Datenschutz-Rechtstipps für Onlinehändler kompakt Datenschutz-Rechtstipps für Onlinehändler kompakt
17331 Datenschutz-Rechtstipps für Onlinehändler kompakt

Welche Stolpersteine können bei Webshops auftreten und wie kann man damit umgehen?
Welche Datenschutz‐Stolpersteine können bei Webshops auftreten und wie kann man damit umgehen? Gestalten Sie Ihren Webshop und Ihre Webseite sicher und rechtskonform und lassen Sie sich von Abmahnschreiben von in- und ausländischen Anwaltskanzleien nicht verunsichern.

Derzeit ist leider kein Termin verfügbar

Wir informieren Sie gerne sobald ein neuer buchbarer Kurstermin angeboten wird.

17331 Datenschutz-Rechtstipps für Onlinehändler kompakt

Es gibt viele Unsicherheiten im Datenschutz – was ist erlaubt, was nicht? Abmahnschreiben von in- und ausländischen Anwaltskanzleien sorgen immer wieder für Verunsicherung. Speziell im digitalen Bereich sind Webseiten und Webshops unbedingt sicher und rechtskonform auszugestalten, immerhin sind sie die digitale Online-Visitenkarte des Unternehmens. Was datenschutzrechtlich und telekommunikationsrechtlich möglich ist, wird in diesem Seminar aufgezeigt.

Inhalte:

Holen Sie sich rechtliche Tipps zu den wesentlichen Baustellen im Datenschutz:

  • Datenschutz für Webshops
  • Nutzung von Social Media (Fanpages und Social Plugins)
  • EMail & Newsletterversand
  • Cookies, Webtracking, Reichweitenmessung und Google Analytics

Dier Trainerin

Mag. Ursula Illibauer

Die Zielgruppe:

Mitglieder des Landesgremiums Versand-, Internet- und allgemeiner Handel OÖ

Mehr als 81.000 Kunden in über 5.200 Seminaren seit Gründung 2003 geben dem Konzeptrecht.

WIFI-UNTERNEHMER-AKADEMIE: Lösungs- und unternehmerorientierte Seminare, Workshops und Lehrgänge