Kurssuche: 0258 Mit mentaler Stärke Lehrlinge erfolgreich leiten und begleiten
Führungskräfte stehen zunehmend unter Druck. Nur wer sich selbst „gesund führt“, kann langfristig seine Führungsaufgabe gut wahrnehmen. Dies ist die Voraussetzung für nachhaltigen Geschäftserfolg, Gewinnmaximierung und hohe Lebensqualität.


Die Magie der Resilienz besteht darin, trotz widriger Bedingungen, zu gedeihen, Krisen und Probleme zu meistern und diese als Anlass für persönliche Entwicklung zu nutzen. Tragendes Element dieser Ausbildung ist eine spezielle Form der systemischen Aufstellungsarbeit. Damit können Sie Ihren Klienten Wege aus einschränkenden Dynamiken und Haltungen aufzeigen. Innovative Lösungen zeigen sich. Verborgenes Potential wird frei. Zusätzlich erlernen Sie Power-Tools welche diesen Prozess nachhaltig unterstützen und in kurzer Zeit zu persönlicher Freiheit, Stärke und Lebensfreude verhelfen. Mit dieser Ausbildung begeben Sie sich auf eine Reise zu Ihrem eigenen Potential. Gleichzeitig befähigt Sie der Lehrgang auch andere Menschen auf dieser Reise zu begleiten.
Mit bewährten Tipps aus der Kategorie „was Menschen brauchen“ in Kombination mit dem weltweit anerkannten und fundierten Analysewerkzeug INSIGHT MDI® werden sehr schnell die eigenen Verhaltensstrukturen erkannt und Möglichkeiten der verbesserten Zielerreichung auf den Punkt gebracht.

Wie finde ich die besten Lehrlinge und welche passen am besten in mein Unternehmen? Sie lernen, wie Sie Lehranfänger rekrutieren, Bewerbungsgespräche führen und Lehrling auswählen.
Erfolgreiche Unternehmer haben ein klares Ziel vor Augen. Sie wissen genau, warum sie tun, was sie tun. Nach diesem Seminar wissen Sie, welche Faktoren für dauerhaften wirtschaftlichen Erfolg Bedeutung haben.

Mit dem entsprechenden Wissen über erfolgreiche Teamführung können Sie unnötige Reibungspunkte vermeiden oder im Ernstfall früh genug entgegensteuern und somit schneller und leichter Ihre Ziele erreichen.


Sie können sich nach diesem Kurs anhand eines einfachen Systems und einfacher Technik wieder mehr Zeit für die Ihnen wirklich wichtigen Dinge schaffen. Outlook-Kenntnisse wie nach 3490 sind erforderlich.

Durch optimales Selbst- und Zeitmanagement schonen Unternehmer ihre eigene Energie und können mit der gewonnenen Zeit neue oder offene Themen angehen und somit ihre Leistungsfähigkeit und ihren Gewinn steigern.

Im Umgang mit schwierigen Kunden und bei Reklamationen ist es nicht immer einfach, alle Emotionen im Griff zu haben. Doch gerade in der effizienten und zielorientierten Bearbeitung von Reklamationen stecken ungeheure Chancen zur Kundenbindung. Gerade im Bauhilfsgewerbe kann die kundenorientierte Reaktion auf Beschwerden zu wichtigen Zusatzverkäufen und mehr Umsatz führen. Wie Sie Beschwerden gekonnt abfedern und dabei mit Leichtigkeit Zusatzverkäufe generieren, erfahren Sie in diesem Seminar.

Mit diesem Seminar erlangen Lehrlinge mehr Sicherheit beim Telefonieren. Sie entwickeln Fähigkeiten, die zu einem professionellen Verhalten am Telefon führen.

Lernen Sie, wie Sie mit effizienten Methoden, ohne großen Zeitaufwand auf jeder Veranstaltung wertvolle Kontakte knüpfen, die Ihr Unternehmen voranbringen. Sie erfahren die besten Strategien für die Vorbereitung auf Veranstaltungen: Wie Sie sich auf den Veranstaltungen verhalten müssen, und was Sie nach dem Event machen müssen, um nachhaltige, erfolgreiche Geschäftsbeziehungen aufzubauen.

Die Beurteilung des Verhaltens und der Leistungen des Lehrlings gehört zu den wichtigsten Aufgaben des Lehrlingsausbilders. Sie lernen, wie Sie diese Gespräche richtig führen.

In diesem IC Unternehmer Akademie Seminar erhalten Sie eine Schritt-für-Schrittanleitung für eine erfolgreiche Be-triebsübergabe im Familienkreis, an Mitarbeiter oder an noch zu suchende Betriebsübernehmer. Weiters erfahren Sie die Kriterien, wie ein zu übergebender Betrieb in den letzten Jahren zu führen ist, damit auch ein maximaler Betriebswert erzielt werden kann. Es werden Alternativen aufgezeigt, wie der Kaufpreis von zu übergebenden Betrieben zu finanzieren sind.

Gute Umgangsformen sind wesentliche Erfolgsfaktoren. Lehrlinge mit guten Umgangsformen machen einen guten Eindruck, gelten als verlässlich, hilfsbereit und teamfähig.
Gleich zu Beginn Ihrer Lehrzeit bringen Sie Ihre IT- und Kommunikationskenntnisse auf den neuesten Stand. Sie sind auf den erfolgreichen Berufsstart gut vorbereitet.