Kurssuche: qualitätsmanagement
WIFI-Karrierewege
Alle Karrierewege anzeigen
Projekt-, Qualitäts-, Sicherheits-, Umwelt-, Abfall- und Brandschutzmanagement
Die Phasen eines Projekts müssen bereits von der Idee weg professionell organisiert und begleitet werden. Ein erfolgreiches Projektmanagement bildet die Basis für ein erfolgreiches Facility Management in der Nutzungsphase. Eine Synergienutzung zu Qualitäts-, Sicherheits-, Umwelt-, Abfall-, und Brandschutzmanagement ist sinnvoll. Sie qualifizieren sich hier für das Projekt-, Qualitäts-, Sicherheits-, Umwelt-, Abfall-, und Brandschutzmanagement.
Die Phasen eines Projekts müssen bereits von der Idee weg professionell organisiert und begleitet werden. Ein erfolgreiches Projektmanagement bildet die Basis für ein erfolgreiches Facility Management in der Nutzungsphase. Eine Synergienutzung zu Qualitäts-, Sicherheits-, Umwelt-, Abfall-, und Brandschutzmanagement ist sinnvoll. Sie qualifizieren sich hier für das Projekt-, Qualitäts-, Sicherheits-, Umwelt-, Abfall-, und Brandschutzmanagement.
32 TE
Verfügbar
1.390,00 eur
Eine Entscheidungshilfe für Ihre Karriere
Sie hören Wissenswertes zum Thema Qualitätsmanagement und zur Umsetzung in ein prozessorientiertes QM-System. Besprochen werden neben organisatorischen Details, Einzelheiten zu den Lehrgängen, zur Zertifizierung und zu den Förderungen. Überzeugen Sie sich vom Nutzen für Ihr Unternehmen.
Sie hören Wissenswertes zum Thema Qualitätsmanagement und zur Umsetzung in ein prozessorientiertes QM-System. Besprochen werden neben organisatorischen Details, Einzelheiten zu den Lehrgängen, zur Zertifizierung und zu den Förderungen. Überzeugen Sie sich vom Nutzen für Ihr Unternehmen.
3 TE
Verfügbar
kostenlos
Sie erhalten die notwendigen Kompetenzen um ein prozessorientiertes Qualitätsmanagement-System aufzubauen bzw. weiterzuentwickeln. Dieser Lehrgang enthält die drei Module Management der Führungsprozesse, Management der Geschäftsprozesse und Management der unterstützenden Prozesse. Mit Ihrer Musterfirma erarbeiten Sie sich ein entsprechendes Managementsystem.
72 TE
Verfügbar
2.320,00 eur
Die intensive Umsetzung der EN ISO 9001:2015
Der Workshop bietet Ihnen intensive Trainingsmöglichkeiten mit Musteranweisungen zur ISO 9001:2015. Die gelernten Inhalte der Ausbildung zum:r Qualitätsbeauftragten werden vertieft und praxisorientiert angewendet. Der Workshop vervollständigt Ihr Wissen, hilft das Gelernte besser zu verstehen und unterstützt Sie beim Ausarbeiten Ihrer Projektarbeit.
Der Workshop bietet Ihnen intensive Trainingsmöglichkeiten mit Musteranweisungen zur ISO 9001:2015. Die gelernten Inhalte der Ausbildung zum:r Qualitätsbeauftragten werden vertieft und praxisorientiert angewendet. Der Workshop vervollständigt Ihr Wissen, hilft das Gelernte besser zu verstehen und unterstützt Sie beim Ausarbeiten Ihrer Projektarbeit.
24 TE
Verfügbar
820,00 eur
Die Prüfung setzt sich aus einem theoretischen und einem praktischen Teil zusammen. Im praktischen Teil wird das Umsetzen der Norm durch die Präsentation der vorbereiteten Projektarbeit und des Vorortbeispiels geprüft. Sie erhalten nach bestandener Prüfung das Personenzertifikat Qualitätsmanagementbeauftragte:r.
8 TE
Verfügbar
445,00 eur
Sie lernen das Instrument des internen Audits für den betrieblichen Verbesserungsprozess anzuwenden. Dazu gehören die Einbindung ins QM-System, Auditablauf, Auditdokumentation, Verhalten beim Audit sowie Gesprächs- und Fragetechniken. Sie üben und analysieren Auditsituationen mit Hilfe von Rollenspielen aus Ihrer beruflichen Praxis.
24 TE
Verfügbar
740,00 eur
Die Prüfung besteht aus einem MC-Test, der Präsentation einer auszuarbeitenden Fragestellung, einem Rollenspiel sowie einem Fachgespräch. Dabei wird die Umsetzungsfähigkeit in Auditsituationen sowie das Normenverständnis geprüft. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Personenzertifikat zum/zur internen Auditor:in.
8 TE
Verfügbar
330,00 eur
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der ISO 9001:2015 kennen, um Ihre Aufgabe als Assistenz in Qualitätsabteilungen erfüllen zu können. Sie erlernen, wie Sie das Qualitätsmanagement Ihres Unternehmens kompetent unterstützen und üben in Rollenspielen als Qualitätsassistent:in an internen Audits teilzunehmen.
32 TE
Verfügbar
910,00 eur
Die Prüfung besteht aus einem MC-Test, der Präsentation einer ausgearbeiteten Fragestellung, einem Rollenspiel sowie einem Fachgespräch. Dabei wird die Umsetzungsfähigkeit in Auditsituationen sowie das Normenverständnis geprüft. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Personenzertifikat Qualitätsassistent:in.
4 TE
Verfügbar
325,00 eur
Sie erarbeiten sich Ideen und Vorgehensweisen zur strategischen Entwicklung Ihres Qualitätsmanagementsystems. Anhand von Fallstudien diskutieren Sie im Kurs die zielorientierte Weiterentwicklung Ihres Systems. Sie lernen Werkzeuge und Methoden zur optimalen Steuerung kennen und verstehen ihren Nutzen in der Praxis.
72 TE
Verfügbar
2.490,00 eur
Die Prüfung setzt sich aus einem theoretischen und einem praktischen Teil zusammen. Im praktischen Teil wird das Umsetzen der Norm durch die Präsentation der vorbereiteten Projektarbeit und des Vorortbeispiels geprüft. Sie erhalten nach bestandener Prüfung das Personenzertifikat Qualitätsmanager: in.
8 TE
Verfügbar
520,00 eur
Dieser Kurs befähigt Sie zur Planung, Durchführung und Nachbereitung von prozessorientierten Audits. Sie erlernen das gesetzliche und normative Umfeld der Zertifizierungs- und Akkreditierungsstellen sowie deren Aufgaben kennen. Sie werden optimal auf die Möglichkeit des Einsatzes als externe:r Auditor:in oder Zertifizierungsauditor:in vorbereitet.
24 TE
Verfügbar
670,00 eur
Die Prüfung besteht aus einem MC-Test, der Präsentation einer auszuarbeitenden Fragestellung, einem Rollenspiel sowie einem Fachgespräch. Dabei wird die Umsetzungsfähigkeit in Auditsituationen sowie das Normenverständnis geprüft. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Personenzertifikat externe:r Auditor: in.
8 TE
Verfügbar
445,00 eur
Im Modul 1 der IFS Manager Ausbildungsreihe erwerben Sie Kenntnisse über das Rechtssystem und das Lebensmittelrecht im Speziellen und erfahren mehr über die Standardfamilie des International Featured Standards (IFS), dessen Zertifizierungsanforderungen in den weiteren Modulen im Fokus stehen. Grundsätzlich soll Ihnen der IFS Manager Lehrgang Kenntnisse und Argumentationshilfen vermitteln, damit Sie sich in der täglichen Arbeit für sichere Lebensmittel im Unternehmen besser durchsetzen können.
16 TE
Verfügbar
530,00 eur
Im zweiten Modul der IFS Manager Ausbildungsreihe erfahren Sie, wie sie ein Qualitätsmanagementsystem aufbauen können, wie Hygiene- und Eigenkontrollsysteme funktionieren. Wertvolle QM-Werkzeuge inkl. Anwendungsbeispiele erweitern Ihr Repertoire an einschlägigen Kenntnissen.
24 TE
Verfügbar
790,00 eur
Das dritte Modul der IFS Manager Ausbildungsreihe ist vor allem dem Gefahren- und Risikomanagement gewidmet. Sie lernen das HACCP-Konzept kennen und anwenden und üben, wie ein System validiert, aufrechterhalten und verifiziert werden kann.
24 TE
Verfügbar
790,00 eur
Im vierten Modul der IFS Manager Ausbildungsreihe werden die Standardanforderung des IFS Food Standards in der letztgültigen Version in den Fokus gerückt und mit vielen Praxisbeispielen Möglichkeiten aufgezeigt, wie die einzelnen Anforderungspunkte im Betrieb umgesetzt werden können. Zusätzlich wird auch immer wieder auf die Perspektive des Auditors eingegangen um ein Verständnis dafür zu bekommen, worauf diese externen Prüfer von QM-Systemen bzw. Standards ihr Augenmerk legen.
24 TE
Verfügbar
790,00 eur
Im Rahmen der Zertifizierungsprüfung absolvieren Sie einen kurzen Wissenstest, präsentieren Ihre Projektarbeit und stellen sich der Fachdiskussion mit dem Prüfer. Dadurch erbringen Sie den Nachweis, dass Sie mit den Anforderungen des Standards (IFS) vertraut sind, das Konzept der Lebensmittelsicherheit und des HACCP verstehen und anwenden können und die praktische Umsetzung des Erlernten in der Praxis absehbar ist.
7 TE
Verfügbar
520,00 eur
In diesem Seminar erarbeiten Sie sich das das Thema Wissensmanagement und erhalten dabei ein gutes Verständnis für die effiziente Umsetzung in der unternehmerischen Praxis. Gilt zur Verlängerung von Personenzertifikaten im Qualitätswesen.
8 TE
Verfügbar
305,00 eur
In diesem Seminar wird die Frage behandelt, welche Kennzahlen sich zum Steuern und Lenken eines Management-Systems eignen. Es werden Möglichkeiten gezeigt, Antworten auf die Frage nach dem Nutzen und der Wirtschaftlichkeit solcher Systeme zu geben. Gilt zur Verlängerung von Personenzertifikaten im Qualitätswesen.
8 TE
Verfügbar
305,00 eur
Neben den Neuigkeiten aus der Welt der ISO 9001 vertiefen Sie die Verbindung zu den benachbarten Disziplinen wie Change-, Risiko-, Prozess- und Projektmanagement. Sie erfahren anhand praktischer Beispiele, wie Sie diese in Ihr Managementsystem integrieren und diskutieren die Umsetzung im eigenen Unternehmen. Gilt zur Verlängerung von Personenzertifikaten im Qualitätswesen.
16 TE
Verfügbar
490,00 eur
Prozessmanagement mit einem BPM-Tool (ARIS)
Entdecken Sie die Vorteile einer Prozessmodellierungs-Software Unser Kurs vermittelt einen Überblick über die Prozessdokumentation in BPO-Tools. Lernen Sie Analysemöglichkeiten und wichtige Aspekte bei der Nutzung kennen. Nach dem Seminar beherrschen Sie die effiziente Dokumentation und Pflege von Prozessen in ARIS.
Entdecken Sie die Vorteile einer Prozessmodellierungs-Software Unser Kurs vermittelt einen Überblick über die Prozessdokumentation in BPO-Tools. Lernen Sie Analysemöglichkeiten und wichtige Aspekte bei der Nutzung kennen. Nach dem Seminar beherrschen Sie die effiziente Dokumentation und Pflege von Prozessen in ARIS.
8 TE
Verfügbar
320,00 eur
Sie erhalten Basiswissen rund um das Thema Qualitätssicherung und lernen die gängigsten QS-Methoden kennen. Gilt zur Verlängerung von Personenzertifikaten im Qualitätswesen.
8 TE
Verfügbar
305,00 eur
Warum definierte Prozesse Ressourcen und Kosten einsparen und zu mehr Erfolg führen
Prozessoptimierung liegt in aller Munde, der Qualitätsbegriff ist allgegenwärtig und die Kostenoptimierung ständiger Begleiter im unternehmerischen Alltag. Weitgehend unbekannt ist jedoch, wie einfach erste Schritte zum Thema Qualitätsmanagement auf Grundlage der ISO 9001 – dem weltweit größten Qualitätsmanagementsystem – konkreten Nutzen im betrieblichen Alltag von Druckereien schaffen können – auch OHNE eine effektive Zertifizierung. Prozessdefinitionen helfen mit, Ressourcen und Kosten einzusparen und bieten klare Strukturen, die Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten definieren. Vor allem bei Umstrukturierungen oder „gröberen“ betrieblichen Änderungen kann ein – auch nur rudimentäres – Qualitätsmanagementsystem wichtige Anhaltspunkte und Leitlinien für strukturierte Abläufe und Prozess-Implementierung bieten, was neben gesteigerter Kundenzufriedenheit auch reduzierten Kosteneinsatz, Ressourcenschonung und gesteigerte Effizienz bedeutet.
Prozessoptimierung liegt in aller Munde, der Qualitätsbegriff ist allgegenwärtig und die Kostenoptimierung ständiger Begleiter im unternehmerischen Alltag. Weitgehend unbekannt ist jedoch, wie einfach erste Schritte zum Thema Qualitätsmanagement auf Grundlage der ISO 9001 – dem weltweit größten Qualitätsmanagementsystem – konkreten Nutzen im betrieblichen Alltag von Druckereien schaffen können – auch OHNE eine effektive Zertifizierung. Prozessdefinitionen helfen mit, Ressourcen und Kosten einzusparen und bieten klare Strukturen, die Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten definieren. Vor allem bei Umstrukturierungen oder „gröberen“ betrieblichen Änderungen kann ein – auch nur rudimentäres – Qualitätsmanagementsystem wichtige Anhaltspunkte und Leitlinien für strukturierte Abläufe und Prozess-Implementierung bieten, was neben gesteigerter Kundenzufriedenheit auch reduzierten Kosteneinsatz, Ressourcenschonung und gesteigerte Effizienz bedeutet.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

Keine aktuellen Termine vorhanden.