Reihe: Arbeits- und Sozialrecht Reihe: Arbeits- und Sozialrecht
2430 Reihe: Arbeits- und Sozialrecht

Die Reihe "Arbeits- und Sozialrecht" besteht aus den Seminaren 2432 bis 2438. Wenn Sie die gesamte Seminarreihe mit Kursnr. 2430 buchen, ermäßigt sich der Gesamtpreis. Die Reihe kann mit der Prüfung "Arbeits- und Sozialrecht" (Kursnr. 2431) abgeschlossen werden. Ratenzahlung möglich!

1 Kurstermin
31.01.2024 - 21.03.2024
Präsenzkurs
WIFI Wels

Verfügbar
1.850,00 eur
inkl. Unterlagen, exkl. Prüfungspreis (Sie sparen € 186,-!)
Screenreader Text

31.1.2024 bis 21.3.2024,
Mi Do 18 bis 21:30 Uhr,
Details dazu finden Sie in folgenden Kursen: 2432,
2433,
2434,
2435,
2436,
2437,
2438

Kursdauer: 48 (Einheiten)

Dr. Koss-Str. 4
4600 Wels

2430 Reihe: Arbeits- und Sozialrecht

Ein solides Basiswissen im Arbeits- und Sozialrecht erleichtert Ihre unternehmerischen Entscheidungen. Profitieren Sie von unseren praxisnahen Kursen und werden Sie zum Experten/ zur Expertin.

Sie bekommen in komprimierter Form einen Überblick über arbeits- und sozialrechtliche Bestimmungen. Erfahren Sie, welche Gesetze und Bestimmungen die Grundlagen für das Arbeits- und Sozialversicherungsrecht bilden, und profitieren Sie von der Möglichkeit, Ihre konkreten Praxisprobleme in die Diskussion einzubringen. Sie gewinnen Lösungsansätze für Ihre Praxis.

Die Zielgruppe:

  • Unternehmer:innen aus Klein- und Mittelbetrieben
  • Mitarbeiter:innen von Personalabteilungen
  • Personalverrechner:innen

Die Trainingsinhalte:

  • Der Dienstvertrag (Kursnummer 2432)
  • Urlaubsrecht, Krankenstand und sonstige Dienstverhinderungen (Kursnummer 2433)
  • Dienstnehmerschutz (Kursnummer 2434)
  • Lösung von Dienstverhältnissen (Kursnummer 2435)
  • Das Arbeitsverfassungsgesetz (Kursnummer 2436)
  • Das Berufsausbildungsgesetz (Kursnummer 2437)
  • Einführung in das Versicherungs- und Beitragsrecht nach dem ASVG (Kursnummer 2438)

Die Trainingsziele:

  • In komprimierter Form verschaffen Sie sich einen Überblick über arbeits- und sozialrechtliche Bestimmungen.
  • Sie lernen welche Gesetze und Bestimmungen die Grundlagen für das Arbeits- und Sozialversicherungsrecht bilden.
  • Sie profitieren von der Möglichkeit, Ihre konkreten Praxisprobleme in die Diskussion einzubringen.
  • Sie gewinnen Lösungsansätze für Ihre Praxis.
  • Sie diskutieren mit einem/einer Experten/Expertin Ihre Fragen und nutzen den Erfahrungsaustausch mit Ihren Seminarkollegen bzw -kolleginnen.

Die Prüfung:

  • Sie können die Reihe Sozial- und Arbeitsrecht mit der Prüfung „Arbeits- und Sozialrecht“ Kursnr. 2431 abschließen.
  • Die Prüfung findet in mündlicher Form statt.

Ratenzahlung:

Für Lehrgänge, die länger als ein Monat dauern, bieten wir Ihnen Teilzahlung an. Die Anzahl der Raten richtet sich nach der Kursdauer (Beispiel: der Kurs dauert drei Monate = 3 Raten). Die erste Rate muss ab zwei Wochen vor Kursbeginn beglichen werden und die letzte Rate muss bis Kursende beglichen sein.

Die Teilzahlung ist ein zinsen- und bearbeitungsgebührenfreies Angebot. Bitte beachten Sie, dass sofort der gesamte Betrag fällig wird, wenn Sie mit den Raten in Verzug komme.

Weiterführende Trainings: