Gerade bei der Beendigung eines Dienstverhältnisses kommt den Aspekten Rechtssicherheit und Folgekosten größte Bedeutung zu. Nach dem Seminar sind Sie auf dem aktuellen Stand.
Verfügbar
inkl. Unterlagen
19.4.2021,
Mo 8:30 bis 16:30 Uhr
Kursdauer: 8 (Einheiten)
Robert-Kunz-Straße 9
4840 Vöcklabruck
Verfügbar
inkl. Unterlagen
10.5.2021,
Mo 8:30 bis 16:30 Uhr
Kursdauer: 8 (Einheiten)
Dr. Koss-Str. 4
4600 Wels
2670 Ansprüche bei der Lösung von Dienstverhältnissen
Die unrichtige bzw. zeitwidrige Auflösung eines Dienstverhältnisses kann sehr weitreichende Folgen haben, insbesondere können damit Auswirkungen auf die Höhe der Ansprüche des Dienstnehmers verbunden sein.
Im Seminar „Ansprüche bei der Lösung von Dienstverhältnissen“ lernen Sie die unterschiedlichen gesetzlichen und kollektivvertraglichen Ansprüche, je nach Auflösungsart, kennen und werden hinsichtlich häufiger Fehler in der Praxis sensibilisiert. Ebenso werden sämtliche Ansprüche aus steuer- und sozialversicherungsrechtlicher Sicht betrachtet.
Die Zielgruppe:
- Personalverrechner
- Personalverantwortliche
- Mitarbeiter von Steuerberatern und Wirtschaftstreuhändern
- Unternehmer
- sonstige Personen, welche im Alltag mit diesen Themen befasst sind
Die Voraussetzungen:
Grundlegende Personalverrechnungskenntnisse bzw. Praxis
Die Inhalte:
- Auflösungsarten von Dienstverhältnissen
- Probezeit
- Zeitablauf
- Einvernehmliche Lösung
- Kündigung
- Entlassung
- Vorzeitiger Austritt
- Tod des Dienstnehmers
- Auflösungsabgabe
- Ansprüche bei Beendigung von Dienstverhältnissen
- Sonderzahlungen
- Zeitguthaben
- Urlaubsersatzleistungen/zu viel verbrauchter Urlaub
- Abfertigungen
- etc.
Die Trainingsziele:
- Sie kennen die verschiedenen Möglichkeiten der Auflösung von Dienstverhältnissen und die damit verbundenen Ansprüche der Dienstnehmer
- Sie wissen über damit verbundene Themen wie Kündigungsfristen, Auflösungsabgabe, etc. bestens Bescheid
- Sie wissen auf was bei der Auflösung von Dienstverhältnissen besonders zu achten ist
Die Trainerin:
Ilka Schipflinger, Personalverrechnungsexpertin, langjährige Referentin am WIFI OÖ