Vom Kollegen zur Führungskraft
Viele Nachwuchsführungskräfte haben die Herausforderung, ihre neue Aufgabe optimal zu erfüllen. In diesem Seminar entwickeln Sie Ihre eigene Strategie, um die an Sie gestellten Anforderungen zu erfüllen. Wichtig dabei ist neben den Basics der Mitarbeiterführung Ihr persönlicher Kommunikationsstil, der im Seminar auf dem Prüfstand steht.
Verfügbar
inkl. Unterlagen
28.1. und 29.1.2021,
Do Fr 9 bis 17 Uhr
Kursdauer: 16 (Einheiten)
Haslacher Straße 4
4150 Rohrbach
Verfügbar
inkl. Unterlagen
10.2. und 11.2.2021,
Mi Do 9 bis 17 Uhr
Kursdauer: 16 (Einheiten)
Bambergstraße 25
4560 Kirchdorf
Verfügbar
inkl. Unterlagen
11.3. und 12.3.2021,
Do Fr 9 bis 17 Uhr
Kursdauer: 16 (Einheiten)
Tummelplatzstraße 6
4780 Schärding
Verfügbar
inkl. Unterlagen
18.3. und 19.3.2021,
Do Fr 9 bis 17 Uhr
Kursdauer: 16 (Einheiten)
Miller v. Aichholz-Straße 50
4810 Gmunden
0112 Führungstraining für Nachwuchsführungskräfte
Viele Nachwuchsführungskräfte haben die Herausforderung, ihre neue Aufgabe optimal zu erfüllen. Im Führungstraining für Nachwuchsführungskräfte – Vom Kollegen zur Führungskraft“ entwickeln Sie Ihre eigene Strategie, um die an Sie gestellten Anforderungen zu erfüllen. Wichtig dabei ist neben den Basics der Mitarbeiterführung Ihr persönlicher Kommunikationsstil, der im Seminar auf dem Prüfstand steht.
Die Zielgruppe:
(Nachwuchs-) Führungskräfte
Die Inhalte:
- Die wichtigsten Kommunikationsgrundlagen und deren Anwendung
- Umgang mit Widerständen und Veränderungen
- Die Einflussfaktoren auf die Führung und auf das eigene Führungsverhalten
- Grundlagen der Selbstmotivation und der Mitarbeitermotivation
- Zusammenhänge zwischen Motivation, Leistung und Führung
- Reflexion des eigenen Führungsverhaltens
Das Ziel:
- Sie erleben die Kommunikation als wichtiges Führungsinstrument
- Sie erfahren, wie Sie den Rollenwechsel vom Teammitglied zur Führungskraft erfolgreich schaffen
- Sie reflektieren Ihr eigenes Führungsverhalten und entwickeln Ihren Führungsstil