Kurssuche: 2720 Vorbereitungskurs zur Buchhalter-Prüfung


Ihr Weg an die Spitze im Rechnungswesen: die WIFI-Bilanzbuchhalter-Prüfung Die Buchhaltung ist genau Ihr Metier? Und Sie wollen in diesem Unternehmens-Kernbereich ganz nach oben? Dann ist die WIFI-Bilanzbuchhalter-Prüfung genau das Richtige für Sie. Als Absolvent beherrschen Sie die Bilanzierung nach Unternehmens- und Steuerrecht bei Unternehmen jeder Rechtsform und sind für anspruchsvolle Führungspositionen bestens gerüstet. Inhalt: Bilanzierung - Buchführungs- und Bilanzrecht - Kostenrechnung - Bürgerliches Recht, Unternehmens- und Verfahrensrecht - Steuerrecht - Kapitalverkehr A C H T U N G: Bitte beachten Sie, dass im Bilanzbuchhalter-Lehrgang die Kompetenzen aus den Kursen Buchhaltung 1 und 2 sowie dem Buchalter-Lehrgang vorausgesetzt und NICHT wiederholt werden (siehe Kompetenzrahmen) Das WIFI empfiehlt ausdrücklich, vor dem Bilanzbuchhalterkurs zumindest den Buchhalter-Lehrgang und die Buchhalterprüfung zu absolvieren. Die Ausbildung zum WIFI-Bilanzbuchhalter und das WIFI-Bilanzbuchhalter-Zeugnis werden von der EMAA (European Management Accountants Association) international anerkannt.
In diesem Kurs erarbeiten Sie sich das Wissen für eine erfolgreiche Ablegung der Taxilenkerprüfung für Oberösterreich. Für Linz benötigen Sie zusätzlich die Straßenkunde Linz (siehe Kurs 8789).
Für Buchhalter, die bereits vor längerer Zeit die WIFI-Buchhalterprüfung abgelegt haben. Auffrischung und Aktualisierung Ihrer Kenntnisse anhand zahlreicher Fallbeispiele.
In diesem Kurs erwerben Sie alle zur selbständigen Führung und zum Abschluss einer Einnahmen-Ausgabenrechnung notwendigen Kenntnisse. Das erworbene Zeugnis garantiert Ihren Klienten, dass deren steuerrechtliche Aufzeichnungsverpflichtungen von Ihnen qualifiziert wahrgenommen werden.
Sie üben und besprechen mit Hilfe Ihres Kursleiters folgende Themen für die Lehrabschlussprüfung: Am 1. Tag Strauß/Brautstrauß, am 2. Tag Gefäßfüllung/Pflanzschale und am 3. Tag Freie Trauerarbeit/Kranz 4. Tag Intensivtraining. Eine Teilnahme an einzelnen Kurstagen ist möglich.
Dieser Kurs bereitet Speditionskaufleute auf die außerordentliche Zulassung zur Lehrabschlussprüfung Speditionslogistik vor. Gezielt trainieren und lernen Sie hier die prüfungsrelevanten Schwerpunkte.
In diesem Seminar werden umsatzsteuerrechtliche Grundlagen bei Auslandsgeschäften erläutert und anhand von Beispielen gemeinsam erarbeitet, verbucht und in der Umsatzsteuervoranmeldung und der Zusammenfassenden Meldung richtig erfasst.


In diesem Kurs trainieren Sie für die erfolgreiche Absolvierung der theoretischen und praktischen Lehrabschlussprüfung für den Beruf Reinigungstechniker. Achtung: Beachten Sie die Vorteile der Wissensgarantie!

Die Prüfung beinhaltet einen theoretischen und einen praktischen Prüfungsteil. Nach positiven Abschluss der Prüfung bekommen Sie ein EN ISO - 9712- Zertifikat zugestellt.