Giftverordnung 2000 - Die Giftbeauftragten
Hier lernen Sie die erforderlichen Kenntnisse für den sachgemäßen und sicheren Umgang mit Giften lt. § 4 Gift-VO 2000. Diese Qualifikation ist von der OÖ Landesregierung anerkannt.
Verfügbar
inkl. Unterlagen und Prüfungpreis
22.4. bis 24.4.2021,
Do bis Sa 9 bis 15:15 Uhr,
Prüfung am 26.4.2020,
Mo ab 17:30 Uhr
Kursdauer: 24 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
5624 Sachkundenachweis im Umgang mit Giften
Dieser Lehrgang vermittelt die erforderlichen Kenntnisse im Hinblick auf den sachgemäßen und sicheren Umgang mit Giften laut § 4 der Giftverordnung 2000.
Die Zielgruppe:
Personen, die Gifte verwenden und mit Giften umgehen. Personen, die eine Giftbezugsbewilligung benötigen. Personen, die die Tätigkeit des Giftbeauftragten ausüben sollen.
Die Inhalte:
- Grundlagen der Physik und Chemie, Stoffeigenschaften
- Grundlagen der Toxikologie
- Gift-bezogene Besonderheiten der Ersten Hilfe
- AnwenderInnen-Schutz
- Informationsquellen
- Gesetze und Vorschriften
Wird das Thema „Chlorgas“ in diesem Lehrgang behandelt?
Ja. Der Sachkundenachweis ist auch für Betreiber kommunaler und privater Bäder, welche sich mit Chlorgas beschäftigen. Die Ausbildung orientiert sich speziell an den Bedürfnissen von Ihnen.
Der Hinweis:
Dieser Lehrgang und die Absolvierung eines Erste-Hilfe-Kurses (mindestens 16-stündige Ersthelferausbildung die nicht länger als fünf Jahre zurückliegen darf) berechtigen bei Vorliegen der übrigen gesetzlichen Voraussetzungen zur Erlangung einer Giftbezugsbewilligung gemäß §41 Chemikaliengesetz 1996.
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: