Besuch der Kurse 5110 inkl. Prüfungen, 5120 inkl. Prüfungen und 5130 ist erforderlich. Für Kandidaten, die den Abschluss zum geprüften CNC-Fertigungstechnologen erlangen möchten.
Verfügbar
6.7.2021,
Di 17 bis 22 Uhr
Kursdauer: 5 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
5135 Prüfung CNC-Fertigungstechnologe
Abschlussprüfung – Geprüfter CNC-Fertigungstechnologe
Die Zielgruppe:
Für Personen, die zur CNC-Fertigungstechnologe-Prüfung antreten wollen.
Der vorherige Besuch des Kurses 5120 mit positiv abgeschlossener Prüfung zum CNC-Fachmann/ zur CNC-Fachfrau und Kurs 5130 werden vorausgesetzt.
Mitzubringen:
Taschenrechner mit Potenzfunktion und Wertspeicher
Die Prüfung:
- Schriftliche Prüfung (aus Einzelmodul: Kursnr. 5134) über max. 3,5 Std., Themen wie: Stückzeitberechnung/Qualitätsmanagement und Kostenrechnung werden prüftechnisch behandelt
- Mündliche Prüfung (Fachgespräch) im Ausmaß von ca. 20 bis 30 min. je Teilnehmer, zählt ebenfalls zur Prüfung
- Diese beiden Prüfteile werden mit einer 33%igen Gewichtung zur praktischen Abschlussprüfung von CNC-Fachmannprüfung (5125: mit einer 67%igen Gewichtung zur Prüfung 5135) zusammengezählt und in diesem Verhältnis aufgeschlüsselt; Beispiel für ein Prüfungsergebnis:
- CNC-Fachmann Prüfung – Praxis 5125 = 82 Pkt. (Guter Erfolg)
- CNC-Fertigungstechnologe Prüfung 5135 = 91 Pkt. (Sehr gut)
- 2 x 82 (67%-Gew.) + 1 x 91 (33 %-Gew./3 = 85 Pkt. (Note: Gut)
- Prüfer sind Trainer aus dem CNC-Bereich. Das Prüfungsergebnis wird von einer unabhängigen Person, die nicht in diesem Kurs tätig war, festgestellt und bewertet
- Zur positiven Ablegung der Prüfung sind in beiden Teilprüfungen (Kursnr.: 5125 + 5135) mind.
50 % der Gesamtpunkte notwendig
- Es sind keine Hilfsmittel erlaubt
- Das Prüfungsergebnis wird nach der Prüfung festgestellt und bekanntgegeben
- Das Prüfungszeugnis wird von der Prüfungskommission ausgestellt und bei positiver Ablegung der Prüfungsanforderung an den Teilnehmer ausgehändigt
- Die Prüfung kann zu jedem, im Kursbuch eingeplanten Prüfungstermin wiederholt werden. Die Prüfungsgebühr bleibt gleich, wie beim ersten Prüfungsantritt
- Das erhaltene Prüfungszeugnis hat unbefristete Gültigkeit
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: