienverwalter:innen und die Aufklärungs-pflichten der Immobilienmakler:innen großen praktischen Einfluss nehmen und die Rechtsentwicklung ganz wesentlich mitgestalten.
Jährlich ergeht eine Vielzahl an höchstgerichtlichen Entscheidungen zum Miet- und Wohnungseigentumsrecht, die auf die Projektgestaltung der Bauträger:innen, die Verantwortung der Immobilienverwalter:innen und die Aufklärungs-pflichten der Immobilienmakler:innen großen praktischen Einfluss nehmen und die Rechtsentwicklung ganz wesentlich mitgestalten.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Keine aktuellen Termine vorhanden.
Herausforderungen und Fallen in der Praxis
Dieses Seminar soll Sie in Zukunft vor Stolpersteinen beim Kauf und Verkauf von Immobilien aus steuerlicher Sicht bewahren und einen Leitfaden und Überblick für die Vermietung und Verpachtung von Objekten bieten.
Dieses Seminar soll Sie in Zukunft vor Stolpersteinen beim Kauf und Verkauf von Immobilien aus steuerlicher Sicht bewahren und einen Leitfaden und Überblick für die Vermietung und Verpachtung von Objekten bieten.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Keine aktuellen Termine vorhanden.
Erfolgreiche Umsetzung der Dekarbonisierung im Wohnungseigentum
Durch den absehbaren zukünftigen Ausstieg aus Öl und Gas kommt in Hinkunft alternativen Heizungs- und Energiegewinnungssystemen sowie dem elektrischen Laden im Wohnungseigentum eine hohe Bedeutung zu. Auch die Anbringung von Balkonkraftwerken im Wohnungseigentum führt in der Praxis zu zahlreichen Zweifelsfragen und Problemen.
Durch den absehbaren zukünftigen Ausstieg aus Öl und Gas kommt in Hinkunft alternativen Heizungs- und Energiegewinnungssystemen sowie dem elektrischen Laden im Wohnungseigentum eine hohe Bedeutung zu. Auch die Anbringung von Balkonkraftwerken im Wohnungseigentum führt in der Praxis zu zahlreichen Zweifelsfragen und Problemen.
4 TE
Verfügbar
32,00 eur
So meistern Sie steuerliche Herausforderungen im Alltag
Um als Profi in der Beratung zu glänzen, ist oftmals zusätzliches Know-how ausschlaggebend. Über den Tellerrand blicken zu können, kann den kleinen Unterschied ausmachen. Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, sich einen steuerlichen Überblick zu verschaffen.
Um als Profi in der Beratung zu glänzen, ist oftmals zusätzliches Know-how ausschlaggebend. Über den Tellerrand blicken zu können, kann den kleinen Unterschied ausmachen. Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, sich einen steuerlichen Überblick zu verschaffen.
4 TE
Verfügbar
69,00 eur
Von den AGB bis zur Umsetzung
In diesem praxisnahen Seminar erhalten Sie fundierte Informationen zu aktuellen Themen rund um das Vertragsmanagement, wie die Anforderungen an die AGB und einzelne Vertragsgrundlagen.
In diesem praxisnahen Seminar erhalten Sie fundierte Informationen zu aktuellen Themen rund um das Vertragsmanagement, wie die Anforderungen an die AGB und einzelne Vertragsgrundlagen.
4 TE
Verfügbar
69,00 eur
Investorenerwartungen, Mietermärkten, Leerstand und Revitalisierung marktkonform berücksichtigen
Unternehmerisch genutzte Immobilien sind wesentliche Bestandteile des Immobilienmarktes. In großer Zahl relevant sind dabei neben gewerblich genutzte Produktions- und Betriebsanlagen auch Handelsimmobilien in Fachmarktzentren und Innenstadtlagen.
Unternehmerisch genutzte Immobilien sind wesentliche Bestandteile des Immobilienmarktes. In großer Zahl relevant sind dabei neben gewerblich genutzte Produktions- und Betriebsanlagen auch Handelsimmobilien in Fachmarktzentren und Innenstadtlagen.
4 TE
Verfügbar
79,00 eur
Basiswissen, Potentialanalyse & Praxisanwendungen
KI verstehen lernen. Der erste Schritt beginnt immer mit Wissen und Verständnis. Wir sehen uns die Funktionsweise der KI an, um zu verstehen, wie sie tickt und wie wir sie bestmöglich einsetzen können. Potentiale erkennen. Mit dem neuen „KI-Mindset“ erkennen wir, wo in den jeweiligen Unternehmen und den jeweiligen individuellen Workflows Potentiale schlummern, die durch KI erschlossen werden können. Erste Schritte in die Praxis. Wir lernen Tools und Anwendungen kennen, die sofort in der täglichen Praxis eingesetzt werden können.
KI verstehen lernen. Der erste Schritt beginnt immer mit Wissen und Verständnis. Wir sehen uns die Funktionsweise der KI an, um zu verstehen, wie sie tickt und wie wir sie bestmöglich einsetzen können. Potentiale erkennen. Mit dem neuen „KI-Mindset“ erkennen wir, wo in den jeweiligen Unternehmen und den jeweiligen individuellen Workflows Potentiale schlummern, die durch KI erschlossen werden können. Erste Schritte in die Praxis. Wir lernen Tools und Anwendungen kennen, die sofort in der täglichen Praxis eingesetzt werden können.
4 TE
Verfügbar
69,00 eur
Update Maklerrecht
Die Sicherung Ihrer Provision ist für Sie essenziell. In diesem Seminar der IC Unternehmer Akademie erhalten Sie praktische Handlungsempfehlungen vor dem Hintergrund des aktuellen Makler- und Verbraucherschutz-rechts, um optimal vorbereitet zu sein.
Die Sicherung Ihrer Provision ist für Sie essenziell. In diesem Seminar der IC Unternehmer Akademie erhalten Sie praktische Handlungsempfehlungen vor dem Hintergrund des aktuellen Makler- und Verbraucherschutz-rechts, um optimal vorbereitet zu sein.
4 TE
Verfügbar
79,00 eur
Aktuelle Förderszenarien im Wohnbau 2026
Das Seminar bietet einen aktuellen Überblick über die möglichen Förderszenarien in OÖ und zentrale Bundesförderungen 2026.
Das Seminar bietet einen aktuellen Überblick über die möglichen Förderszenarien in OÖ und zentrale Bundesförderungen 2026.
4 TE
Verfügbar
79,00 eur
Neues und Wissenswertes für Immobilientreuhänder:innen
Jährlich ergeht eine Vielzahl an höchstgerichtlichen Entscheidungen zum Miet- und Wohnungseigentumsrecht, die auf die Projektgestaltung der Bauträger:innen, die Verantwortung der Immobilienverwalter:innen und die Aufklärungs-pflichten der Immobilienmakler:innen großen praktischen Einfluss nehmen und die Rechtsentwicklung ganz wesentlich mitgestalten.
Jährlich ergeht eine Vielzahl an höchstgerichtlichen Entscheidungen zum Miet- und Wohnungseigentumsrecht, die auf die Projektgestaltung der Bauträger:innen, die Verantwortung der Immobilienverwalter:innen und die Aufklärungs-pflichten der Immobilienmakler:innen großen praktischen Einfluss nehmen und die Rechtsentwicklung ganz wesentlich mitgestalten.
4 TE
Verfügbar
79,00 eur