Kurssuche: 0118

Der Kurs vermittelt praxisnah die Grundlagen und Umsetzung der Norm ISO 19011. Teilnehmende lernen, interne Audits effektiv zu planen, durchzuführen und auszuwerten. Der Fokus liegt auf praktischen Methoden, klaren Auditfragen und der strukturierten Dokumentation. Ideal für Qualitätsbeauftragte, sowie interne und externe Auditor:innen. Gilt zur Verlängerung von Personenzertifikaten im Qualitätswesen.
Sie erlangen die für das Arbeiten unter Niederspannung wichtigen Kenntnisse wie Voraussetzungen, Verbote, Tätigkeiten, Arbeitsmethoden etc. inklusive Abschlussprüfung.
Meistern Sie die Verantwortlichkeiten und Sicherheitsstandards im Betrieb elektrischer Anlagen
Dieser intensive Kurs bietet einen tiefen Einblick in die rechtlichen und technischen Anforderungen für den sicheren Betrieb elektrischer Anlagen. Teilnehmer:innen erlernen die Grundlagen der ÖVE/ÖNORM EN 50110-1, verstehen die Verantwortlichkeiten des Anlagenbetreibers und entwickeln Kompetenzen zur Risikominimierung und Effizienzsteigerung. Ideal für Führungskräfte und Technikverantwortliche.
Aktualisieren Sie Ihr Wissen und Ihr CAD-Diplom auf die aktuelle Version
Sie erleben mit praktischen Übungen einen einfachen Umstieg auf die neueste AutoCAD-Version. Mit diesem Update-Kurs können Sie Ihr altes CAD-Diplom (Zeugnis) auf die neue Version umschreiben lassen (Aktualisierungsgebühr EUR 60,-). Der Kursbesuch ist mit Kenntnissen ab der Version 2009 empfehlenswert.
Aktualisieren Sie Ihr Wissen und Ihr Inventor-Diplom auf die aktuelle Version
Sie lernen die neuen und erweiterten Funktionen der neuesten Inventor Version anhand praktischer Übungen zu nutzen. Nach diesem Update-Kurs können Sie Ihr altes Inventor-Diplom auf die neue Version umschreiben lassen (Aktualisierungsgebühr EUR 60,-).
Sie werden über die aktuellen Fördermöglichkeiten, die notwendigen Voraussetzungen für eine erfolgreiche CAD-Weiterbildungen und deren Inhalte informiert.
Effizient und unter fachkundiger Anleitung bereiten Sie sich auf die Prüfung zur LVA Grundlagen der Kostenrechnung vor. Mit einem Trainer aus der Praxis wiederholen und vertiefen Sie den Lehrstoff in den wichtigen Kernbereichen. Eigene Unterlagen mit Kurzzusammenfassungen erleichtern das Verständnis. Anhand von Beispielen mit Lösungswegen machen Sie sich fit für die Prüfung

Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

 Keine aktuellen Termine vorhanden.
Sie erhalten Informationen über die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung Metalltechnik, Fachrichtungen, Prüfung, Ablauf etc.
Sie möchten eine neue Sprache kennenlernen, aber keinen langen Kurs besuchen? Sie möchten in die französische Sprache 'hineinschnuppern' und ein paar wichtige Vokabel für die Reise lernen? Dieser Kurs bietet Ihnen dazu die Gelegenheit. Sie lernen die wichtigsten Phrasen für Hotel und Restaurant.
Sie möchten Französisch lernen, möchten über Frankreich und die französische Kultur mehr erfahren - aber alles ohne Druck und Stress? Dann ist dieser Kurs genau der Richtige für Sie. Für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen. Lehrbuch: Rencontres en français A1
Sie möchten Französisch lernen, möchten über Frankreich und die französische Kultur mehr erfahren - aber alles ohne Druck und Stress? Dann ist dieser Kurs genau der Richtige für Sie. Lehrbuch: Rencontres en français A1

Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

 Keine aktuellen Termine vorhanden.
Sie möchten Französisch lernen, ganz entspannt und ohne Stress? Dann ist diese neue Kursreihe genau richtig für Sie. Für Anfänger ohne Vorkenntnisse oder mit ganz geringen Vorkenntnissen. Lehrbuch: Rencontres en français A1
gemäß ÖVE/ÖNORM EN 50110/ R16
Dieser Auffrischungskurs für Arbeiten unter Niederspannung dient zum Erhalt der fachlichen Qualifikation nach § 6.3.3. aus ÖVE EN 50110. Bestehende Qualifikation für Arbeiten unter Niederspannung wird vorausgesetzt (zB wie nach Kurs 6660 "Arbeiten unter Niederspannung").
Nähere Informationen über Kursniveau und Inhalte erhalten Sie unter Tel. 05-7000-7551 oder E-Mail: sprachen@wifi-ooe.at
Mehr Umsatz durch professionellen Telefoneinsatz
Sie wollen Ihre Kundinnen und Kunden durch positives Verhalten am Telefon begeistern? Sie wollen mit gezieltem Telefoneinsatz neue Kundinnen und Kunden gewinnen und durch verkaufsaktives Verhalten Ihre Umsätze steigern? Dieses praxisorientierte und unterhaltsame Seminar zeigt Ihnen, wie's geht.

Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

 Keine aktuellen Termine vorhanden.
Zielgruppe: Anfänger ohne Vorkenntnisse. Es werden typische Urlaubssituationen spielerisch und in entspannter Atmosphäre behandelt. Inhalt: Wortschatz zum Überleben in Frankreich - Interessante landeskundliche Informationen, Situationen aus dem touristischen Alltag, kaum Grammatik. Lehrbuch: Französisch für den Urlaub A1
Jährliches internationales Treffen von Sprengbefugten, in Zusammenarbeit mit dem Verband der Sprengbefugten Österreichs, bei dem Sie über die aktuellen Themen der Sprengtechnik informiert werden. Das detaillierte Programm ist für Sie ab Oktober unter "Dokumente" ersichtlich.
Erstabnahmeprüfung und wiederkehrende Überprüfungen
Zur Erhöhung der Rechtssicherheit im Unternehmen und in der Beratungsleistung sind die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und eine sorgfältige Dokumentation entscheidend. Der Schutz gegen Obliegenheitsverletzungen bei Versicherungen wird durch umfassende Aufklärung und regelmäßige Überprüfungen gewährleistet.
Recruiting ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung. Die richtigen Mitarbeiter:innen mit der richtigen Strategie zu finden, die perfekten Kommunikationskanäle zu den Bewerbern zu öffnen und mit dem eigenen Branding die Abhängigkeit von teuren Kampagnen zu reduzieren, sind die Basiselemente dieses Lehrgangs.
Von Preboarding bis Probezeiten: Den Einstieg erleichtern und wirksam gestalten
„Onboarding – die besondere Zeit“: Gestalten Sie den Übergang von der Vertragsunterzeichnung bis zum Ende der Probezeit optimal. Erfahren Sie, wie eine durchdachte Planung Unsicherheiten reduziert und den Einstieg für neue Mitarbeiter erleichtert.
Auffrischung der Sprengpraxis!
Als bereits ausgebildeter Sprengbefugter erarbeiten Sie sich in diesem Seminar die theoretischen und praktischen Fachkenntnisse für die selbstständige Durchführung von Demolierungssprengarbeiten entsprechend der gesetzlichen Richtlinien gemäß FK-V, BGBl. II 13/2007.

Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

 Keine aktuellen Termine vorhanden.
Talente erfolgreich identifizieren
Das Seminar "Erfolgreiches Recruiting von Führungskräften, Fachexpertinnen und Fachexperten" ist maßgeschneidert für Abteilungs- und Teamleiter:innen sowie Fachexpertinnen und Fachexperten, die direkt am Auswahlprozess von Führungskräften beteiligt sind. Anders als herkömmliche Recruiting-Kurse richtet es sich speziell an diese Zielgruppe und behandelt ihre individuellen Anforderungen und Herausforderungen.
nach ISO 13053:2011
Sie erhalten ein grundlegendes Verständnis für die Vorgehensweise von Six Sigma, kennen den Ablauf eines Six Sigma-Verbesserungsprozesses und die wichtigsten Werkzeuge. Sie sind in der Lage, Six Sigma-Projekte aktiv zu unterstützen. Gilt zur Verlängerung von Personenzertifikaten im Qualitätswesen.
Der Weg zur attraktiven Arbeitgebermarke
Der Lehrgang unterstützt Sie bei der Vorbereitung, Einführung oder Weiterentwicklung Ihrer eigenen Arbeitgebermarke. Durch die aufbauenden Lehrinhalte lernen Sie vorab die grundlegenden strategischen Bedeutungen kennen, bevor Sie die im Zuge des Lehrganges selbstständig erarbeiteten praxisbezogenen Maßnahmen im eigenen Unternehmen umsetzen können.
Die Prüfung ist besonders für Schüler und Schülerinnen geeignet, um Englischkenntnisse auf Niveau B2 nachzuweisen. Die Prüfung FCE for Schools Computer Based (Cambridge B2 First for Schools) besteht aus 4 Teilen: Paper 1 - Reading and Use of English (1 Stunde 15 Minuten), Paper 2 - Writing (1 Stunde 20 Minuten), Paper 3 - Listening (ca. 40 Minuten), Paper 4 - Speaking (14 Minuten)
Filter setzen closed icon