

Live Online Seminare
Ärger & Streit im Betrieb vermeiden? Geht das? Wir zeigen worauf es ankommt und Beachtenswertes! Wenn Kritik richtig kommuniziert wird, dann ist man dem Ziel nahe, die Zusammenarbeit wieder zu verbessern. Sie erhalten einen maßgeschneiderten Werkzeugkoffer, direkt und schnell umsetzbar in Ihrem Betrieb.
Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.

Unsere Gefühle sind uns förmlich „ins Gesicht geschrieben“. Mimikresonanz ist die Fähigkeit, eigene und fremde Gefühle wahrzunehmen, richtig zu interpretieren und angemessen damit umzugehen. Sie ist Teil der Emotionalen Intelligenz und damit das Fundament zwischenmenschlicher Beziehungen. Lernen Sie wissenschaftliche Systeme wie das FACS kennen (Facial Adtion Coding System) und öffnen Sie Ihre Wahrnehmung für die „stille“ Sprache des Gesichts und des Körpers.

Dieses Seminar zeigt anhand von Praxisbeispielen auf, welche Punkte genau geregelt werden sollten, um von vornherein Missverständnisse und kostspielige Auseinandersetzungen mit den Mitarbeitenden zu vermeiden.

Dieses Online-Seminar bietet konkrete Lösungen für den Ausbau der eigenen Machtkompetenz: Macht als Kompetenz, Ergebnisse zu bewirken und zu beeinflussen. Im Mittelpunkt steht die eigene bewusste Positionierung zur Macht und konkrete Schritte der Ausübung von Macht in Verhandlungen.

Erfolgreiche Verkaufstexte lösen Emotionen aus. Emotionen führen zum Kauf. Erzeugen Sie mit Ihren Texten das „Will-ich-unbedingt-haben-Gefühl“ und wandeln Sie so Interessenten in Kundinnen und Kunden um ‒ authentisch und überzeugend, klar und jenseits des Mainstreams.

Erfahren Sie, wie Sie Fotos schnell und einfach selbst machen – mit professioneller Qualität. Zeigen Sie Ihren Kundinnen und Kunden, was Ihr Betrieb zu bieten hat. Unternehmen haben Anwendungsfälle, die genau diese Vorteile perfekt nutzen können.

Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.

Erfahren Sie, wie wichtig hochwertiger Content ist, der Ihre Zielgruppen mitten ins Herz trifft. Holen Sie sich wichtige Tipps, wie Sie bloggen, dass Google Sie findet!

Lernen Sie die Bandbreite von Influencer Marketing kennen und holen Sie sich Tipps, wie Sie Influencer erfolgreich für Ihren Betrieb nutzen können!

Selbstführung und soziale Kompetenz sind Basis in der modernen Arbeitswelt. Methoden aus der Theaterpädagogik und Mindfulness-Tools können helfen, ein wirksames inneres „Update“ zu machen. Mit Nadja Maleh, österreichische Kabarettistin und Trainerin, ist ein abwechslungsreicher, lockerer und humorvoller Workshop garantiert.

Wenn Marketing-Maßnahmen nicht den gewünschten Effekt haben, dann liegt es meist an falsch gewählten Zielgruppen. „Warum sollen Kunden bei mir kaufen?“, ist daher eine der wesentlichen Fragen im Marketing für jeden Unternehmer.
Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.

Sie erhalten mehr Sicherheit, mehr Freude und konkrete Strukturen und Methoden für erfolgreiches Telefonieren mit Ihren Kundinnen und Kunden – dadurch stärken Sie die Kundenbindung, kommunizieren zielgerichtet und können zusätzlich mehr Umsatz generieren. Sie telefonieren noch motivierter, mit mehr Begeisterung und professioneller.

Lernen Sie, wie Sie liquiditätserhöhende Maßnahmen rechnerisch berücksichtigen und umsetzen. Sie erhalten einen kompakten Überblick über die wirtschaftliche Liquiditätsvorschau und deren Besonderheiten in fünf Schritten.

Dieses Live-Online-Seminar ist für alle, die mehr aus ihren mobilen Videos herausholen möchten. Sie lernen die wichtigsten Grundlagen zur Erstellung von Smartphone-Videos kennen. Die besten Video Apps für iOS und Android werden vorgestellt und gleich in der Praxis ausprobiert.

Kündigungen durch den/die Arbeitgeber:in sollten vorbereitet sein, um keinen Anlass zur Klage zu geben. Dieses Seminar klärt Sie über Kündigungsfristen, Kündigungen im Krankenstand und Kündigungsschutz auf.

Mit diesem Seminar wissen Sie, auf welche Klauseln es tatsächlich bei Arbeitsverträgen ankommt. Obendrein lernen Sie rechtssicher zu formulieren. Arbeitsverträge bieten der Unternehmerin bzw. dem Unternehmer eine einzigartige Möglichkeit, Gestaltungsspielräume zu nutzen und Rechtssicherheit zu schaffen.

Wie sag ich`s klar und wertschätzend meinem Gegenüber? Wie bin ich dabei ehrlich und kraftvoll? Sie bekommen einfache Anwendungsmöglichkeiten für klare Gespräche und wertschätzender Kommunikation.

Die Professionalisierung und Verbreitung von Cyberkriminalität führt jedes Jahr zu immensen finanziellen Schäden für Einzelpersonen und Unternehmen. Da viele Angriffe auf Unternehmen gar nicht zielgerichtet, sondern auch manchmal zufällig passieren, ist es nicht mehr die Frage, ob man Opfer werden kann sondern wann dies geschehen wird.

Untersuchungen haben gezeigt, dass nur ca. 8% der Menschen ihre Ziele erreichen. Erfahren Sie, wie Sie sich die richtigen Ziele setzen, die Sie motivieren und wie Sie diese erreichen können.
Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.


Der eine sagt was, der andere kann oder will es nicht verstehen: Kommunikation à la Terminator … Schaut oft so aus! Der Gegenentwurf ist achtsame Kommunikation, die die Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit erhöht, den Teamgeist stärkt und Resilienz fördert. Gepaart mit Humor eine unschlagbare Kombination! Talk to the hand, 'cause the face ain't listening!

Zukünftig bedeutsame und konkrete Kernelemente von Führung stehen im Mittelpunkt des Seminars: Denn die virtuelle Arbeitswelt gestaltet sich neu.

In diesem Workshop erhalten Sie sofort anwendbare, praktische und konkrete Fragemöglichkeiten für das Tagesgeschäft. Gezielte Strategie für das Erarbeiten der gezielten Fragen. Einfach und schnell die passenden Fragen stellen. Kund:innen und Mitarbeiter:innen durch Fragen aktivieren, motivieren und begeistern.

Mit Storytelling zum Erfolg im Content Marketing: Grundlagen und Werkzeuge für die Entwicklung von herausragendem Content, der das Zielpublikum - sowohl Kund:innen als auch Mitarbeiter:innen begeistert.

Finden Sie heraus, wo und wie Sie Ihren eigenen Flow im Job finden. Eine neue Leichtigkeit wartet auf alle, die sie auch wollen…
Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.
