Zur Betreuung der Sprinkleranlagen sind für die Brandschutzbeauftragten entsprechende Fachkenntnisse erforderlich. Das nötige Grundwissen erarbeiten Sie sich hier nach der TRVB 117. Der Kurs beinhaltet die Erweiterung des österr. Brandschutzpasses.
Verfügbar
inkl. Unterlagen, Prüfung und Verpflegung
15.3.2021,
Mo 8:30 bis 14:45 Uhr
Kursdauer: 7 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
5660 Fachkurs Sprinkleranlagen
Der Fachkurs Sprinkleranlagen dient zum Verstehen der Funktionen der technischen Brandschutzeinrichtungen, der möglichen Fehlerquellen und Störungsursachen und zeigt alle relevanten Schritte in der betriebsinternen Alarmorganisation auf. Praxisnah wird hier auf die Bedienung und Handhabung eingegangen.
Die Zielgruppe:
Brandschutzbeauftragte oder Brandschutzwarte, die für die Betreuung von technischen Brandschutzeinrichtungen vorgesehen sind, Architekten, Feuerwehrmitglieder.
Die Inhalte:
- Grundlagen Arten, Aufbau, Wirkungsweise
- Alarmierung und Auslösung
- Verhalten im Brandfall
- Pflichten des Betreibers,
- Aufgaben des Betreuers
- Aufrechterhaltung des Schutzwertes
Mitzubringen:
Brandschutzpass
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: